DIY Etagere aus Porzellan bauen

DIY Etagere selbermachen

Unser DIY heute ist gleichzeitig ein schönes Fundstück: Wir zeigen euch ein Bauset mit dem ihr aus Tellern und Tassen oder was euch sonst noch so einfällt eine schöne Etagere selbermachen könnt!

Etagere selbermachen – schöne DIY Deko oder Geschenkidee

Als bei uns vor ein paar Wochen eine Mail von Ulrike von koalaplan eingetrudelt kam mit der Frage ob wir nicht mal ihr Bauset für Etageren testen wollen, waren wir uns gleich einig: Klar, wollen wir! Mit Etageren haben wir ja schon Erfahrung. Maike hat bei ihren Geschenkideen für Kaffeefans ja schon mal gezeigt wie man mit Klebstoff eine Etagere selbermachen kann.

etagere close up

Jetzt haben wir die „professionelle “ Variante ausprobiert. Dabei rausgekommen sind zwei ganz unterschiedliche Etageren. Maike hat ihre Flohmarktfunde mit einem schlichten weißen Bauset kombiniert und Jutta hat ein paar schicke bunte Teller mit einem Schnörkelbauset kombiniert.

etagere-geschirr Kopie

So baut ihr eure Etagere aus Porzellan: Material

Vintage Etagere
  • hübsche vintageTeller vom Flohmarkt oder aus Omas Sammlung
  • Bauset Etagere Rund Weiss
  • Keramikbohrer
  • Diamantbohrer
Bunte Etagere

Leider ist der Shop Koalaplan inzwischen nicht mehr online.

Hier findet ihr verschiedene Etagerenbausets * und hier einen Keramikbohrer* und hier Diamantbohrer. Achtet beim Einkauf darauf dass die Bohrer die richtige Lochgröße für eure Etagere erzeugen.

Etageren Bastelsets im Kreativfieber Amazon-Store

NEU: Schaut euch die Fertigsets und schöne Teller auf unserer neuen Shopseite * an. 

Außerdem benötigt ihr ein bisschen Malerkrepp und eine Bohrmaschine. Am besten eine mit ordentlich „wumps,“ dann geht das Teller bohren viel schneller. Jutta hat einen riesen Schlagbohrer gehabt (den sie natürlich OHNE Schlag benutzt hat) und war damit in weniger als einer Minute durch, während Maike sich mit einem kleinen Akkubohrer begnügen musste und deswegen etwas länger auf die Geduldsprobe gestellt wurde. Allerdings werdet ihr bei gutem Porzellan immer etwas länger bohren als bei günstiger Ware.

Noch mehr Deko Ideen mit Porzellan und Altglas finden ihr übrigens in unserem DIY Buch Porzellanfieber! *

etagere selbermachen jutta

So wirds gemacht – Etagere selbermachen – Tipps fürs Bohren

bohren in etagere

Das Zusammenbauen ist ganz einfach. Auf der Website von koalaplan findet ihr eine Vorlage mit der ihr die Mitte der Teller markieren könnt. Ihr beklebt die Stelle ganz einfach mit Malerkrepp und macht ein Kreuz drauf. Dann wird gebohrt. Erst mit dem Keramikbohrer, den ihr zwischendurch immer mal wieder in Wasser taucht um ihn kurz abzukühlen und dann mit dem Diamantbohrer mit dem ihr das Loch richtig schön glatt schleifen könnt. Nochmal abwischen und dann könnt ihr die Teller zusammenschrauben. Eine ganz genaue Anleitung mit vielen Tipps könnt ihr auf koalaplan downloaden!

vintage etagere

Fertig! Wir sind beide happy mit unserem neuen Schmuckstück!

Jutta und Maike

Vielen Dank an koalaplan, die uns Bausets und Bohrer zur Verfügung gestellt haben!

*Partnerlink/Affiliatelink

Merken

Merken

MerkenMerken

Merken

Gefällt dir dieser Beitrag? Wir freuen uns wenn du ihn teilst:

Kreativfieber Team

Jutta und Maike haben Kreativfieber im Blut und freuen sich über Mail hallo@kreativfieber.de

Kommentare (27) Schreibe einen Kommentar

  1. Oh mir kribbelts auch schon in den Fingern! Das ist eine ganz tolle Idee und ich bin auch schon auf der Suche nach dem passenden Material….

    liebe Grüße
    Miss Sophie

    Antworten

  2. Ihr Lieben!
    Wie Wunderschön! Ich bin schon lange in die hübschen bunten Teller verliebt die ihr da benutzt habt…. Wird Zeit, dass ich meine Masterarbeit abgebe und endlich Zeit habe mich so schönen Projekten zu widmen. Eure Etageren werden definitiv eins davon. Da kann ich glatt viel motivierter in den Tag starten und ordentlich in die Tasten hauen!

    Liebste Grüße,
    Anna

    Antworten

    • Das ist ja dann eine schöne Belohnung für die Masterarbeit! Ich überlege gerade auch schon ob ich mir noch ein paar Teller mehr aus der Serie bestelle..und vielleicht ein, zwei Schälchen! Viel Erfolg noch heute beim Schreiben 🙂

      Antworten

  3. Beide Varianten sehen toll aus!
    Und jetzt das ganze noch mit leckeren Cupcakes drauf…… mmmmh!

    Antworten

  4. Super Ergebnis! Ich hätte ja nie gedacht, dass man so etwas wirklich selbst machen kann. Was für eine tolle Geschenkidee um liebe Menschen zu verwöhnen!!

    Antworten

  5. Vielen lieben Dank! Wir wollen auch unbedingt nochmal nach Paris :).

    Und die Etageren sind sooo schön geworden!!
    Lieben Gruß,Melanie

    Antworten

  6. Die sehen toll aus 🙂 Wird bald nachgebaut.
    Habe bei Amazon gerade Bauset in Gold (5 Stück!!!) bestellt, brauche eigentlich nur 1x 😀
    Meint ihr die Größer von der Stäbe sind alle gleich? 6mm Bohrer braucht man oder? Please help 🙂

    Danke

    Antworten

    • Hallo Kami, sorry dass es länger gedauert hat mit der Antwort, Kommentare mit Links werden gerne mal vom Spamordner gefressen 😉 Also leider weiss ich nicht ob die Stäbe von Amazon genau die gleich Grösse haben und der 6 mm Bohrer dann auch für deine Set passt. Wahrscheinlich ist das genauso, aber sicherheitshalber würde ich beim Hersteller nachfragen!

      Antworten

      • Danke sehr, ist doch kein Ding. Nur jetzt habe ich mehr Angst um den schönen Tellern, die ich gestern bei Butlers geholt habe. Meinst du, dass Keramik auseinander bricht, wenn man den Keramikbohrer nimmt? Mein Freund meinte das, dass er eher darum Sorgen macht. Wie habt ihr das gemacht?

        Wenn meine Bestellung angekommen ist, werde ich ja sehen wie breit das ist. Kann euch ja mal zeigen, wenn wir das gebaut haben 🙂 Auf jeden Fall seeeehr kitschig 😀

        Antworten

        • Also ich habe mich genau an die Anleitung gehalten, die du auf Koalaplan runterladen kannst. Mit Malerkrepp abgeklebt und den Bohrer ab und zu in kaltes Wasser getaucht. Ich habe auch eine Rolle Paketband als Unterlage genommen, sodass der Teller stabil lag. Bei mir ist nichts gesplittert und das Bohren ging auch recht schnell. Wenn der Teller irgendwo schon einen Sprung hat dann kann es natürlich schonmal sein dass er springt. Aber bei meinen 3 Tellern ist das nicht passiert, und Maike hat ja auch drei (ältere) Teller ohne Probleme durchbohrt!
          Und klar, schick uns gerne ein Foto wenn ihr fertig seid!

          Antworten

          • Die bunten Teller die du benutzt hast sind echt Wunderschön!!
            Wo bekommt man die denn her?

            Liebe Grüße,
            Maria

  7. Hallo ihr Lieben,
    war gestern bei Butlers und wollte mir die bunten Teller besorgen.
    Allerdings habe ich ein Problem, es gibt insgesamt 4 verschiedene größen. Jetzt weiß ich nicht welche Größen ihr genommen habt. Also hat der Violette Teller (also euer unterste Teller) einen ducrhmesser von Ø 31 cm oder von Ø 25 gehabt? Noch mehr freuen würde ich mich wenn ihr mir die durchmesser von allen drei Tellern nennen könntet 🙂 Ich danke euch schon mal sehr im voraus, und macht weiter so!!! Liebe Grüße, Feline

    Antworten

    • Hallo Feline, ich habe mal schnell ein Massband an die Teller gehalten und komme beim untersten auf 27, dann 21 und 14 cm. Ich weiß nicht welcher Größe der untere Teller dann offiziell hat! Ich hoffe das hilft dir ein bisschen! Sonst halte die Teller doch einfach mal über einander und schau was du am schönsten findest! Liebe Grüße

      Antworten

  8. Hallo liebe Jutta!
    Danke dir soooo sehr das du dir die mühe gemacht hast 🙂
    Das hilft mir schon ein stück weiter!
    Liebe Grüße,
    Feline

    Antworten

  9. Sieht toll aus, das will ich auch machen. Habt ihr den Bohrer auch von Koalaplan? Kann man den in jede x-beliebige Bohrmaschine stecken? Liebe Grüße, Kerstin

    Antworten

    • Genau, das ist einfach ein Aufsatz, der auf die gängigen Bohrmaschinen passt! LG!

      Antworten

  10. Eine schöne DIY-Idee. Es gibt in unserer Küche so viele nette Einzel-Teller die nicht mehr genutzt werden. Jetzt werden die Ärmel hochgekrempelt..

    Antworten

  11. Hallo Ihr Beiden,
    tolle Etageren!
    Mich interessiert wieviele Teller Ihr mit dem Keramikbohrer machen konntet? Also ab wann fing er an stumpf zu werden? Ich habe es versucht aber für einen Teller fast 1 Stunde benötigt! Da frage ich mich woran es liegt? Und Ihr schafft es binnen weniger Minuten…
    Also Danke für eine Rückmeldung

    Antworten

    • Hallo Marion,

      bohrst du in einen alten Porzellanteller? Wir haben gemerkt dass besonderes das alte Qualitätsporzellan relativ schwer zu durchbohren ist. Natürlich hängt es dann auch noch ein bisschen vom Bohren ab. Wir haben aber mit den Bohraufsätzen auch immer jeweils mindestens 1 Etagere fertig bekommen. Wenn es ein sehr schwieriger Teller ist, ist es wichtig dass man oft genug Pausen macht und den Bohraufsatz zum Abkühlen in Wasser taucht.

      Antworten

      • Hallo Jutta,
        Vielen Dank für deine Rückmeldung. Ja es ist altes Porzellan und wirklich schlecht zu bohren. Ich hätte noch die Frage ob ihr mit einem starken Druck gebohrt habt? Und irgendwo hatte ich gelesen, relativ langsame Umdrehungen zu machen? Wie seid ihr damit umgegangen?

        Antworten

  12. Hallo, kann ich euch auch mit der Herstellung einer Etagere aus meinem Porzellan beauftragen und was kostet es? Vielen Dank für die Antwort und ein schönes Wochenende wünscht Astrid.

    Antworten

    • Hallo Astrid, nein das machen wir leider nicht! Wir stellen nur die Anleitung zur Verfügung! Liebe Grüße!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.