Schokolade mit Cheesecake – bei der Kombi kann ich einfach nie nein sagen! Für diese Muffins habe ich mal ein etwas anderes Cheesecake Topping ausprobiert – mit Marzipan! Hier kommt das Rezept für die Chocolate Cheesecake Muffins.
Chocolate Cheesecake Muffins – super lecker und schnell gemacht
Cheesecake für alle! Wenn Maike und ich uns zu unseren Blogtagen treffen, haben wir meistens so viel geplant, dass wir irgendwann merken dass die Mittagspause ausgefallen ist und auch keine Zeit zum Kochen mehr über. Die perfekte Lösung: Es ist noch Kuchen da! Deswegen stimmt Cheesecake für alle eigentlich nicht so ganz – wir haben die 12 Muffins ziemlich alleine aufgefuttert. Aber zumindest theoretisch könntet ihr ja teilen!
Das braucht ihr – Chocolate Cheesecake Muffins
Die Menge reicht für ein Muffinblech für 12 Muffins.
Für die Chocolate Muffins
- 200 Gramm dunkle Schokolade
- 30 Gramm Butter
- 2 Eier
- 100 Gramm Zucker
- 200 Gramm Mehl
- 1 Esslöffel Backkakao
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Messerspitze Zimt
- 200 Milliliter Milch
Für das Cheesecake Topping
- 50 Gramm Marzipan
- 1 Ei
- 30 Gramm Zucker
- 250 Gramm Frischkäse
- Etwas Vanille aus der Vanillemühle
- 1 Esslöffel feine Speisestärke
Tipp: Für unsere Muffin Rezepte haben wir ein Rezeptearchiv, in dem ihr mal stöbern könnt. Probiert doch auch mal unsere Double Chocolate Muffins.
Chocolate Cheesecake Muffins – So wird’s gemacht
Heizt euren Backofen auf 180 Grad vor und kleidet das Backblech mit Papierförmchen aus. Bereit dann das Cheesecaketopping zu. Dazu raspelt ihr das Marzipan klein und verrührt es mit Zucker und Ei. Dann rührt ihr die restlichen Zutaten unter und stellt die Schüssel in den Kühlschrank.
Schmelzt 125 Gramm der Schokolade zusammen mit der Butter im Wasserbad. Den Rest hackt ihr grob. Schlagt Eier und Zucker in einer großen Schüssel sehr schaumig. Vermischt das Mehl in einer zweiten Schüssel mit Backpulver, Zimt, Kakao und der gehackten Schokoladen. Lasst die geschmolzene Schokolade etwas abkühlen und rührt sie dann unter die Eimasse. Gebt dann Mehlmischung und Milch abwechselnd hinzu und rührt sie gut unter. Verteilt den Teig in den Förmchen und gebt dann die Cheesecakemasse darauf. Die Muffins müssen dann für ca. 20 Minuten in den Ofen.
Lasst sie euch schmecken,
Jutta
Mhhhh, die sehen ja sowas von lecker aus.
Vielen Dank für das Rezept. Das muss ich auch Mal versuchen.
Boa klingt das lecker!
muss ich mir merken
Ganz viele liebe Grüße
Franzy
Oh man, ich liebe Cheesecake!!! In Muffinform habe ich ihn glaube ich aber noch nie gebacken. Klingt super… Ich hoffe also, Euer nächstes Buch wird ein Backbuch, hihi.
Liebe Grüße,
Daniela
In der Beschreibung steht was von Milch – die kommt aber in der Zutatenliste nicht vor. Hmmm??? Bin doch gerade am Backen dieses köstlich klingenden Rezeptes ☺
Oh sorry, das ist ganz durchgerutscht – es sind 200 Milliliter Milch!
Danke 😉 meine sind zwar schon fertig und ich habe sie mit 100 ml Milch gemacht – habe mich nicht getraut den Teig so flüssig zu machen. Aber ich hoffe, dass sie trotzdem heute munden werden! Gut aussehen tun sie zumindest schonmal :-))
Ach schmecken tun sie bestimmt trotzdem!
Ja, das waren sie! Danke für das Rezept!
Aber beim nächsten mal werde ich sie mit der angegebenen Menge Milch machen, dann werden sie vielleicht etwas fluffiger und saftiger. ☺
Hallo, ich hab die Muffins gebacken – Milch nach Gefühl dazu gegeben ;-). Sie sind wirklich super lecker! Aber die Backzeit war bei mir länger .. dann ist der Cheesecake leider nicht mehr so schön hell. Habt ihr die 180 Grad mit Ober-/ Unterhitze genutzt? (Ich nehm meist Umluft.)
Viele Grüße
Hallo Iris, mein Backofen ist leider so alt, dass ich gar keine verschiedenen Programme habe 😉 In welchen Formen hast du denn gebacken? Manche transportieren die Hitze nicht so schnell, sodass die Backzeit länger wird! Viele Grüße!
Top Rezept!
Die Muffins gingen super auf und schauten einfach klasse aus (Hab die Cheescakemasse nicht über den ganzen Muffin, sondern noch einen halben cm am Rand braun gelassen, so hat es beim Backen ein sehr schönes Muster gegeben :)). Auch geschmeckt haben sie 1A. Alle waren begeistert.
Werde das Rezept auf jeden Fall wieder machen!! 🙂
Cool, das freut mich 🙂