Wer hätte gedacht dass der November so schön anfängt? Diese Apfel Marzipan Tarte habe ich am ersten November Wochenende gebacken und sogar noch draußen in der Sonne genossen! Sie schmeckt aber unter der Kuscheldecke bestimmt genauso gut. Ich liebe die Kombi mit Äpfeln, Zimt und Marzipan!
Apfel Marzipan Tarte zum Genießen
Kennt ihr das? Wenn man einmal ein super Rezept hat, dann will man gar nichts anderes mehr ausprobieren? So ging’s mir in der Apfel Saison immer lange mit dem gedeckten Apfelkuchen von meiner Mama (übrigens das aller-aller-erste Rezept auf Kreativfieber) – das ist einfach perfekt lecker! Trotzdem muss man ja ab und zu mal was Neues probieren…gerade wenn man tausende Äpfel loswerden muss. Auf diese Tarte passen auf jeden Fall ordentlich Äpfel drauf und sie hat mein kleines Gewohnheitstierherz direkt im Sturm erobert… probiert das Rezept mal aus, es ist saulecker!
Das braucht ihr – Apfel Marzipan Tarte
Mit den angebenden Mengen könnt ihr entweder eine große Tarteform (31 cm Durchmesser) plus zwei kleine Tartelettes backen, oder ca. 5-6 Tarteformen wie auf den Bildern. Rollt den Mürbeteig einfach etwas dünner oder dicker aus, damit es für eure Forme/n passt.
Für den Mürbeteig
- 125 Gramm Butter
- 75 Gramm Zucker
- Kleine Prise Salz
- 1 Ei
- 225 Gramm Mehl
- Messerspitze Backpulver
Für die Creme
- 75 Gramm Rohmarzipanmasse
- 30 Gramm Zucker
- 2 Eier
- 1 Eigelb
- 75 Gramm Butter
- 45 Gramm Mehl
- Messerspitze Salz
- Etwas Vanille aus der Vanillemühle
Belag
- Ca. 10 mittelgroße Äpfel (z.B. Boskop)
- Ein paar Esslöffel Zucker gemischt mit 2 Teelöffeln Zimt
- Etwas zerlassene Butter zum Bestreichen
So wird es gemacht – Apfel Marzipan Tarte
Als erstes bereitet ihr den Mürbeteig vor. Dazu Butter, Zucker, Salz und Ei verrühren und dann mit Mehl und Backpulver verkneten. Der Teig muss dann ca. 1 Stunde in den Kühlschrank. In der Zwischenzeit könnt ihr schon mal die Äpfel vorbereiten: Gehäuse ausstechen, schälen und halbieren.
Kurz bevor der Mürbeteig lange genug im Kühlschrank gewartet hat, könnt ihr den Ofen vorheizen, die Tarteform oder die Tarteformen einfetten und die Creme vorbereiten. Für die Creme knete ich die Marzipanmasse immer etwas vor, sonst kommt der Mixer schwer durch. Dann einfach alles miteinander verrühren. Den Mürbeteig auf einer bemehlten Fläche nochmal durchkneten und dann ausrollen und in die Form geben. Jetzt schneidet ihr die Apfelhälften in schmale Schnitze, fächert sie auf und verteilt sie in Schichten auf der Creme. Bestreut zum Schluss alles großzügig mit Zucker und Zimt und dann für 45 Minuten in den 200 Grad heißen Ofen (Umluft niedriger!).
Zerlasst während der Backzeit etwas Butter und pinselt die heiße Tarte damit ein…. Mhhhh! Lasst es euch schmecken ihr Lieben!
Jutta
WOW – das klingt wirklich einfach und sehr lecker. Danke für das Rezept – ich werds gern ausprobieren 😀 LG, Kati
Viel Spaß dabei, liebe Kati!
Heute morgen gebacken, heute Nachmittag zu elft verspeist! Sooooo lecker! Den gibt es jetzt öfter! Danke!!!
Das war dann aber schnelles Nachbacken! Schön dass es euch geschmeckt hat!
Hallo Jutta,
tolles Rezept, danke fürs Teilen 🙂 Ich werde es jetzt vor Weihnachten nachbacken und hoffe, dass ich mich geschickt genug anstelle. Aber dank Deiner Beschreibung habe ich kaum Bedenken, das etwas schiefgehen könnte.
sorry, hab vergessen noch
tot zins
zu sagen 🙂
liebe Grüße
Julia