Valentinstag steht vor der Tür und wie wäre es da, wenn man den Liebsten einfach mit einem leckeren Kuchen überrascht? Hat man nämlich selbst auch noch was davon 😉 Und im besten Fall zusätzlich einen schönen Moment zu zweit ohne kitschige Teddybären, clichéhafte rote Rosensträuße und Fotos in Glasherzen.
*Der Artikel enthält Partnerlinks (Info)
Überraschungskuchen für Valentinstag
Diesen Kuchen backt ihr ganz flott und obendrauf kommt eine leckere Creme aus Mascarpone und Quark. Die Himbeeren geben dem Ganzen noch einen Farbtupfer und einen extra fruchtigen Geschmack.
Wer keine Herzchenbackform hat, kann auch einen normalen Kuchen auf einem Blech backen und ihn gegebenenfalls nach dem Backen zum Herz schneiden. In diesem Fall braucht ihr aber mehr Teig. Meine Herzform hat einen Durchmesser von X cm. Hierfür verwende ich das Rezept mit kleinerer Mengenangabe. Ich schreibe euch einfach beide hier drunter auf.
Tipp: Habt ihr am Ende Teig über, könnt ihr immer noch Muffins damit machen.
Die Creme war so reichlich von der Menge her, dass ihr bei beiden Versionen damit auskommen müsstet.
Große Menge Kuchenteig
- 250 g Butter
- 1 P Vanillezucker
- 200 g Zucker
- 5 Eier
- 300 Mehl
- 1 P Backpulver
- 100 g Sahne
Kleine Menge Kuchenteig
- 125 g Butter
- 1P Vanillezucker
- 100 g Zucker
- 3 Eier
- 150 g Mehl
- ½ P Backpulver
- 50 ml Sahne
Für die Creme
- 100 g Sahne
- 250 g Mascarpone
- 250 g Magerquark
- 50 g Zucker
- 1 Schuss Vanilleextrakt
- ½ P Sahnesteif
Außerdem:
- 250 g gefrorene Himbeeren
- Herzchenbackform *
So backt ihr den Überraschungskuchen für Valentinstag
Schlagt die weiche Butter mit dem Zucker cremig und fügt dann nacheinander die Eier zum Teig. Siebt das Backpulver mit dem Mehl langsam unter Rührern in den Teig und gebt den Schuss Sahne hinzu. Der Teig ist etwas zähflüssig und fest. Das muss so sein.
Jetzt kommt der Teig in die Backform oder aufs Backblech mit Backpapier. Die Backform sollte eingefettet sein, damit ihr den Kuchen nachher gut herausbekommt.
Backt den Kuchen für XX Minuten bei 180°C G (Ober- Unterhitze).
Unterdessen bereitet ihr die Creme zu.
Schlagt die Sahne mit dem Sahnesteif steif in einer Schüssel. Mixt den Zucker in den Quark und die Mascarpone ein und gebt einen Schuss Vanilleextrakt hinzu. Dann hebt ihr die Sahne unter die Masse. Füllt jetzt die Hälfte der Mascarponecreme in eine andere Schüssel.
Füllt eine Handvoll Himbeeren in einen Topf, erwärmt ihn, sodass sie auftauen und püriert sie zu einem Muss. Mischt diese jetzt unter die eine Hälfte der Mascarponecreme.
Wenn der Kuchen fertig gebacken hat, lasst ihr ihn vollständig abkühlen.
Gebt dann erst die weiße Creme auf den Kuchen und verstreicht sie. Anschließend kommt die rosa Creme oben drauf. Ihr könnt sie auch mit einem Stäbchen oder einer Gabel etwas marmorieren. Und ganz oben drauf kommen zum Schluss vor dem Servieren noch ein paar Himbeeren aus der Tiefkühltruhe. Wenn ihr den Kuchen länger stehen lasst, tauen sie nämlich auf und sehen unter Umständen nicht mehr ganz so hübsch aus.
Fertig ist eure Valentinstagsüberraschung.
Nicht ganz euer Kuchen? Schaut in unserer Rezeptesuchmaschine vorbei oder probiert mal die Rafaellotörtchen aus:
Ihr wollt doch was Kleines verschenken? Dann schaut mal in unserem Geschenkideen für Valentinstag-Artikel vorbei.
Alles Liebe,
eure Maike
Leave a Comment