Schwarze Johannisbeeren Schmand Eis mit Tonkabohne

Schwarze Johannisbeeren Schmand Eis mit Tonkabohne

Wieviele Eis sind eigentlich an einem Tag ok? Also ich habe zur Sicherheit im Moment eigentlich fast immer welche im Gefrierfach. Heute gibt es schwarze Johannisbeeren Schmand Eis mit Tonkabohne. Falls ihr keine Tonkabohnen habt – es schmeckt auch mit Vanille oder pur super lecker!

Schwarze Johannisbeeren Schmand Eis mit Tonkabohne – Popsicles selbermachen

Für das Eis habe ich die Reste von meinem schwarzen Johannisbeeren Curd verwendet. Das mag ich nämlich super gerne einfach durch etwas Joghurt gerührt. Im Kühlschrank fand ich auch noch ein Packung Schmand die dringend weg musste, und so entstand die Inspiration für dieses ganz simple Eis.

Und weil öfter die Frage kommt – dieses Eis ist für Eisförmchen oder Popsicles gedacht, ich würde es also nicht in einem großen Behälter einfrieren und daraus Kugeln machen. Dafür ist es nicht cremig genug. Dafür haben wir andere Rezepte, zum Beispiel dieses Apfelstrudeleis.

Schwarze Johannisbeeren Schmand Eis mit Tonkabohne Rezept – das braucht ihr

Die Menge reicht für ca. 6 große Eis je nach Form. Ich nutze immer so eine Silikonform* (Partnerlink/Affiliatelink) – ihr könnt allerdings auch einfach Becher mit Löffeln nutzen oder anderes.

  • Ein halbes Glas schwarze Johannisbeeren Curd (hier findet ihr das Rezept)
  • 200 Gramm Schmand
  • 200 Gramm Naturjoghurt
  • 200 Gramm Sahne
  • 3 Esslöffel Zucker (oder nach Geschmack)
  • eventuell etwas Abrieb von einer Tonkabohne

Tipp: Wenn ihr keine Tonkabohne da habt, dann nehmt einfach etwas frische Vanille oder ersetzt einen Löffel Zucker durch ein Tütchen Vanillezucker! Generell würde ich den Zucker euren persönlichen Gewohnheiten anpassen. Ich mag das Eis sogar komplett ungesüßt, weil der Johannisbeeren Curd ziemlich süß ist. 3 Esslöffel sind ein gutes Mittelmaß.

So wird’s gemacht – Schwarze Johannisbeeren Schmand Eis

Das Eis ist ruckzuck gemacht – vorausgesetzt ihr habt den Johannisbeeren Curd schon fertig. Ansonsten könnt ihr das nach dem oben verlinkten Rezept machen.

Für das Eis verrührt ihr Schmand, Joghurt und Zucker mit etwas Tonkabohnen Abrieb. Schlagt die Sahne und hebt sie unter. Gebt dann ein paar Kleckse Johannisbeeren Curd in die Formen und füllt sie mit der Schmandmasse auf. Kleckst noch ein bisschen mehr Curd dazu und packt dann alles für mindestens 6 Stunden ins Gefrierfach. Dann könnt ihr das Eis genießen.

Lasst es euch schmecken,

Jutta

Gefällt dir dieser Beitrag? Wir freuen uns wenn du ihn teilst:

Jutta

Geschrieben von Jutta Handrup . Jutta – liebt Cheesecake, Schokolade und Blaumänner, ist aus Holland zurück nach Münster gezogen, vermisst jetzt Vla und zure drops, an der Heißklebepistole schneller als Lucky Luke. freut sich über Mails: jutta@kreativfieber.de Auf Instagram: @jutta_kreativfieber

Kommentar (1) Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.