Weiter geht’s mit unserer Geschenke aus der Küche Reihe und außerdem auch mit der mini Rezepte mit gebrannten Mandeln Reihe: Heute gibt es Nougatpralinen mit einer leckeren Füllung mit gebrannten Mandelsplittern und außerdem noch einer gebrannten Mandel als Zugabe oben drauf!
unbeauftragte Werbung – der Artikel enthält Partner- / Affiliatelinks
DIY Geschenke aus der Küche – Nougatpralinen mit gebrannten Mandeln
Mmmh, in dieses Rezept hab ich mich ja so richtig verliebt. Zartschmelzendes Nougat und ein paar crunchy Mandelsplitter und obendrauf auch noch die gebrannte Mandel. Ich finde die Kombination richtig, richtig lecker und eine schöne Geschenkidee für Weihnachten. Selbstgemachte Pralinen gehen ja sowieso immer oder? Hier kommt das Rezept für euch!
Nougatpralinen mit gebrannten Mandeln – das braucht ihr
Die Menge reicht für 24 Nougatpralinen, wenn ihr die Methode nutzt, die Pralinen in Würfel zu schneiden. Ich würde dieses Rezept das nächste Mal mit Pralinenhohlkörpern* machen, da die Masse leicht schmilzt!
Für die Pralinenfüllung
- 400 Gramm Nougatmasse
- 1 Handvoll gebrannte Mandeln (Rezept)
- 1 halber Teelöffel Zimt
- Eine kleine Messerspitze Muskat
Außerdem
- 300 Gramm dunkle Kuvertüre
- 24 gebrannte Mandeln
So wird’s gemacht – Nougatpralinen mit gebrannten Mandeln
Ich habe für die Pralinen die Füllung vorbereitet, diese in einer rechteckigen Silikonform fest werden lassen, dann in Würfel geschnitten, erneut stark gekühlt und mit Kuvertüre überzogen. Wenn ihr die Möglichkeit habt, nutzt eine Pralinenform* oder Pralinenhohlkörper*. Da die Füllung sehr leicht schmilzt, ist das einfacher.
Wenn ihr eine Pralinenform nutzt, kleidet diese zuerst mit Kuvertüre aus. Ansonsten ist die Füllung einfach gemacht: Schmelzt das Nougat im Wasserbad und verstoßt in der Zwischenzeit die gebrannten Mandeln im Mörser. Gebt die Mandeln und die Gewürze zum Nougat und verrührt alles gut. Dann kommt die Füllung in die vorgesehene Form.
Wenn ihr eine Pralinenform oder Hohlkörper nutzt fehlt nur noch die abschließende Schicht und die gebrannte Mandel on top, ansonsten schneidet ihr die Masse nach dem Aushärten in Würfel. Ihr könnt sie dann mit Kuvertüre überziehen und auf einem Gitter abtropfen lassen. Dazu ist wichtig, dass ihr die Kuvertüre etwas abkühlen lasst und die Würfel sehr stark runterkühlt – sonst schmelzen sie euch dabei weg.
Lasst es euch schmecken,
Jutta
*Partnerlink /Affiliatelink