Heute haben wir mal wieder etwas kleines Süßes für euch: Nektarinen Johannisbeer Törtchen! Mit fluffigem Biskuitboden, cremiger Quark-Frischkäsecreme (nicht zu süß!) und viel frischem Obst. Ein Rezept für eine kleine 20cm Springform!
Nektarinen Johannisbeer Törtchen für 2 (oder auch 6, öohm)

Erinnert ihr euch noch an die guten alten StudiVZ Zeiten mit der Gruppe „Laut der Miracoli Packung bin ich 4 Personen“? Das muss auch für mich gelten, denn immer wenn unter einem unser 28 cm Sonntagskuchen der Kommentar kommt, dass der ja viiiel zu groß für einen zwei Personen Haushalt ist, bin ich ganz verwundert (und etwas beschämt), weil wir den riesen Käsekuchen bevor er online geht in der Regel schon an einem Tag zu zweit weggefuttert haben. Einer muss hier ja die Qualität testen!
Aber ich hab mir fest vorgenommen jetzt mal öfter meine kleine 20er Springform rauszuholen und gleich mal ein Nektarinen Johannisbeer Törtchen gebacken. Ein ganz spontanes Törtchen ohne viel Schnickschnack und Dekokrams. Ich mag so natürliche Törtchen tausend mal lieber als jede Motivtorte. Und ich liebe Nektarinen und kaufe die immer gleich kiloweise…dann werden sie natürlich auch immer alle auf einmal perfekt reif! Wie schon beim Nektarinen Walnuss Eis, hat mich auch diesmal mein liebstes Sommerfrühstück inspiriert: Nektarinen mit Quark! Los geht’s! Und wenn ihr Johannisbeeren liebt: Hier findet ihr die leckersten Rezepte mit Johannisbeeren im Überblick!

Update: Hier kommt das Rezept zum Ausdrucken für euch!

Nektarinen Johannisbeer Törtchen mit Biskuit
Kochutensilien
- 1 Springform 20cm
Zutaten
Für den Biskuit
- 3 Eier
- 75 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 100 g Mehl
Für die Creme
- 2 EL Quark
- 200 g Frischkäse
- 1 Päckchen Bourbon Vanille Zucker
Für den Belag
- 2 reife Nektarinen
- 100 g Johannisbeeren
Anleitung
- Den Ofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und die Backform einfetten.
- 3 Eier mit 75 g Zucker und 1 Prise Salz aufschlagen, bis sich die Konsistenz deutlich ändert und cremig wird. Dann 100 g Mehl vorsichtig unterheben und das ganze in der Springform 15-20 Minuten backen. Auskühlen lassen.
- Für die Creme 2 EL Quark mit 200 g Frischkäse und 1 Päckchen Bourbon Vanille Zucker vermischen. Wer es süß mag, kann hier mehr Zucker zufügen.
- Die Creme auf dem Biskuitboden verteilen und eine kleine Kuhle bilden. 2 reife Nektarinen waschen und achteln und in der Kuhle verteilen. 100 g Johannisbeeren darüber geben. Wer den säuerlichen Geschmack nicht mag, kann die Johannisbeeren süßen oder ersetzen.
Das braucht ihr – Nektarinen Johannisbeer Törtchen
Mein Törtchen hat ca. 20 cm Durchmesser. Ihr könnt es auch ohne Probleme in einer größeren Form (24cm) backen, dann wird der Biskuit nur etwas flacher.
Für den Biskuit
- 3 Eier
- 75 Gramm Zucker
- 1 Prise Salz
- 100 Gramm Mehl
Für die Creme
- 2 Esslöffel Quark
- 200 Gramm Frischkäse
- 1 Päckchen Bourbon Vanille Zucker
Für den Belag
- 2 reife Nektarinen
- 100 Gramm Johannisbeeren
So wird’s gemacht
Bereitet als erstes den Biskuitboden zu. Dazu den Ofen auf 175 Grad vorheizen und Eier, Zucker und Salz gut mischen. Dabei solange schlagen bis die Zutaten sich cremig vermischt haben. Dann das Mehl unterheben und das Ganze in einer gefetteten Springform ca. 15- 20 Minuten backen. Lasst den Boden dann gut auskühlen.
Für die Creme einfach den Quark mit dem Frischkäse und dem Vanille Zucker vermischen. Wenn ihr es sehr süß mögt müsst ihr eventuell etwas mehr Zucker nehmen, schmeckt die Creme einfach kurz ab.
Dann einfach locker auf dem Biskuitboden verteilen. Am besten formt ihr in der Mitte eine kleine Kuhle für die Nektarinen und Johannisbeeren, damit der Saft nicht rausläuft.
Die Nektarinen einfach waschen und dann achteln, eventuell kurz abtropfen lassen und auf das Törtchen legen. Die Johannisbeeren waschen und abmachen und dazu legen. Wenn euch Johannisbeeren generell zu sauer sind, solltet ihr sie vorher etwas zuckern, oder einfach durch andere Beeren ersetzen.
Fertig ist das kleine Nektarinen Johannisbeer Törtchen. Ich finde es ist super süß geworden! Lasst es euch schmecken,
Jutta
Sehr gut…das Rezept kommt mir gerade sehr gelegen! Ich hab mir letzte Woche ein Körbchen Nektarinen gekauft und natürlich unter der Woche so gut wie keine davon gegessen. Ich hab ne kleine Springform, Durchmesser ca. 15cm …das vernichten wir locker zu zweit!! Wozu der Geiz?? 🙂
Sieht das gut aus…und ich habe doch gerade so Hunger! Stelle ich mir göttlich vor, die Kombi aus sauren Johannisbeeren und süßen Nektarinen. Danke für die tolle Anregung! Liebe Grüße, Carina
Super Rezept 🙂
Bin wirklich begeistert, sehr einfach zu machen und mit den Johannisbeeren aus dem Garten verdammt lecker, Der Kuchen hat sich keine 10 Stunden gehalten 😀 meine Familie hat ihn ruck zuck aufgegessen.
Oh wie schön! Bei uns war das kleine Törtchen auch ruckzuck weg… ich muss es unbedingt nochmal machen solange es noch Nektarinen gibt!