Massage Lotion Bars mit Kaffee

Habt ihr schon alle DIY Weihnachtsgeschenke zusammen? Vielleicht ist ja selbstgemachte Kosmetik was für euch. Heute haben wir wieder ein Beauty DIY Tutorial auf Kreativfieber: Massage Lotion Bars mit Kaffeebohnen. Die eine Seite könnt ihr für eine Massage nutzen, mit der anderen cremt ihr euch ein.

Massage Lotion Bars – mit Kaffee und Sheabutter

Lotion Bars sind sozusagen Creme am Stück und es gab sie schon mal in mini Herzform auf Kreativfieber. Mittlerweile hab ich mein Rezept etwas angepasst und nutze meistens Sheabutter. Für die Weihnachtssaison hab ich eine Variante mit Kaffeebohnen gemacht, denn damit kann man sich dann die ganzen Plätzchen einfach wieder von den Hüften rubbeln. Naja, schön wär‘s, aber die Durchblutung anregen und für einen ordentlichen Peelingeffekt sorgen können sie! Hier kommt das Rezept für euch!

Massage-Lotion-Bars-mit-Kaffee-und-Sheabutter----DIY-Kosmetik-Anleitung

Massage Lotion Bars – das braucht ihr

Meine Massage Lotion Bars habe ich in Cupcake Herzformen und Sternkeksausstechern gegossen. Die Menge reicht für ca. 5 Stück. Ihr könnt noch ein paar Tropfen ätherisches Öl als Duft hinzufügen, das habe ich jedoch weggelassen.

  • 50 Gramm Sheabutter (bekommt ihr hier*)
  • 50 Gramm Bienenwachs (hier* online)
  • 50 Gramm Mandelöl
  • Kaffeebohnen

Wenn ihr die Zutaten nicht online bestellen wollt, könnt ihr auch in Apotheken danach fragen.

DIY Massage Lotion Bars – so geht’s

DIY-Massage-Lotion-Bars-mit-Kaffee-und-Sheabutter----DIY-Weihnachtsgeschenke

Die Lotion Bars sind ruckzuck gemacht. Wenn ihr Keksausstecher benutzt müsst ihr diese erste vorbereiten, indem ihr sie auf Alufolie setzt und diese rund um die Form hochzieht und fest andrückt, damit später nichts rauslaufen kann.

Setzt dann ein Wasserbad auf und lasst darin Sheabutter, Bienenwachs und Mandelöl zusammen langsam schmelzen. Das kann etwas dauern. Wartet bis sich alle Zutaten aufgelöst haben und rührt dann einmal um damit sie sich gut vermischen. Dann braucht ihr die Flüssigkeit nur noch in die Förmchen zu gießen. Gießt sie nur halbvoll und streut dann ohne große Wartezeit die Kaffeebohnen darauf. Diese werden nicht ganz einsinken, sodass ihr eine Massage und eine Cremeseite erhaltet. Die Massage Lotion Bars müssen dann aber erstmal richtig fest werden, am besten ein paar Stunden. Dann müsst ihr sie nur noch aus der Form drücken.

Verpacken könnt ihr sie in kleinen DIY Geschenkboxen – dafür haben wir auch die passende Anleitung! Und hier findet ihr alle  anderen Beauty DIYs auf Kreativfieber!

Viel Spaß beim Nachmachen,

Jutta

*Partnerlink (mehr Info zu Partnerlinks und Werbung auf Kreativfieber)

Gefällt dir dieser Beitrag? Wir freuen uns wenn du ihn teilst:

Jutta

Geschrieben von Jutta Handrup . Jutta – liebt Cheesecake, Schokolade und Blaumänner, ist aus Holland zurück nach Münster gezogen, vermisst jetzt Vla und zure drops, an der Heißklebepistole schneller als Lucky Luke. freut sich über Mails: jutta@kreativfieber.de Auf Instagram: @jutta_kreativfieber

Kommentare (26) Schreibe einen Kommentar

  1. Liebe Jutta,

    Sehr schöne Idee! Gerne würde ich die Herstellung mithilfe deiner Anweisungen ausprobieren.
    Da du das Mandelöl in der Anleitung mit 50 Gramm angegeben hast, frage ich mich, ob du das Mandelöl in fester Seifenform für die Lotion Bars verwendest hast? Oder hast du das Mandelöl in flüssiger Form (ml) eingekauft?

    Herzliche Grüsse
    Mona

    Antworten

    • Hallo Mona, das habe ich flüssig eingekauft! Die Lotions Bars werden durch die anderen Zutaten fest 🙂

      Antworten

  2. Hallo Jutta,
    Ich wollte die lotion bars als Weihnachtsgeschenke herstellen, habe die Zutaten schon gekauft, gerade ist mir aufgefallen, dass ich nur 100ml mandelöl habe, brauche aber so ca 20 Stück… Nun meine Frage; kann man auch weniger Mandelöl verwenden? Also so ca die Hälfte von dem was angegeben ist?
    LG Lucy

    Antworten

    • Hallo Lucy, wenn du weniger Öl verwendest werden die Lotion Bars fester – du kannst allerdings auch das Mandelöl einfach mit einem günstigeren Öl etwas strecken!

      Antworten

    • Hallo, du meinst bestimmt den Bienenwachs? Du könntest einfach mehr Sheabutter verwenden, dann werden die Lotionbars allerdings nicht ganz so fest!

      Antworten

  3. Hallo Jutta,

    tolle Idee! Sieht sehr schön aus.
    Für wie viele Bars reicht denn dein Rezept ungefähr, wenn man cupcake Formen benutzt?

    Viele Grüße
    Silke

    Antworten

  4. Hallo Jutta, danke für deine Antwort. Habe Sternformen Silikon von Birkmann. Die sind vielleicht zu groß…

    Antworten

    • Sind die Formen denn sehr tief? Du kannst sie dann auch einfach nur zu einem Drittel vollgießen – höher als 2 cm müssen die Lotion Bars auch nicht sein.

      Antworten

  5. Hallo Jutta,

    ich würde die Massage Lotion Bars gerne zu Weihnachten verschenken. Von daher würde es mich interessieren wie lange das Produkt haltbar ist und ob man irgendetwas bei der Lagerung beachten muss?

    Vielen Dank und herzliche Grüße
    Sabine

    Antworten

    • Liebe Sabine,

      die Haltbarkeit hängt von deinen Zutaten ab (also wie lange Sheabutter und Mandelöl haltbar sind) deswegen kann ich hier keine allgemeingültige Aussage machen. Wenn die Zutaten noch eine lange Haltbarkeit haben, dann halten auch die Lotion Bars bei kühler, trockener Lagerung so lange!

      Viele Grüße!

      Antworten

  6. Hallo Jutta,
    Das ist wirklich eine sehr knuffige Idee,die ich gerne für meine Mama machen möchte.Nun meine Frage,du hast ja geschrieben ,dass du das auch mit ganz normalen keksausstechern gemacht hast.Wie funktioniert das dann ,sodass nichts rausläuft?Hast du die einfach nur festgehalten,oder irgendwie befestigt?
    Viele Liebe Grüße

    Antworten

    • Du kannst die Ausstecher auf Alufolie setzen und diese an den Seiten stramm nach oben ziehen, so läuft nichts raus!

      Antworten

  7. Hallo Jutta!
    Ich teste gerade die Kosmetik hier durch und diese sind toll, nehme nächstes mal allerdings weniger Bienenwachs, wird sehr schnell fest das ganze. Schöne Adventszeit!

    Antworten

  8. Hallo Jutta,
    die Idee finde ich super. Aber hast du raffinierte oder unraffinierte Sheabutter genutzt?
    Ich habe es mit unraffinierter versucht, finde aber die Lotion Bars riechen jetzt so unangenehm, dass ich sie gar nicht verschenken mag 🙁
    Ansonsten ist das Rezept super!
    Liebe Grüße

    Antworten

    • Hallo,
      unraffinierte Sheabutter sollte eigentlich nicht stinken wenn sie qualitativ hochwertig ist. Ist diese schon älter? Wenn du auf Nummer sicher gehen willst kannst du raffinierte Sheabutter verwenden.
      Viele liebe Grüße!

      Antworten

  9. Hallo Jutta,
    Erstmal ein grosses Lob an eure Kreativität. Ich wollte fragen ob ich statt
    Mandel Öl aus Kokosnuss Öl verwenden kann.
    Liebe Grüße

    Antworten

    • Hallo, da Kokosöl bei kalten Temperaturen fest wird, würde ich eher ein flüssiges Öl nutzen. Du kannst aber anstatt Mandelöl auch Jojobaöl oder ähnliches nehmen.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.