Maikes Haustour vor dem Einzug. Wohnen in den Niederlanden

Oh ich bin so aufgeregt, denn ich zeige euch heute endlich mein neues Haus, in dem ich seit wenigen Wochen wohne!! Im letzten Monat war ich ziemlich eingespannt mit dem Umzug und großen Renovierungsarbeiten im ersten Stock. Deswegen gibt es heute erstmals eine Vorher-Haustour und zeige ich euch demnächst auch, was wir mittlerweile schon alles verändert haben.

Haustour vor dem Einzug und der Renovierung

Haus Front

Unsere Newsletterabonnenten habe ich schon eine Preview gegeben (pssst: schreibt euch ein, wenn ihr Lust habt) und jetzt startet auch hier meine kleine Haus-Renovierungsreihe!

Eigentlich sind wir gar nicht weit umgezogen. Wir sind in Enschede geblieben und haben unsere schöne Mietwohnung mit unserem ersten eigenen Haus getauscht. Ein bezauberndes, typisch niederländisches 30er Jahre Zuckerkuchenhaus, wie man sie hier oft findet. Es besitzt noch einige originale Details, wie den wunderschönen Erker, alte Oberfenster und Steinfußboden im Hausflur.Erkerfenster 30er Jahre

Wohnen in den Niederlanden

Auch das Layout dieses Häuschens ist ganz typisch für seine Art. Ein langes Wohnzimmer und hinten am Haus ein Ausbau, mit darin die Küche, einen kleinen Abstellraum und einem WC. Und endlich habe ich auch einen kleinen Garten.

Flur 30er Jahre Haus

Die Treppen in diesen Häusern sind für deutsche Verhältnisse ziemlich steil und in vielen Fällen für Ungeübte oder Tagträumer ein wenig gefährlich 😉 Zwar beweist die Zeit ja, dass die Niederländer diese Treppen trotzdem überleben, ich habe allerdings vor 3 Tagen meinen ersten kleinen Unfall gehabt und wir werden jetzt schleunigst ein Geländer montieren.

A propos Haustür….die ist sowieso meine ganz großer Crush, denn man kann den oberen Teil einzelnd öffnen!! Sehr praktisch, wenn man zum Beispiel nicht weiß, wer vor der Haustür steht oder man sich ein Hauspferd zulegen möchte.

Haustour: das Erdgeschoss

Im Wohnzimmer haben wir einen alten Holzfußboden liegen, den wir mittlerweile auch neu geschliffen und in einem leichten white-wash Look geölt haben. Der sieht jetzt echt super schön aus. Die Wände werden wir in zwei Wochen auch nochmal glätten lassen, denn sie haben im Moment noch einen ollen Strukturputz, mit dem ich echt nicht leben kann.

Wohnzimmer Housetour 30er Jahre Haus Niederlande

Unsere Küche ist zwar nicht die Größte, aber sie hat ein wunderbares riesiges Fenster und ich habe auch einen kleinen Abstellkeller, in dem ich viel aufbewahren kann. Hier möchte ich auf jeden Fall auch den Strukturputz raus haben und etwas an der Wandfarbe ändern.

küche

Beiküche

Die erste Etage

Oben im ersten Stock haben wir mittlerweile schon ein totales Make-over hinter uns gebracht. Und das Ergebnis werde ich auch bald zeigen. Ein schöner Flur führt zum Badezimmer – mit absoluter Traumbadewanne – meinem Kreativfieber Arbeitszimmer, dem Schlafzimmer und der Tür zum Dachboden.

Arbeitszimmer und Flur Haustur

Im Arbeitszimmer haben wir gleich zu Anfang Pläne geschmiedet das Waschbecken zu entfernen um so mehr Platz neben dem Fenster zu schaffen. In alten Häusern findet man oft noch Waschbecken in den Schlafzimmern. Da sich das Badezimmer mittlerweile aber im ersten Stock befindet, fanden wir es überflüssig. Es befindet sich natürlich auch noch gerade neben dem Fenster, wo ich gerne meinen Fototisch aufbauen wollte. Da sich das Erdgeschoss eigentlich schon bei der Schlüsselüberreichung in einem guten Zustand befand, wollten wir gar nicht so lange mit dem Umziehen warten und schnell mit der Renovierung im ersten Stock starten. Dort gab es dann ein komplettes Fußboden und Wand-Makeover. Wir hatten uns ca. 10 Tage Zeit gegeben für die Renovierung des Schlafzimmers und dem Einrichten der wichtigsten Dinge, sind dann umgezogen und haben anschließend im Flur und im Arbeitszimmer weiter gemacht.

Schlafzimmer und Dachboden Haustour

Den Dachboden möchten wir in Zukunft auch noch ausbauen. Dies werden wir allerdings noch ein wenig aufschieben.

Dass war es erstmal mit dem ersten Vorher-Eindruck von meinem neuen Haus. Ich bin gespannt auf eure Meinungen. Was würdet ihr tun und wie soll ich das Wohnzimmer streichen? Nächste Woche zeige ich euch mein Arbeitszimmer!

Alle neuen Artikel zum Haus findet ihr im DIY Finder unter dem Tag Maikes Haus

DIY FInder

 

Haus renovieren: das Arbeitszimmer Makeover

Maikes neues Wohnzimmer

Kinderzimmer Makeover – 2 Kinder auf 10qm

Gäste-WC-Makeover mit Kalkfarbe

Dachboden Homeoffice Renovierung

Nicht gefunden, was du suchst? Klick hier: 

DIY Rezepte Geschenke

Liebe Grüße,

Maike

Gefällt dir dieser Beitrag? Wir freuen uns wenn du ihn teilst:

Maike

Geschrieben von Maike Hedder . . Maike – mag Streifenhörnchen und Kirschenkleider, Appelflappen, lebt in den Niederlanden (Wahlholländerin), isst Nutella mit Gouda auf ihrem Brot, sprüht sich das Leben bunt. Freut sich über Mail: maike@kreativfieber.de

Kommentare (11) Schreibe einen Kommentar

  1. Eine tolle Haustour. Auf Urlaub in den Niederlanden habe ich mich oft gefragt wie es hinter den süßen Fassaden aussieht.
    Ich dachte mir gerade, die halbe Haustür ist super praktisch zum lüften, oder wenn man Hunde oder Kinder hat, damit die nicht gleich abhauen wenn man für ein Paket unterschreibt.

    Antworten

    • Ja, das stimmt. Und man muss fremden Leuten auch nicht immer gleich die ganze Tür öffnen, wenn man sich unsicher fühlt.

      Antworten

  2. Wow, ein echtes Traumhäuschen mit ganz viel Charakter. Bin schon gespannt, was ihr draus macht. Ich liebe das Gefühl, wenn alles leer steht und man sich so richtig austoben und die Räume mit Leben füllen kann.

    Liebe Grüße
    Bonny

    Antworten

  3. So ein süßes Schmuckstück. Die Holländer haben echt deutlich schönere Architektur. Ich bin so gespannt wie es fertig aussieht! Liebe Grüße, Kerstin

    Antworten

  4. Hallo,

    ja die Treppen kenne ich von Freunden in den Niederlanden.
    Die sind echt tricky ! Besonders nach einer Party mit lekker wijntes of biertjes.
    Viel Spaß im neuen Haus und Hals und Beinbruch.
    Dir laufen bestimmt viele nette Dekosachen über den weg. Und wenn es für den Anfang nur von Action ist.

    Schönes Wochenende
    Sabine

    Antworten

  5. Wie toll, ich wusste gar nicht, dass Du in Holland lebst. Ich bin ein riesiger Niederlande-Fan und liebe die Häuser dort. Ich bin super gespannt, was Ihr aus dem Haus macht. Lieben Gruß von Fee

    Antworten

  6. Hi Maike,
    Es ist spannend zu sehn wie sich das Häuschen in eure „Heim“ verwandelt.
    Wie viel Liebe ihr da rein steckt, wow!
    Es ist jetzt schon traumhaft! Und ich freue mich auf den ersten Besuch!

    Antworten

  7. Süßes Häuschen und das mit dem Hauspferd finde ich eine tolle Idee 😀
    Grade kommen bei mir Erinnerungen hoch an die Zeit, als mein Freund noch in Enschede studierte und in diesem schrecklichen, alten Haus mit seiner WG wohnte. Inklusive Mäuse und so 😀 Es war bestimmt auch mal so schön wie euer Häuschen, aber ich würde dann doch eher in eures ziehen. Die Zeit in Enschede war aber insgesamt sehr schön und ich bin manchmal ein wenig traurig, dass ich nicht mehr so oft dorthin fahre 🙂
    Groetjes,
    Julia

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.