Heute gibt es eine kleine Urlaubserinnerung von mir, oder vielmehr einen Sonntagskuchen, der als Urlaubsandenken entstanden ist: super saftiger Guinness Schokoladenkuchen!
Guinness Schokoladenkuchen und ein Irland Urlaub

Wahrscheinlich habt ihr gar nicht gemerkt, dass ich Ende April/Anfang Mai Urlaub in Irland gemacht habe. Dank Maike lief hier nämlich alles ganz gewöhnlich weiterhin rund und ich konnte relaxed entspannen. Ganz sporadisch hab ich mich über Instagram gemeldet, aber die meiste Zeit hab ich ganz vergessen, dass ich mein Smartphone überhaupt dabei hatte und es gar nicht aus dem Rucksack gekramt. Der Urlaub war einfach wunderbar und ich habe tausend tolle Fotos gemacht (die Spiegelreflex durfte wohl ab und zu aus dem Rucksack), die ich euch eigentlich alle noch zeigen will. Da dann aber erst unsere Buchdeadline und unser tolles Bloggertreffen anstanden hatte ich noch gar keine Zeit zum Fotos sortieren und Tipps zusammenschreiben.

Einen Irlandkuchen zu backen hab ich mir aber nicht nehmen lassen und gleich nach unserer Ankunft zu Hause losgelegt. Hier warteten nämlich noch ein paar Dosen Guinness auf uns, die wir als „Urlaubsvorbereitung“ gekauft hatten. Und schwupps hab ich einen Guinness Schokoladenkuchen daraus gemacht. In einer irischen Kneipe schmeckt das Guinness nämlich eh viel besser als aus der Dose. Es wird übrigens meist in Dosen verkauft, in denen noch eine kleine Kapsel ist, damit man beim Ausschenken die richtige Krone hinbekommt. Für den Kuchen ist die aber natürlich vollkommen egal!
Symbolisch für die Schaumkrone habe ich für den Kuchen eine Schokohaube gewählt. Der Schokoladenkuchen wird wirklich unglaublich saftig und lecker. Probiert doch gerne auch mal die Stout Beer Brownies aus! Und falls ihr einen super saftigen Schokoladenkuchen ohne Alkohol backen möchtet, lege ich euch den Schokokuchen mit Zucchini ans Herz!

Guinness Schokoladenkuchen
Kochutensilien
- 1 Kastenform 24 cm
Zutaten
Für den Kuchen
- 100 g Butter
- 100 g Zartbitterschokolade
- 200 Milliliter Guinness
- 200 g Mehl
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 20 g Backkakao
- 3 Eier
- 200 g Zucker
Für das Topping
- 200 g Frischkäse
- 200 g weiße Schokolade
Anleitung
- Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und die Form einfetten.
- 100 g Butter und 100 g Zartbitterschokolade zusammen über einem Wasserbad schmelzen. Sobald alles flüssig ist vom Herd nehmen und mit 200 Milliliter Guinness verrühren.
- 200 g Mehl mit 1/2 Päckchen Backpulver und 20 g Backkakao mischen und zur Seite stellen.
- 3 Eier mit 200 g Zucker sehr schaumig schlagen, bis sich die Konsistenz ändert. Dann die Flüssigkeit und die Mehlmischung abwechselnd unterrühren.
- In die Backform geben und ca. 40 Minuten im Ofen backen. Dann komplett auskühlen lassen.
- Für das Topping 200 g weiße Schokolade schmelzen, etwas abkühlen lassen und mit 200 g Frischkäse verrühren. Auf dem Kuchen verteilen und kurz fester werden lassen.
Das braucht ihr
Die Zutaten reichen für eine normale Kastenform (meine hat ca. 24 cm Länge)
Für den Kuchen
- 100 Gramm Butter
- 100 Gramm dunkle Schokolade
- 200 Milliliter Guinness
- 200 Gramm Mehl
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 20 Gramm Backkakao
- 3 Eier
- 200 Gramm Zucker
Für das Topping
- 200 Gramm Frischkäse
- 200 Gramm weiße Schokolade
So wird’s gemacht – Guinness Schokoladenkuchen backen
Fettet eure Form ein und heizt den Ofen schon mal auf 180 Grad vor. Mischt das Mehl mit dem Backpulver und Kakaopulver in einer kleinen Schüssel und stellt es zur Seite. Schmelzt Butter und Schokolade zusammen über dem Wasserbad und gießt das Guinness dazu, sobald sich alles aufgelöst hat und gut vermischt ist. . Eventuell flockt die Schokolade dann ein bisschen, das ist aber kein Problem. In der Zwischenzeit könnt ihr in eurer Rührschüssel die Eier mit dem Zucker sehr schaumig schlagen. Also ruhig ein paar Minuten auf höchster Stufe rühren. Rührt dann die weiter und dabei die Mehl- und die Guinnessmasse abwechselnd unter. Gießt den Teig dann in die Backform und gebt den Guinness Schokoladenkuchen für ca. 40 Minuten in den Ofen.
Nach dem Auskühlen kann das Topping drauf. Dazu lasst ihr einfach die weiße Schokolade über dem Wasserbad schmelzen, lasst sie etwas kälter werden und vermischt sie mit dem Frischkäse. Verteilt das Topping dann auf dem Kuchen. Ich finde es auch so schon sehr süß, weiß aber das viele es noch gerne mit etwas Puderzucker untergemischt mögen.
Lasst es euch schmecken,
Jutta
Das klingt interessant. Ich hab mal Biermuffins gemacht die waren so lala aber in Kombination mit Schokolade kann ich mir das richtig gut vorstellen. Und schwups auf dem Pinterest Board…
Schönen Sonntag, Tobia