DIY Spielbogen Anhänger selbermachen - Knisteranhänger in Blattform nähen

DIY Spielbogen Anhänger in Blattform selbermachen

Heute habe ich mal wieder ein schönes DIY für Babys oder als Geschenk zur Geburt für euch: DIY Spielbogen Anhänger in Blattform selbermachen. Maike hat euch ja schonmal gezeigt wie ihr so ein Spieltrapez bzw. ein Babygym komplett selbstbauen könnt. Ich zeige euch jetzt wie ihr schöne Spielbogen Anhänger selbermachen könnt – mit einer Nähanleitung Knisterspielzeug in Blattform!

DIY Knisterspielzeug Spielbogen Anhänger in Blattform nähen

DIY Spielbogen Anhänger in Blattform nähen Schritt für Schritt -Geschenkidee zur Geburt

Ein Spieltrapez aus Holz könnt ihr wirklich ganz easy selbst machen. Maike hat euch in ihrem Artikel alle Schritte dazu aufgelistet. Wenn ihr euch den Schritt allerdings sparen möchtet, könnt ihr auch fertige Basis-Spielebögen kaufen und diese dann nur noch mit selbstgemachten Anhängern ergänzen. Bei der Materialliste habe ich euch z.B. eine Option verlinkt. Die Anhänger an sich sind auch ruckzuck gestaltet. Wir haben darauf geachtet, alle etwas unterschiedlich zu gestalten: Also mal mit Knisterfolie, mal mit Rassel oder Glöckchen und mal einfach zum Befühlen aus Holz. Hier findet ihr eine Auflistung von dem genutzen Material.

DIY Spielbogen Anhänger in Blattform nähen Schritt für Schritt - Knisteranhänger selbermachen Baby DIY

Material für die DIY Spielbogen Anhänger

Werbehinweis: Die Links in der Materialliste sind Affiliatelinks, d.h. wir bekommen eine kleine Provision, wenn ihr etwas darüber kauft. Für euch ändert sich nichts am Preis!

Als Basis

  • leerer Spielbogen
  • Holzringe (achtet darauf, dass der Innendurchmesser sich auf den Spielbogen schieben lässt!)
  • reißfeste Schnur

Für die Blätter

  • Baumwollstoff
  • Volumenvlies
  • Knisterfolie (Bratenschlauch!)
  • Rasseldöschen
  • Werkzeug: Schere, Garn, Nähmaschine, Sublimatstift

Außerdem für die Anhänger

TIPP Hier findet ihr unsere Etsy Kollektion zum Thema Spielebogen mit ganz viel Material auf einen Blick!

So wird’s gemacht – DIY Spielbogen Anhänger in Blattform selbermachen

DIY Spielbogen Anhänger in Blattform nähen Schritt für Schritt

Die Blätter könnt ihr in verschiedenen Varianten nähen – mit Knisterfolie oder mit Rassel. Beachtet nur, dass ihr wenn ihr eine Rasseldose nutzt, je nach Größe des Blattes nicht so viele Details aufsticken könnt. Ich erkläre euch alle Schritte für ein Blatt mit Knisterfolie. Diese könnt ihr einfach weglassen und alternativ vor dem Schließen der Wendeöffnung eine Rassel einschieben wenn ihr das möchtet.

Blätter vorzeichnen

Bevor ihr beginnt, zeichnet euch einfach verschiedene Blattformen auf ein Blatt Papier. Haltet es dabei recht simple, da komplizierte feine Zickzackformen beim Nähen und Wenden eh verloren gehen würden. Schneidet die Schablonen dann aus.

Stoff mit Volumenvlies vorbereiten

Bügelt dann das Volumenvlies auf die Rückseite eures Stoffes auf. Haltet euch bei Dauer und Hitze an die Angaben auf dem Vlies. Legt dann das Blatt auf das Vlies und zeichnet einmal drum herum. Schneidet es mit ca. 1 cm Nahtzugabe aus. Dreht eure Schablone dann um und zeichnet und schneidet das Blatt noch einmal spiegelverkehrt aus.

Aufhänger vorbereiten

Für die Aufhängung schneidet ihr einfach einen schmalen (ca. 2,5 cm breiten und 7 cm langen) Streifen Stoff aus. Klappt diesen rechts auf rechts längs zusammen und steppt ihn an der offenen Kante zusammen. Wendet den Streifen und bügelt ihn dann glatt. Klappt ihr dann einmal mittig zusammen und bügelt ihn um. Diese Schlaufe könnt ihr später zur Aufhängung nutzen.

Blatt zusammennähen

Legt dann beide Blattteile rechts auf rechts aufeinander. Das heißt die schönen Seiten liegen in der Mitte aufeinander, das Volumenvlies außen. Steckt die Schlaufe an der gewünschten Stelle in der Blatt, die offenen Kanten zeigen nach außen. Legt dann eine Schicht Bratenschlauch über das Volumenvlies und steppt das Blatt einmal rundherum ab. Lasst eine kleine Wendeöffnung offen. Schneidet die Nahtzugabe zurück. Achtung, dabei nichts an der Wendeöffnung kürzen! In Zacken oder Kurven solltet ihr die Nahtzugabe außerdem etwas einknipsen. Dann könnt ihr das Blatt wenden.

Blatt fertigstellen

Wenn ihr eine Rassel nutzen wollt, würdet ihr diese nun in das Blatt schieben und die Wendeöffnung schließen. Ansonsten schließt ihr einfach nur die Wendeöffnung und steppt dann noch die Blattadern auf das Blatt. Fertig!

Anhänger zusammenstellen

Legt euch dann für die Anhänger am besten alles Material einmal vor euch hin und sortiert es so bis es euch gefällt. Dann könnt ihr es auf die Schnur auffädeln und verknoten.

Wichtiger Sicherheitshinweis

Die kleinen Kugeln könnten von Babys und Kleinkinder potentiell verschluckt werden und stellen eine Erstickungsgefahr da. Daher solltet ihr unbedingt eine reißfeste Schnur nutzen, diese doppelt durch die Kugeln führen und sicher verknoten. Überprüft die Anhänger indem ihr fest an ihnen zerrt und reißt und lasst Kinder vor allem nie unbeaufsichtigt mit ihnen spielen. Solltet ihr die Anhänger verschenken wollen, gebt diese Information unbedingt auch weiter!

Knotet die fertigen Anhänger zum Schluss an einen Ring – damit könnt ihr sie dann an den Spielebogen hängen.

Viel Spaß beim Nachmachen,

Jutta

Gefällt dir dieser Beitrag? Wir freuen uns wenn du ihn teilst:

Jutta

Geschrieben von Jutta Handrup . Jutta – liebt Cheesecake, Schokolade und Blaumänner, ist aus Holland zurück nach Münster gezogen, vermisst jetzt Vla und zure drops, an der Heißklebepistole schneller als Lucky Luke. freut sich über Mails: jutta@kreativfieber.de Auf Instagram: @jutta_kreativfieber

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.