Pralinenrezept mit Datteln und Nüssen

Dattel-Nusspralinen

Heute gibt es was zu naschen, um das Beste aus den dunklen Tagen herauszuholen.

Dattel-Nusspralinen

Pralinen einfach Selbermachen

Die selbstgemachten Dattel-Nusspralinen schmecken übrigens doppelt so gut in Kombination mit einem guten Buch im Lieblingssessel oder auf dem Sofa. Jutta hat letztens passend dazu ihre Lesetipps für 2022 geteilt. Das Testpanel (N=10), bestehend aus einer ausgewogenen Population zwischen 1 und 70 Jahren, 60% weiblich, 40% männlich haben bestätigt, dass sie super lecker sind. Aber jetzt geht’s erst einmal zum Rezept.

Zutaten für die Dattel-Nusspralinen

  • 100 g Datteln (entsteint)
  • 150 g Nussmix (Haselnüssen, Cashewnüsse, Pecanüsse)
  • 200 g dunkle Schokolade
  • 80 g konzentriertes Kokoscreme
  • kleine Pralinenpapierförmchen/ Mini Cupcakeförmchen

Ergibt ca.25 bis 30 Stück

So stellt ihr die Dattel-Nusspralinen her

Ersteinmal legt ihr die Datteln in einen Topf mit Wasser, um sie einzuweichen. Lasst das Wasser kurz aufkochen, stellt den Herd anschließend wieder aus und lasst sie ca. 20 / 30 Minuten einweichen. Tropft sie anschließend ab und schneidet sie in kleine Stückchen.

Gebt die Nüsse in einen Mixer oder Blitzhacker und zerhackt sie zu kleinen Stückchen.

Schmelzt 70g von der Schokolade über einem Wasserbad und gießt sie in eine Schüssel.

Gebt die Kokoscreme in kleinen Stückchen zu der Schokolade. Gebt auch die Dattelstückchen und 100 g vom Nussmix hinzu.

Püriert alles mit dem Pürierstab zu einer Masse und stellt sie anschließend in den Kühlschrank, damit sie fest wird.

Wenn die Masse fest ist, schmelzt ihr den Rest der Schokolade über einem Wasserbad und gebt sie in eine kleine Schüssel.

Rollt kleine Bällchen vom Dattelmix, diese Pralinen sind etwas mächtig, also besser ihr macht sie etwas kleiner.

Wer möchte, kann die restlichen Nüsse nun auf einen Teller schütten und die Pralinen erst noch einmal in den Nussstückchen wälzen, bevor sie anschließend in die Schokolade getunkt werden. Wer lieber runde Pralinen erhalten möchte, kann sie auch direkt in die Schokolade dippen oder tunken. Am besten lasst ihr die Bällchen in die Schokolade fallen, taucht sie mit einer Gabel kurz unter und holt sie dann schnell wieder heraus. Lasst die Pralinen am besten auf einem Gitter abtropfen und hart werden. Stellt sie in den Kühlschrank, damit sie hart werden.

Anschließend könnt ihr sie in kleine Förmchen verpacken. Am besten bewahrt ihr die Pralinen im Kühlschrank auf.

Und jetzt Genießen! (Oder verschenken und als Mitbringsel mitnehmen)

Alles Liebe,
Eure Maike

Gefällt dir dieser Beitrag? Wir freuen uns wenn du ihn teilst:

Maike

Geschrieben von Maike Hedder . . Maike – mag Streifenhörnchen und Kirschenkleider, Appelflappen, lebt in den Niederlanden (Wahlholländerin), isst Nutella mit Gouda auf ihrem Brot, sprüht sich das Leben bunt. Freut sich über Mail: maike@kreativfieber.de

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.