Cranberry Butter mit Zimt und Spekulatius - Last Minute DIY Geschenke aus der Küche - Weihnachtsfrühstück Rezeptidee

Cranberry Butter

Braucht ihr noch ganz schnell ein schönes Mitbringsel in der Weihnachtszeit? Wie wäre es dann mit dieser Cranberry Butter mit Zimt und Spekulatius? Sie ist mal was anderes auf dem Frühstückstisch und ganz einfach und schnell gemacht!

Cranberry Butter mit Zimt und Spekulatius – Last Minute DIY Geschenke aus der Küche

Unsere Geschenke aus der Küche Sammlung ist in den letzten Wochen hier ordentlich gewachsen. Kein Wunder, denn ich liebe kleine Mitbringsel, die man aufessen kann! Die Cranberry Butter gehört zu meinen Favoriten fürs Weihnachtsfrühstück. Sie ist ohne viel Aufwand gemacht und schmeckt super lecker auf Stollen und Co.! Hier kommt das Rezept für euch!

Cranberry Butter mit Zimt und Spekulatius - Last Minute DIY Geschenke aus der Küche - Weihnachtsfrühstück

Das braucht ihr – Cranberry Butter mit Zimt und Spekulatius

  • 250 Gramm Butter
  • 2 Handvoll getrocknete Cranberrys (gezuckert)
  • 1 gestrichener Teelöffel Zimt
  • 6 Butterspekulatius

Zum Verschenken

  • Kleine Gläschen
  • Alternativ: Sternausstecher und Backpapier

Psssst – falls ihr eure Cranberrys selber dörren wollt – bis zum 14.12.2017 haben wir hier ein ganz tolles Gewinnspiel für einen Dörrautomat von WMF für euch!

Cranberry Butter mit Zimt und Spekulatius – So wird’s gemacht

Weihnachtsfrühstück - Cranberry Butter mit Zimt und Spekulatius - Last Minute DIY Geschenke aus der Küche

Am besten macht ihr die Cranberry Butter mit einer Küchenmaschine. Alternativ könnt ihr die Cranberrys mit einem Messer sehr fein schneiden und die Spekulatius in einem Gefrierbeutel mit dem Nudelholz fein zermalen. In der Küchenmaschine geht das natürlich ruckzuck: Einfach rein damit und zerkleinern. Gebt dann den Zimt und die Butter portionsweise hinzu. Achtet darauf, dass sie schon zimmerwarm ist, damit eure Küchenmaschine nicht zu viel Arbeit hat. Gründlich durchrühren und fertig!

Verschenken lässt sich die Butter besonders gut in kleinen Gläschen. Dann müsst ihr sie nur noch abfüllen und wieder in den Kühlschrank stellen. Alternativ könnt ihr kleine Sterne ausstechen. Dafür rolle ich die fertige Butter erst zwischen zwei Lagen Backpapier ca. 1 cm dick aus. Dann lege ich sie in den Kühlschrank bis sie wieder hart ist und steche die Sternchen aus. Diese könnt ihr dann in Backpapier wickeln und verschenken! Allerdings nur wenn es unterwegs nicht zu warm wird!

Viel Spaß beim Weihnachtsfrühstück,

Jutta

Gefällt dir dieser Beitrag? Wir freuen uns wenn du ihn teilst:

Jutta

Geschrieben von Jutta Handrup . Jutta – liebt Cheesecake, Schokolade und Blaumänner, ist aus Holland zurück nach Münster gezogen, vermisst jetzt Vla und zure drops, an der Heißklebepistole schneller als Lucky Luke. freut sich über Mails: jutta@kreativfieber.de Auf Instagram: @jutta_kreativfieber

Kommentare (5) Schreibe einen Kommentar

  1. hmmmm, ihr Lieben,
    da läuft mir ja das Wasser im Mund zusammen.
    Das wird ausprobiert und verschenkt. Ganz sicher!

    liebe Grüße
    Nicole

    Antworten

    • Hallo, im Kühlschrank hält sie sich ein paar Wochen – es kommt auch darauf an, wie frisch die Zutaten sind, die du benutzt 🙂

      Antworten

  2. Hallo Jutta,

    sehr schönes Rezept. Wie viel Gläser (z.B. Größe 80 ml) ergibt es?
    Lieben Dank.
    Schöne Grüße Sarah

    Antworten

    • Hallo Sarah, leider kann ich nicht genau sagen für wieviele 80 Milliliter Glässchen es reicht. Es kommen ca. 300 Gramm Butter dabei raus!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.