Carrotcake Karottencake

Carrot Cake mit Frischkäsetopping

Carrot Cake geht immer. Aber auch zu Ostern ist es ein passender Kuchen.

Carrot Cake mit Frischkäsetopping

Möhrenkuchen Karottenkuchen Carrot Cake Rezept

Wir haben auf dem Blog auch schon eine kleine Sammlung. Checkt auch den Rezepte-Finder nach Anlass und die passenden Osterdeko-Ideen.

Zutaten für den Carrot Cake

  • 400 g geraspelte Möhren
  • 160 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 200 g Mehl
  • 1 ½ TL Zimt
  • 4 Eier
  • 1 ½ TL Backpulver

Für das Topping

  • 50 g Puderzucker
  • 100 g Butter
  • 100 g Frischkäse
  • Geraspelte Möhren zum garnieren

So backt ihr den Carrot Cake

Wer keine geraspelten Möhren kaufen kann, sollte zuerst die Möhren schälen und raspeln.
Dann geht es an den Teig. Wärmt den Ofen schonmal auf 180 °C Grad Ober-/ Unterhitze oder 160 °C Grad Umluft vor.
Mixt jetzt die weiche Butter mit dem Zucker cremig. Fügt dann die Eier und den Zimt hinzu. Dann siebt ihr Mehl und Backpulver unter und rührt alles gut ein. Zuletzt rührt ihr die geraspelten Möhren unter den Teig.

Legt eine Backform mit Backpapier aus und füllt den Teig hinein. Lasst den Kuchen ca. 50 bis 60 Minuten backen und holt ihn dann heraus, damit er gut abkühlen kann.
Unterdessen bereitet ihr das Topping vor. Zuerst rührt ihr den Puderzucker unter die weiche Butter. Erst dann darf der Frischkäse dazu, denn sonst wird er flüssig. Stellt die Creme in den Kühlschrank, bis der Kuchen fertig und kalt ist. Dann könnt ihr das Topping darüber geben und den Kuchen verzieren.

Checkt auch mal Juttas tolle Erdbeer-Osternester!!

Erdbeer-Mürbeteig-Törtchen - süße Osternester backen

Alles Liebe,
Eure Maike

Gefällt dir dieser Beitrag? Wir freuen uns wenn du ihn teilst:

Maike

Geschrieben von Maike Hedder . . Maike – mag Streifenhörnchen und Kirschenkleider, Appelflappen, lebt in den Niederlanden (Wahlholländerin), isst Nutella mit Gouda auf ihrem Brot, sprüht sich das Leben bunt. Freut sich über Mail: maike@kreativfieber.de

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.