Blaubeer Cheesecake Eis

Blaubeer Cheesecake ist ja schon lecker. Was glaubt ihr wie lecker dann erst Blaubeer Cheesecake Eis ist? Ich habs ausprobiert!

Blaubeer Cheesecake Eis

blaubeer cheesecake eis rezept

Dass ich Blaubeer Cheesecake Fan bin muss ich euch ja nicht nochmal erzählen. Das hier ist mein allerliebstes Rezept und das schwatze ich auch jedem auf. Bisher hat sich aber jeder nach dem Nachbacken auch bedankt. Als ich dann dieses Rezept für Blaubeer Cheesecake Eis via Pinterest entdeckt habe, musste ich es sofort nachmachen. Die Mengenangaben habe ich mal für euch umgerechnet (und dabei ganz leicht abgewandelt). Und das Beste für alle die keine Eismaschine haben:  das Eis wird auch in Eisförmchen im Gefrierfach mega cremig. Ich habe beide Varianten probiert und konnte keinen großen Unterschied feststellen!

Blaubeer Cheesecake Eis – das braucht ihr

  • 450 Milliliter Milch
  • 600 Milliliter Sahne
  • 340 Gramm Zucker
  • 4 Eigelb
  • 230 Gramm Frischkäse
  • 400 Gramm Blaubeeren

So wird’s gemacht

Vermischt den Zucker in einer großen Schüssel  gut mit dem Eigelb. Kocht Sahne und Milch auf und gießt sie darüber. Rührt alles gut um und gebt es dann zurück in einen grossen Topf auf den Herd. Dann weiter umrühren und köcheln lassen bis die Masse deutlich fester wird. Das dauert ziemlich lange. Sie sollte nachher gut am Kochlöffel kleben. Wenn es soweit ist könnt ihr alles vom Herd nehmen und den Frischkäse einrühren bis sich alles auflöst. Ich habe die ganze Masse dann in den Kühlschrank gestellt und dort ordentlich abkühlen lassen. Einen Teil habe ich mit Blaubeeren vermischt und in Silikonförmchen in das Gefrierfach gestellt, den anderen Teil habe ich erst noch durch die Eismachine laufen lassen und danach mit Blaubeeren versehen und noch eine Stunde gefroren. Beide Varianten waren super cremig und lecker!

Wenn ihr möchtet könnt ihr statt Blaubeeren natürlich auch Himbeeren oder Erdbeeren oder was euch sonst noch so einfällt nehmen!

Lasst es euch schmecken,

Jutta

Merken

Gefällt dir dieser Beitrag? Wir freuen uns wenn du ihn teilst:

Jutta

Geschrieben von Jutta Handrup . Jutta – liebt Cheesecake, Schokolade und Blaumänner, ist aus Holland zurück nach Münster gezogen, vermisst jetzt Vla und zure drops, an der Heißklebepistole schneller als Lucky Luke. freut sich über Mails: jutta@kreativfieber.de Auf Instagram: @jutta_kreativfieber

Kommentare (15) Schreibe einen Kommentar

  1. Oh mei!!! Das tönt eindeutig nach Traum. Cheesecake und das in Eis-Form. Das werd ich definitiv mit Himbeeren ausprobieren. Bin seit letzter Woche stolzer Besitzer einer Eismaschine 😉
    ♥ Sarah

    Antworten

    • Funktioniert auch ganz ohne Eismaschine 😉 Mein Hüftspeck und ich grüssen 😉

      Antworten

  2. Das ist mit das leckerste Eis, das ich je gegessen hab! Habs mit Himbeeren gemacht. Vielen vielen lieben Dank für dieses Rezept! Und natürlich auch für die vielen anderen super Rezepte! 🙂 🙂 <3
    Liebe Grüße
    Marisa

    Antworten

  3. * Habs übrigens auch ohne Eismaschine gemacht. 🙂 Ist wie beschrieben wirklich super cremig! 🙂

    Antworten

    • Toll, dass es so gut funktioniert hat! Ich mache mir wahrscheinlich auch noch eine Herbstversion daraus, mit Plaumen und Zimt 🙂

      Antworten

  4. Ich bin gerade dabei das Cheesecake Eis zu machen und bin ziemlich aufgeregt. Allerdings frage mich wie lange „ziemlich lange“ ist in dem Teil wo ich die Masse hart köcheln lasse. Es steht jetzt bestimmt schon eine Stunde auf dem Herd und es hat sich noch nicht viel getan!
    Danke schonmal für eure Hilfe!

    Antworten

    • Hallo Josefin, also eine Stunde solle es eigentlich nicht dauern! Hat sich die Konsistenz schon etwas geändert? Dann würde ich mit dem nächsten Schritt weitermachen!

      Antworten

  5. Danke für das tolle Rezept. Ich bin auch gerade dabei und mein „ziemlich lange“ dauert auch schon über ne Stunde. ist zwar dickflüssig geworden, aber fest nicht 🙁 mal sehen, ob es trotzdem was wird!

    Antworten

    • Brida, richtig fest wird die Masse auch nicht…dickflüssig müsste schon reichen!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.