Tropical Granola mit Dörrobst - leckeres Frühstücksrezept - Granola selbermachen mit Kokos, Mango, Ananas und Banane

Tropical Granola mit Dörrobst

Huiiii, ich hab ein neues Spielzeug in der Küche! Ich nenne es liebevoll Dörri und stelle es euch heute vor – zusammen mit einem Rezept für Tropical Granola mit Dörrobst! Das bringt euch im Winter ein bisschen Sonne auf den Frühstückstisch und ist nebenbei noch eine schöne kleine Geschenkidee aus der Küche. Damit ihr gleich selbst in die Produktion gehen könnt verlosen wir einen KÜCHENmini Dörrautomat von WMF an euch!

WERBUNG // Kooperation mit WMF

Tropical Granola mit Dörrobst – mein happy healthy Snack aus dem WMF KÜCHENmini Dörrautomat

Meine Dörri heißt eigentlich offiziell KÜCHENmini Dörrautomat von WMF und ist ganz neu in der Serie mit kleinen Küchenhelfern. Ich hab mich riesig gefreut, dass sie ganz ausführlich testen durfte – einen Dörrautomat wünsch ich mir nämlich schon lange und Dörri ist schön handlich und klein und passt super ein meine Küche. Von meinem Mann wurde sie ja erst etwas skeptisch beäugt – bis er dann Beef Jerky in der Betriebsanleitung gelesen hat! Ich hab ja schon mal ab und zu meinen Backofen zum Trocknen benutzt und bin froh dass ich jetzt eine energiesparende Möglichkeit dazu habe, die ich danke Abschaltautomatik und Überhitzungsschutz auch bedenkenlos nachts laufen lassen kann. Als allererstes habe ich damit Dörrobst für mein Frühstücksgranola gemacht – das Rezept für meine Lieblingsmüslimischung gibt’s heute für euch! Als nächstes stehen jetzt Müsliriegel auf dem Plan, denn dazu liegt auch eine passende Form bei. Dann sind Süßkartoffelchips und Gemüsebrühepulver dran!

Tropical Granola mit Dörrobst - leckeres Frühstücksrezept - Granola selbermachen

Tropical Granola mit Dörrobst – das braucht ihr

Für das Granola

  • 2 1/2 Tassen Haferflocken
  • 1/2 Tasse Dinkelflocken
  • 1 Tasse gepuffter Amaranth
  • 1/2 Tasse Buchweizen
  • 1/2 Tasse Weizenkleie
  • 1 Handvoll Mandeln
  • 2/3 Tasse Vielblütenhonig
  • 1/3 Tasse Sonnenblumenöl

Außerdem

  • 1 Tasse Kokoschips
  • Mango
  • Bananen
  • Ananas

Tropical Granola mit Dörrobst – so wird’s gemacht

Tropical Granola mit Dörrobst - leckeres Frühstücksrezept - Granola selbermachen mit Kokos, Mango und Ananas

Legt mit dem Dörren los – denn das dauert etwas länger. Je nach Obstsorte so 7 bis 10 Stunden. Ich habe einfach dünne Mango- und Bananenscheiben und Ananasstücke in mein Maschinchen gelegt und bei 70 Grad gedörrt. Das könnt ihr auch einfach über Nacht machen – dann ist das Obst zum Frühstück fertig! Das Dörrobst ist dann (gut aufbewahrt) super lange haltbar – so könnt ihr euch einen kleinen Vorrat für euer Granola zulegen!

Für das Granola vermischt ihr alle Zutaten in einer großen Schüssel. Ich habe den Honig dazu leicht angewärmt, dann verteilt er sich besser! Heizt euren Backofen auf 150 Grad vor und verteilt die Masse auf einem Backblech mit Backpapier. Dann ab damit in den Ofen. Und zwar so lange bis der Honig karamellisiert und das Granola eine leicht braune Farbe annimmt. Das dauert ca. 40 Minuten. Wichtig ist nur, dass ihr es alle 10 Minuten einmal durchrührt. Beim Auskühlen wird es dann richtig schön knackig. Danach könnt ihr es dann mit dem Dörrobst und den Kokoschips vermischen und in eine luftdichte Dose geben.

Wenn ihr es jetzt so richtig tropical mögt, dann serviert ihr das Granola mit Kokosjoghurt und etwas Mangopüree!

Gewinnt euren KÜCHENmini Dörrautomat von WMF – EDIT: GEWINNSPIEL BEENDET

Tropical Granola mit Dörrobst - gewinnt einen WMF Küchenmini Dörrautomat

Yeah, und jetzt ist es soweit: Wir dürfen einen KÜCHENmini Dörrautomat an euch verlosen! Mit dem kleinen Schätzchen könnt ihr platzsparend auf 5 Etagen Obst, Gemüse, Pilze, Nüsse, Kräuter oder Fleisch zwischen 30 und 70 Grad dörren. Alles was ihr für die Gewinnchance tun müsst, ist uns in einem Kommentar zu verraten:

Was würdet ihr als erstes im Dörrautomat zaubern?

DAS GEWINNSPIEL IST INZWISCHEN BEENDET – DER GEWINNER WURDE PER MAIL BENACHRICHTIGT

Bitte beachtet unbedingt die Teilnahmebedingungen!

Teilnahmebedingungen

  • Um am Gewinnspiel teilzunehmen müsst ihr mindestens 18 Jahre alt sein und einen Wohnsitz in Deutschland haben. Bitte hinterlasst eine gültige Email Adresse im Feld Email damit wir euch kontaktieren können. Diese wird nicht veröffentlicht. Ihr erklärt euch damit einverstanden, dass wir eure Adresse und Telefonnummer im Falle des Gewinns an WMF und die zuständige PR Agentur weiterleiten. Die Adresse wird nur für den Versand des Gewinnes genutzt und danach gelöscht.
  • Jeder darf nur einmal an dem Gewinnspiel teilnehmen.
  • Kommentare, die bis zum 14.12.2017 um 23.59 Uhr hinterlassen werden landen im Lostopf.
  • Ein weiteres Los bekommen alle die unseren Newsletter abonniert haben. Dazu könnt ihr euch hier anmelden. Schreibt einfach +Newsletter ans Ende eures Kommentars, wenn ihr den Newsletter abonniert habt.
  • Die Gewinner werden mit random.org ausgelost und per Email benachrichtigt. Wenn wir Tage nach Gewinnbenachrichtigung keine Antwort erhalten, ziehen wir einen neuen Gewinner.
  • Der Gewinn kann nicht bar ausgezahlt werden.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Viel Glück,

Jutta

Gefällt dir dieser Beitrag? Wir freuen uns wenn du ihn teilst:

Jutta

Geschrieben von Jutta Handrup . Jutta – liebt Cheesecake, Schokolade und Blaumänner, ist aus Holland zurück nach Münster gezogen, vermisst jetzt Vla und zure drops, an der Heißklebepistole schneller als Lucky Luke. freut sich über Mails: jutta@kreativfieber.de Auf Instagram: @jutta_kreativfieber

Kommentare (164) Schreibe einen Kommentar

  1. Ooooh, da hüpft mein Herz 🙂 Wie wunderbar, euer Gewinnspiel heute zu entdecken! Ich würde mit dem Dörrautomat eine Riesenrunde Brühpulver für alle produzieren und anschließend (ganz unkonventionell) meinem Hund die Leckerli selbst dörren 🙂 Da kommen mir noch so viel mehr Ideen – Trockentomaten für Pesto und Co., Trockenpilze für ganzjähriges Herbstfeeling, Trockenobst und Gemüsechips als 1A -Snacks für Seminare, …. <3

    +Newsletter

    Antworten

    • Ich würde erst mal Fleisch trocknen das muß eine wirkliche Delikatesse sein.

      Antworten

  2. Klasse, das ist richtig toll! Und dein Granola mit Dörrobst sieht super aus!
    Ich denke ich würde mir mein eigenes Müsli mit Granola, Nüssen und ein paar getrockneten Früchten zaubern!
    Liebe Grüße

    Antworten

  3. Hallo!
    Als erstes – hm, schwierig sich zu entscheiden – würde ich Bananen und Äpfel dörren, die Bananen kann man so sehr gut „unfallfrei“ zur Schule mitgeben und die Apfelscheiben esse ich so gerne zwischendurch :-).
    Liebe Grüße
    Nessie
    +Newsletter

    Antworten

  4. Wie gut! Ich würde erst mal Suppen-Grundstock machen. Der neigt sich nämlich gerade dem Ende.
    Und danach sind wahrscheinlich Obst und Grünkohl dran. So könnte ich mir richtig tolle Snacks für Büro und Abendschule zaubern! Da gibt’s mit Sicherheit richtig viele Möglichkeiten. Hoffentlich habe ich Glück und kann bald loslegen. 🙂
    Liebe Grüße
    Lena

    Antworten

  5. So ein Dörrautomat wäre schon was Feines – leider aber auch noch ein zusätzliches Küchengerät für das wir keinen Platz hätten 🙁 Daher nehme ich auch nicht an eurem tollen Gewinnspiel teil.

    Ich wollte nur kurz sagen, dass das Granola einfach köstlich aussieht!!

    Liebe Grüße, Yvonne

    Antworten

  6. Hallo ihr LIeben,
    ich steh‘ auf Granola … das im im Augenblick mein liebstes Frühstück. Und selbstgemacht ist das natürlich nochmal um Klassen besser. Lasst mich kurz überlegen … OK, ich würde mir Mango dörren und mal probieren, ob das auch mit Khakis klappt. Dazu dann frisches Granola, etwas Joghurt und der Start in den Tag gelingt perfekt. Was meint ihr?
    herzlichst Katrin / soulsister meets friends

    Antworten

  7. Ich würde Chips herstellen – Süßkartoffel, Wirsing und so weiter… Denn dann muss ich endlich den Ofen nicht mehr dauernd anhaben! Auf so einen Gewinn habe ich schon ewig gewartet.

    Liebste Grüße
    Antonella

    Antworten

  8. Mein Mann würde genauso reagieren 😀 Daher würde ich direkt mit Beef Jerky loslegen 🙂
    Das ist echt eine super Idee, auch um selbstgemachtes Müsli zu verschenken. Ich würde mich total drüber freuen und hüpfe daher ganz schnell in den Lostopf!
    Viele Grüße und eine entspannte Adventszeit mit ruhigen Nächten (ich habe Zwillingsbabys hier, daher weiß ich, wovon ich rede… ;-))

    +Newsletter

    Antworten

  9. Ich finde die Möglichkeiten eines Dörrapparates ganz toll. Ich würde als erstes Obst dörren, um im Büro immer einen leckeren gesunden Snack dabei zu haben. Aber euer Granola sieht auch ganz wunderbar aus.

    Ich hüpfe dann mal in den Lostopf 😉

    + Newsletter

    Antworten

  10. Hallo,
    Apfelchips, aber nur von dem Winterapfel Renette…den lieben wir in unserer Familie 🙂
    Liebe Adventsgrüße
    Birgit

    Antworten

  11. Oh, wie lecker! So ein Granola wäre ein super Start in den Tag! Ich liebe Dörrobst.
    Mit dem KüchenMini würde ich zuallererst Fleisch für unseren Hund dörren. Uiiii, das wäre eine Freude für unseren Kleinen.
    Und danach eine große Portion Äpfel für mich!

    Ganz liebe Grüße sende ich euch 2,
    Rebekka

    Antworten

  12. Selbstgemachte gesunde Snacks für die Arbeit stehen bei mir ganz oben auf der Wunschliste :). Und zucker- , glutenfreie sowie vegane Weingummischlangen damit mein Freund Mal was „Vernünftiges“ snacken kann 😉

    Antworten

  13. Das Gerät ist ja ein Traum! Ich würde zuerst Apfel- und Rote Betescheiben dörren, um für die leckeren Chips nicht den Ofen bemühen zu müssen.
    Viele Grüße
    Julia

    Antworten

  14. Ich bin total scharf auf diesen Supertolle Teil weil man so so viel damit machen kann und ich ihn für gesunde kinderernährung und für leckere Snacks für mich selbst gern hätte. Im Moment ☝ dörre ich noch im Backrohr. Lieben Gruß

    Antworten

  15. Oh das sieht ja lecker aus. Da ich leider gerade eine Allergie entwickelt habe gegen Säurungsmittel Citronensäure wäre ein Dörrautomat ganz wunderbar. In vielen Produkt findet sich nämlich diese doofe Citronensäure. Als allererstes würde es Süßkartoffelchips geben und dann Äpfel. Ach es wäre ein Traum.

    Antworten

  16. Ich würde mit Fruchtleder starten und dann Mal schauen, was dann kommt. Ich kann mich da jetzt noch nicht entscheiden würde mich auf jeden Fall total freuen. Und Müsliriegel hören sich auch nicht schlecht an

    +Newsletter

    Antworten

  17. Toller Gewinn! Ich würde als erstes verschiedenes Obst zum snacken machen…eine schöne Alternative in der Plätzchenzeit! Liebe Grüße, Katharina

    Antworten

  18. Gemüsechips :-), damit würde ich sofort loslegen. Vor allem Rote Bete und Süßkartoffel finde ich „gechipst“ köstlich!

    Viele Grüße
    Nathalie

    Antworten

  19. Ohhh wie toll euer Gewinnspiel hier zu entdecken!
    Ich stöber beinahe täglich über eure Seiten und werde immer fündig, egal ob Rezepidee oder eine Geschenkinspiration 🙂
    Nun aber zum Gewinnspiel:
    Ich würde damit das Baby und meinen Mann glücklich machen…da beide Fingerfood und Fleischliebhaber sind, könnte ich gesundes Dörrfleisch herstellen! Und für mich die geliebten Trockentomaten <3

    Vielleicht zaubert der Automat ja bald uns in der Küche ein Lächeln auf die Lippen und die Stromrechnung freut sich, da der Backofen dafür nicht mehr herhalten muss XD

    + Newsletter !

    Grüße sendet Nanalina

    Antworten

  20. Das ist ja mal ein super Rezept, da mache ich doch gerne mit 🙂
    Egal, ob mit oder Dörrapparat, dieses Granola werde ich auf jeden Fall ausprobieren!
    Liebe Grüße,
    Susanne
    +Newsletter

    Antworten

  21. Hi! Super Rezept und ich denke dass mit dem Dörrgerät, würde ich zuerst Mango machen. Meine Kinder würden über Mango sich sehr freuen!

    Antworten

  22. Kann man damit auch dünne Fleischscheiben trocknen die man vorher gewürtzt hat . Sowas wie Yerk ist ein Proteinreicher Snack für Mensch und Tier. Ansonsten lassen sich gut alle Reste aus dem GemüseFach haltbar machen bevor sie verderben können

    Antworten

  23. Womit würde ich anfangen??? Schwer zu sagen. Aber ich denke Gemüsechips und auch Beef jerky würden recht früh dran sein. Müsliriegel sind natürlich auch nicht schlecht. Echt schwer, aber ich denke ich würde meinen Spaß mit meinem kleinen ‚detlef- der dörrautomat‘ haben. Liebe Grüße Jaqueline

    Antworten

  24. Ohh, toll!!!

    Mein erster Gedanke: Apfelchips 🙂 Yeah!! Lieben Dank ihr Beiden und ein schönes Wochenende Manuela S.

    Antworten

  25. Das ist ja eine super Aktion! So ein Mini-Gerät würden wir auch gut in der Küche unterbekommen… als Erstes käme dann selbstgemachtes Brühpulver in rauen Mengen auf die To Dörr-List. 🙂

    Antworten

  26. Ui, toll, ich wollte schon immer einen Dörrautomaten haben !! Und dieser ist ja nun wirklich handlich! Ich würde natürlich ganz viel Trockenobst (besonders Apfelringe und Bananenscheiben!) zaubern, ebenso Rohkost-Cracker und getrocknete Tomaten…. mir fällt so viel ein! Auch Müsli wäre toll daraus…
    Ich würde mich riesig freuen!!
    LG Isabel 🙂

    Antworten

  27. Ich würde sofort Kakis dörren, um sie haltbar zu machen. Außerdem würde ich Bananen dörren. Für die eigene Müslimischung würde ich dann auch die komplette Beerenvielfalt dörren. Und ich würde Wirsingchips machen. Die sind im Laden immer so teuer. Der Dörrkasten wird 24/7 von mir verwendet.
    +Newsletter

    Antworten

  28. Oha, schon lange liebäugle ich mit einem solchen Dörrautomat! Das wäre also jetzt mal eine tolle Gelegenheit und fast wie ein Weihnachtsgeschenk….
    Danke auch für das schöne Granola Rezept, das hört sich sehr gut an!
    Liebe Grüße
    Smilla

    Antworten

  29. Als erstes würde ich Bananen und Mangos dörren! Tolles Gewinnspiel und leckeres Rezept 🙂

    + Newsletter

    Antworten

  30. Ich würde als erstes Gemüsebrühepulver herstellen. Endlich mal Brüder machen, die schmeckt und keine Zusatzstoffe enthält. Das wäre toll.

    Antworten

  31. Hallo alle zusammen 🙂

    So ein Dörrautomat wäre für mich einfach ideal :-):-):-)
    Würde als erstes mit der Eigenproduktion von Suppenfond anfangen :-):-)
    Und im Sommer die Beeren für’s Müsli dörren, das wäre suuuper :-):-):-)
    und vieles mehr….

    Antworten

  32. Hallo, ich würde es für meine Kinder nehmen. Alle Drei lieben Obst in großen Mengen. Aber es sieht immer nicht sehr lecker dann in den Brotbüchsen aus. Daher müsste es viel aushalten da es viel genutzt werden würde. Und meine Große mag Joghurt mit Haferflocken und Dürrobst.
    LG Mandy

    Antworten

  33. oooohhhh wie toll!!
    Schon lange steht der kleine Helfer auf meiner Wunschliste und auf der meiner Tochter 😉
    er wäre ein wundervolles Weihnachsgeschenk….
    Als erstes wären bei uns Obst- und Gemüsechips an der Reihe,
    gefolgt von sämtlichen Früchten für ein leckeres Granolamüsli :))

    Antworten

  34. Hallo,
    ich würde mir ganz viel Mango dörren.
    So ein Dörrautomat wäre super. Ich würde mich wirklich total
    darüber freuen.
    Danke für euren tollen Blog. Besuche euch oft und gerne 🙂

    Antworten

  35. Ich liebe getrocknete Mango. Das wäre mit Sicherheit ein erstes Projekt. Aber auch getrocknete Apfelringe stehen ganz hoch im Kurs!

    Antworten

  36. Ich würde mich an gedörrten Apfel-Rosen versuchen! Die machen richtig viel her und darüber freut sich bestimmt auch der spontane Wochenendbesucher. 🙂

    Antworten

  37. Oh wie toll! Ich würde als erstes Äpfel für meinen Sohn dörren, denn die getrockneten Äpfel einen Freundin inhaliert er in sehr kurzer Zeit, so dass meine Freundin immer wieder neue machen muss. So könnte ich auch einmal welche machen! Für ihn und für die Freundin natürlich 🙂 + Newsletter

    Antworten

  38. Ganz oben auf der Liste: Beef Jerky. Das geht immer als Proviant ins Männovergepäck meines Sohnes. Und selbst gedörrt hat man Einfluss auf die Zutaten.
    + Newsletter

    Antworten

  39. ich würde auf jeden Fall für mich Äpfel dörren, denn die kann ich, im Gegensatz zu frischen Äpfeln , auch trotz meiner Allergie essen.

    Antworten

  40. Mein eigenes Dörrobst herstellen zu können wäre eine praktische Sache! Man kauft ja irgendwie immer zu viel Obst und das vergammelt dann oft. Ich würde mich sehr über eine Dörrmaschine freuen

    Antworten

  41. Obst- und Gemüsechips als Knabberspaß für unseren nächsten Mädelsabend und gemeinsam mit meinen Freudinnen probier ich dann aus, was wir sonst noch so Leckeres damit zaubern können.

    Antworten

  42. Da unser Zwerg Bananenchips liebt, würde ich Bananen in das Gerät hauen und Apfelringe!! So ein Dörri ist auch eine super Sache, um Obst und Gemüse, dass weg muss, noch lecker zu verwerten. Außerdem würde ich Orangenscheiben für den Weihnachtsbaum dörren, … Hach, wär das schön!

    Antworten

  43. Oh, das wäre ein super Gewinn. Ich würde wohl auch zuerst die Gemüsechips ausprobieren. Danach dann Obst 🙂
    LG

    + Newsletter

    Antworten

  44. Ich würde Chips herstellen – Süßkartoffel, Wirsing und so weiter… Denn dann muss ich endlich den Ofen nicht mehr dauernd anhaben! Auf so einen Gewinn habe ich schon ewig gewartet.

    Antworten

  45. Das wär das i-Tüpfelchen in meiner Küche. Für 5 Enkelkinder gesunde Naschereien schneller zu produzieren und den Backofen für andere Dinge nutzen, wäre optimal.

    Antworten

  46. Das wäre ein perfektes Geschenk für meine Freundin, damit könnte Sie Ihre Kochkünste sicherlich deutlich erweitern

    Antworten

  47. Ich würde wahrscheinlich als erstes Apfelringe „zaubern“. Schließlich gibt es jetzt leckere Äpfel aus Deutschland relativ günstig und ökologisch vernünftig nicht vom anderen Ende der Welt. Und danach werden saisonal alle anderen Früchte ausgetestet. 😉
    +Newsletter

    Antworten

  48. Puh, das ist gar nicht so leicht zu beantworten…
    wenn es nach meinem Sohn geht….Äpfel zu Apfelchips
    wenn es nach meiner Tochter geht…Bananen zu Bananenchips
    wenn es nach meinem Mann geht… alles was mit Fleisch zu tun hat
    und wenn es nach mir geht…meine eigenen Kräuter schonend trocknen.

    Antworten

  49. Hallo!
    Das Gerät wäre super, um zu allererst die immer noch vorhandenen Äpfel aus dem Garten meiner Mutter (von 2016) zu verarbeiten… Darüber hinaus würden mir aber noch viele andere Verwendungsmöglichkeiten einfallen!
    Grüße!
    Sonja
    +Newsletter

    Antworten

  50. Hi…, tolles Gewinnspiel.
    Wir haben schon viel mit dem Backofen experimentiert,
    aber das nette kleine Teil von WMF würde einiges einfacher machen.
    Und noch ein dickes Lob für die tolle Seite.
    Liebe Grüße

    +Newsletter

    Antworten

  51. OH das ist ein super Gewinn! Ich würde für meine Familie Gemüsebrühpulver selbst herstellen, da mein Vater auf alle Laucharten allergisch reagiert und gekaufte fast immer mit Knoblauch und Lauch sind. Danach würde ich Obst für das selbstgemachte Müsli dörren. Ihr würdet mich sehr glücklich machen! 🙂
    + Newsletter

    Antworten

  52. Hach, um einen Dörrautomaten schleiche ich ja schon lange herum, entsprechend viele Ideen hab ich und es fällt mir so schwer, mich für eine erste Sache zu entscheiden, die ich machen würde…also: Apfelchips! Oder Pilze! Oder ganz viel Gemüse für eine Brühe! Oder…Du siehst, ich könnte viel mit diesem Knallergewinn anfangen :-)!
    Habt ein schönes 2. Adventswochenende,
    liebe Grüße,
    Sabine

    Antworten

  53. Ich kann mich gar nicht entscheiden, was ich zuerst machen würde. Ich denke aber, dass sich am Ende die Mädels und ihr Wunsch nach Apfelchips durchsetzen würden und ich könnte im Anschluss verschiedene Gemüse testen. Ein schönes Adventswochenende wünsche ich allen.

    Antworten

  54. Ooooh, mit einem Dörrautomat liebäugle ich schon länger.
    Als erstes würde ich meiner besseren Hälfte Beef jerkey dörren. Danach dann einige gesunde Snacks um meinen Heißhunger beim Stillen zu bekämpfen.

    +Newsletter

    Antworten

  55. Ein tolles Gewinnspiel …. als erstes würde ich alle möglichen Obstsorten dörren und sie morgens in meinen Haferbrei geben. Danach würde ich saisonales Obst, Gemüse und Kräuter dörren. Ich drücke mir die Daumen ✊️.

    Antworten

  56. So ein Gerät brauch ich unbedingt! Ich liebe getrocknete Mango, die ich sonst im Backofen mache, aber das klappt oft nicht so gut.

    Antworten

  57. tolle Idee, das Obst selbst zu dörren, vor allem Äpfel, Pflaumen oder Mangos, Papaya- alles lecker

    Antworten

  58. Meine Mutter hat schon länger einen Dörrautomat und trocknet regelmäßig viele verschiedene Obst- und Gemüsesorten. Sie macht Chips, Smoothies, Tee oder Suppen daraus. Wenn meine Söhne ihre Oma besuchen gehen, wollen sie immer als erstes Apfelchips essen. Sie lieben Omas Apfelchips und darum wäre dieses auch das Erste was ich dörren würde. Selbst so ein tolles Gerät Zuhause zu haben, ist wirklich traumhaft. Liebe Grüße

    + Newsletter

    Antworten

  59. Ich würde als erstes Apfelringe trocknen und dann mit Schokolade überziehen.

    Danke für das tolle Gewinnspiel

    +Newsletter

    Antworten

  60. Super Gewinn.
    Ich würde mir als erstes ein Müsli herstellen mit Bananen, Äpfeln und was sich sonst noch so finden lässt ^^

    Antworten

  61. Ich liebe Trockenfrüchte und habe nun auch Gemüßechips für mich entdeckt. Ich würde wahrscheinlich damit anfangen und Karotten und Pastinaken trocknen. Getrocknete Tomaten isnd dann das nächste Projekt!

    Antworten

  62. HEJA! KREATIVFIEBER !Ich muss diesen Automaten unbedingt gewinnen!!
    Da ich super viele Allergien habe, ist Dörrobst für mich eine Variante „hungerlos“ durch den Tag zu kommen. Nur auf Dauer ziemlich teuer! 🙁
    Ich habe noch nie einen selber besessen, somit würde ich wahrscheinlich erstmal ALLES ausprobieren, was der Supermarkt so hergibt 🙂

    Ich würde mich soo sehr! darüber freuen!
    Liebe Grüße Loretta

    Antworten

  63. Ich bin ein absoluter Müsli,Porridge und Granola-Fan und habe immer eine große Sammlung aller einzelnen Zutaten in meinen Einmachgläsern…noch schöner wäre es, mir die Früchte bald selbst dörren zu können <3

    Antworten

  64. Ich würde meine Dörrautomat für meine Trekkingtouren benutzen und meine Gerichte der letzten 5 Tage die ich gekocht habe zu versuchen zu dörren, gerne würde ich euch auch von meinen Experimenten berichten. Da Trekkingnahrung leider sehr teuer ist und die Fertigprodukte nicht gerade super gesund, wäre so ein Dörrautomat eine gute Alternative. vermutlich würde ich jedes Gericht was ich koche einmal testen zu dörren 🙂

    Antworten

  65. Ich würde definitiv als erstes Apfel Chips herstellen…. und am besten gleich 5 Ladungen 🙂 ich liebe sie einfach

    Antworten

  66. Oh, wie wunderbar. So spontan fällt mir zum Dörren der Apfel ein, aber da gibt es sicher noch vieles anderes, was man damit trocknen kann. Damit, also mit dem gedörrten Obst, würde ich unser Müsli aufpeppen.

    Wobei ich gerade durch einen Kommentar weiter oben auch die Idee bekomme Gemüse zu trocknen. Hmmm, da tun sich ja schmackhafte Ideen auf…

    Ich hoffe nur, dass ich die Glückliche sein werde, auch wenn ich es allen anderen ebenso gönne.

    Antworten

  67. Das ist ja mal ein toller Gewinn. Da mache ich doch gerne mit. Als erstes würde ich Bananen und Äpfel in Scheiben dörren, da ich dieses Obst sehr gerne esse und es leider im Laden als Dörrscheiben recht teuer ist.

    Antworten

  68. ich werde dann endlich leckeres Biltong getrocknetes Fleisch zaubern
    so köstlich und ideal für die Figur ,wenn man eine low Carb Diät macht !
    von würzig bis scharf da läuft mir das Wasser im Mund zusammen
    endlich kein teures Biltong aus dem Internet mehr bestellen

    Antworten

  69. Ich liebe seit meiner Kindheit getrocknete Apfelringe.
    Die wären auf jeden Fall als erstes in dem tollen Dörrautomaten.
    Dann würde ich mich mal an Gemüsechips wagen.
    Vielen Dank für das großartige Gewinnspiel.

    Antworten

  70. Ich bin gestern auf ein Rezept mit selbstgemachtem Saucenpulver gestoßen und das wird auch getrocknet. Das wäre das erste Rezept, dass ich testen würde. Da ich keinen *Dörri* habe, wäre der hier natürlich genial und ein tolles Weihnachtsgeschenk *verliebt*

    Antworten

  71. Hui! Dein Granola sieht wirklich lecker aus! Das würde ich wohl gleich mal nachzaubern 🙂 und danach würde ich mich an rehfleisch wagen – wir haben unser eigenes reh gerade zum ersten Mal im räucherofen und auf die idee es zu dörren hat dein post mich gerade gebracht! Das wäre spannend! 🙂
    Liebste Grüße, Carmen

    Antworten

  72. Auf jeden Fall Obst,denn das könnte ich so den Kleinen mitgeben ohne das es rumschmiert und unlecker wird wenn es den Tag über in der Box liegt

    Antworten

  73. Eine tolle Gewinn-Möglichkeit! Mit Dörrautomaten gehen weniger Vitamine verloren als beim Kochen oder Braten – mein Lebensgefährte und ich würden uns freuen! 🙂

    Antworten

  74. Ganz klar, natürlich Datteln und Feigen. Wieder einmal eine tolle Aktion von euch. Macht weiter so. Beste Grüße an das gesamte Team.

    Antworten

  75. Ich würde als erstes Hähnchenbrust Yon dünne Scheiben schneiden und dann trocknen, meine Hunde Lieben es und ich hsbe es schon bei Bekannten ausprobiert es war super.

    Antworten

  76. Ich würde Rinderfilet mit einer speziellen Gewürzmischung marinieren und dann hauchdünn schneiden und dann ab in den Automaten das Ergebnis ist der Wahnsinn.
    Wenn ich selber dieses Gerät hätte wäre das ganz einfach zu machen, aber leider muss ich da immer Bekannte fragen. Vielleicht klappt’s ja und ich gewinne.

    Antworten

  77. Ich würde als erstes gerne Obst dörren 🙂 Es gibt sicherlich noch viele andere tolle Ideen.
    Zum ausprobieren aber erstmal super.

    Liebe Grüße
    Bianca

    Antworten

  78. Huh. Schwierig zu entscheiden.
    Aber ich würde wohl als Erstes Bananen dörren.
    Ein eigenes Müsli mit Dörrobst zusammenzustellen wäre aber auch verlockend.
    Aber Bananen würden als Erstes dort drin landen.

    Antworten

  79. Ein tolles Gewinnspiel! Da versuche ich mal mein Glück Als allererstes gäbe es Apfel gedörrt für meinen kleinen Mann und Süßkartoffel Chips für mich
    +Newsletter

    Antworten

  80. Ich würde mich an Rindfleisch-Streifen versuchen. Wenn das lange genug zieht, schmeckt das super lecker.

    Antworten

  81. Hallo,

    als Low Carbler würde ich anfangen mit Beef Jerky als Snack für die Arbeit.
    Bananen- und Kokoschips wären aber auch genau mein Ding als süße Abwechslung.

    Ich wünsche ein zauberhaftes 3. Adventswochenende und grüße ganz lieb,

    Melanie
    +Newsletter

    Antworten

  82. Oh wie toll, ich wollte unbedingt mal dörren. 🙂 Sobald meine Sträucher im Garten mehr Früchte bekommen werde ich froh um dieses tolle Gerät sein. 🙂

    Antworten

  83. Als erstes würde ich für m klar Tochter getrocknete Äpfel machen und Bananen. So weiß ich, was verarbeitet worden ist. Für mich selbst würde ich getrocknete Gemüsechips machen und lecker Dörrfleisch.

    Antworten

  84. Ich wollte schon immer einen Dörrautomaten haben und nachdem ich dein Rezept zum Granola gesehen hab noch mehr. Sieht wirklich super lecker aus. Ich würde wahrscheinlich erstmal die verschiedensten Sachen Dörren, verschiedene Früchte, Gemüse und Fleisch. Und dann würde ich mich an dem Granola versuchen.
    Würde mich freuen. 🙂
    Gruß Henning!

    Antworten

  85. Erstmal vielen Dank für die tolle Aktion!
    Meine Töchter möchten sicher dass ich ihnen dann Apfelchips und Bananenchips!
    Schöne Adventszeit euch allen ☃️❄️

    Antworten

  86. Hab sowas schonmal gesehen und dann das Ergebnis probiert 🙂 .
    Ich würde auf jeden Fall mit Kiwis, Äpfeln und Bananen anfangen..das alles dann über Nacht und frühs super lecker mit Naturjoghurt ,Dörrobst und einen Schuss Ahornsirup bereitet.Ein Träumchen

    Antworten

  87. Also wenn ich Gewinnen sollte, muß ich das Weihnachtsessen was eigentlich geplant war, noch einmal überdenken 🙂

    Antworten

  88. Hallo 🙂
    Ich bin auf eurem Blog gelandet, da ich noch ein paar weihnachtliche Mitbringsel brauche, die ich gern selbst machen möchte. Mit dem Dörrautomat würde ich dafür erstmal ganz klassische Apfelringe dörren. Selbstgemachtes Brühpulver wäre als nächstes dran, denn bisher mache ich immer nur Gemüsepaste und wollte die schon immer mal trocknen 😉

    Antworten

  89. Ein super Gewinn —– ich würde gern Ingwerraspel in Honig einlegen und dann trocknen…
    Soll super schmecken….

    Antworten

  90. Ich würde mein Gemüse- Würzpulver selbst machen.
    Alle Tomaten, Paprika, Kräuter, Porree, Pilze und einiges mehr…alle Reste, die beim Putzen übrig bleiben werden getrocknet und genahlen. Dann mit Salz mischen und fertig ist der selbstgemachte „Brüh- Würfel“

    Antworten

  91. Da mein Sohn kein Glutamat verträgt, würde ich Brühpulver machen und im Herbst unsere Pilze trocknen.

    Antworten

  92. Ich würde als erstes gerne Apfelringe bzw. Apfelchips damit machen. Die mag ich so gerne, doch die aus dem Supermarkt schmecken einfach ziemlich künstlich und die Apfelringe an der Luft zu trocknen dauert eben leider ziemlich lange.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.