Sonntagskuchen: Kürbis Muffins

Herbstzeit ist Kürbiszeit, aber die müssen ja nicht immer nur zur Suppe verarbeitet werden! Auch auf der sonntäglichen Kuchentafel machen sie sich wunderbar; als Kürbis Muffins. Heute gibt’s bei uns eine leckere Variante mit Blaubeeren und Zimt. Die schmecken wirklich viel besser als sie aussehen!

Kürbis Muffins

Eine kleine Kürbis Muffin Experiment  Sneak Peak gab’s ja schon am Frage-Foto-Freitag und heute kommt dann wie versprochen das Rezept für die kleinen grün gepunkteten Leckerschmecker. Gelb + Blau=Grün haben wir ja schon im Kunstunterricht in der Grundschule gelernt, also sind die grünen Punkte wohl durch die Kombi gelb-oranges Kürbisfleisch und blaue Blaubeeren entstanden. Wer das seinen Gästen nicht zumuten will kann einfach alles unter einer großen Portion Puderzucker verstecken, aber bald ist ja Halloween und da sind grüne Punkte ja wohl erlaubt!

Kürbis Muffins – Das braucht ihr

Kürbis

 

Als erstes natürlich einen Kürbis. Da steht ein Herbstspaziergang zum nächsten Kürbisfeld an! Sucht euch den schönsten aus. Den schönsten essbaren natürlich. Bei mir ist es der Klassiker geworden: ein Hokkaido Kürbis. Die wiegen meist so 2 Kilo, ihr braucht aber nur 400 Gramm. Aus dem Rest könnt ihr ja Suppe machen!

kürbis muffins mit blaubeeren

 

Die Zutaten reichen für ca. 18 Muffins

  • 400 Gramm Kürbisfleisch
  • 300 Gramm Mehl
  • 140 Gramm Vollkornmehl
  • 200 Gramm Zucker
  • 2 Teelöffel Zimt
  • Eine Messerspitze Piment
  • Eine Messespitze Salz
  • 2 TL Backpulver
  • 300 Gramm Blaubeeren
  • 100 Gramm Butter
  • 2 Eier

So werden die Kürbis Muffins gemacht

Kürbis Muffins von innen

 

Als erstes muss das Kürbisfleisch gekocht werden. Entfernt die Kerne und Fasern in der Mitte und eventuell die Schale (je nach Sorte) , schneidet den Kürbis in grobe Stücke und kocht diese in Wasser bis sie weich werden. Stellt auch den Ofen ruhig schon mal an und heizt auf 180 Grad vor. Lasst die Kürbisstücke etwas auskühlen und schneidet dann alles in kleine Würfel.

Gebt alle trockenen Zutaten in eine große Schüssel und mischt sie schon mal gut durch. Dann wird es matschig, Kürbis, Butter und Eier dazu und alles zu einem gleichmäßigen Teig verkneten. Ganz zum Schluss die Blaubeeren unterrühren und dann alles in gut gefettete Muffinformen verteilen. Ab in den Ofen für 25 Minuten und klaar is kees, wie die Holländer sagen…zu deutsch: Feddich sind die Kürbis Muffins!

Lasst sie euch schmecken,

Jutta

Ihr wollt hübschere Muffins? Findet ihr hier!

Merken

Gefällt dir dieser Beitrag? Wir freuen uns wenn du ihn teilst:

Jutta

Geschrieben von Jutta Handrup . Jutta – liebt Cheesecake, Schokolade und Blaumänner, ist aus Holland zurück nach Münster gezogen, vermisst jetzt Vla und zure drops, an der Heißklebepistole schneller als Lucky Luke. freut sich über Mails: jutta@kreativfieber.de Auf Instagram: @jutta_kreativfieber

Kommentare (4) Schreibe einen Kommentar

  1. Guten Morgen Jutta,
    ich bin auch ein absoluter Kürbisfan. Ich werde dieses Rezept einmal ausprobieren…habe hier noch ein paar Hokkaidos rumliegen. Letztens habe ich eine Kürbismarmelade gemacht,vielleicht hast du Lust(auf meinem Blog):-)Ich finde es toll, wenn ich andere Rezepte außer Kürbissuppe finde!

    Schönen sonnigen Sonntag
    Nicole

    Antworten

  2. Hallo! Bin gerade auf euer Blog aufmerksam geworden, weil ihr uns auf Twitter gefolgt seid… Echt tolle Rezepte hier.

    @Muffins und Aussehen: Ja, dass ist irgendwie immer das Problem mit Muffin: Vor allem wenn man Vollkornmehl und/oder Zutaten wie Banane oder Kürbis verwendet, sehen sie – so lecker sie auch sein mögen – eher „naja“ aus.

    Antworten

  3. Ach, ich finde die Muffins gar nicht so unansehnlich. Nur die grünen Punkte irritieren ein wenig – erinnern eher an herzhaftes Gemüse und nicht so sehr an Süßes. Aber schmecken tut die Komination von Kürbis und Blaubeeren bestimmt toll! …da treffen sich Sommer und Herbst.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.