Hach, in diese Wintertraumtorte bin ich immer noch ganz verknallt, wenn ich mir die Fotos angucke. Und lecker war sie auch noch! Schokoböden mit Lebkuchenstückchen, Kürbismarmelade, Sahne und noch mehr Lebkuchen: Meine Schokotorte mit Lebkuchenhaus!
Schokotorte mit Lebkuchenhaus – ein Wintertraum zum Reinbeißen
Die letzten Wochen steckte ich schon ein bisschen im Lebkuchenrausch. Erst hab ich dieses Winterwonderland gebacken und dann direkt diese Schokoladen-Lebkuchen-Torte zu Weihnachten. Und dann hab ich hab mich fast nicht getraut sie anzuschneiden weil ich sie dazu einfach viel zu niedlich fand. Die Schokoböden haben mich aber doch gelockt und ich hab mir eingeredet, dass ich das kleine Häuschen ja einfach auf der nächsten Torte wieder verwerten kann. Eigentlich wollte ich die Torte noch komplett in weiße Schoko Ganache eindecken, aber dann dachte ich mir: Manchmal ist weniger mehr – und so ist es einfach ein Naked Cake geworden. Jetzt hab ich aber genug gequatscht, denn das Rezept wird noch lang genug. Seid ihr ready?
Update: Ich füge euch das Rezept zum Ausdrucken und Speichern hinzu! Schaut gerne auch mal in unserer Weihnachtskategorie vorbei! Dort findet ihr noch mehr Weihnachtsrezepte, wie zum Beispiel auch unsere einfachen Weihnachtsdesserts im Glas!
Hinweis: Das Rezept zum Ausdrucken beinhaltet die Kurzversion. Für mehr Infos lest einfach das lange Rezept hier im Blogartikel. Die Zubereitungszeit für diese Torte beinhaltet viele Abkühl- und Wartezeiten. Lest am besten einmal das gesamte Rezept bevor ihr loslegt und erledigt einige der Arbeiten am Vortag oder Abend.
Schokotorte mit Lebkuchenhaus
Kochutensilien
- 2 Tortenringe 20 cm
- 1 Mörser
Zutaten
Für das Lebkuchenhaus und die Lebkuchendeko
- 250 g Honig
- 125 g Zucker
- 125 g Butter
- 500 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 1 EL Backkakao
- 1 Ei
- 2 EL Zimt
- 1 TL Nelkenpulver
- 1/2 TL gemahlener Ingwer
- 1/4 TL Kardamomsamen
- 1/4 TL Koriandersaat
- 1/2 Sternanis
- 1/4 TL Marcis
Zum Kleben und Verzieren
- 400 g Puderzucker
- 1 Eiweiß
- 1 TL Zitronensaft
Für die Schokoböden
- 400 Mehl
- 200 Zucker
- 4 EL Backkakao
- 2 TL Backpulver
- 2 TL Natron
- 4 EL Ahornsirup
- 4 Eier
- 300 Milliliter Sonnenblumenöl
- 300 Milliliter Milch
- 4 Lebkuchenkekse mit Schokoüberzug
Für die Füllung
- 1 Glas Kürbismarmelade Rezept im Blogpost, alternativ Aprikosenmarmelade
- 1 Packung Lebkuchenplätzchen
- 3 Becher Sahne
- 3 Päckchen Sahnesteif optional
Außerdem
- 1½ Becher Sahne zum Bestreichen
- Deko Elemente mini Hagebutten und Tannengrün
Anleitung
Lebkuchengewürz herstellen
- In einer kleinen Schüssel 2 EL Zimt, 1/4 TL Marcis, 1 TL Nelkenpulver und 1/2 TL gemahlener Ingwer mischen.
- Die anderen Gewürze (1/4 TL Kardamomsamen, 1/4 TL Koriandersaat, 1/2 Sternanis) kurz in eine Pfanne ohne Öl geben und anrösten.
- In einen Mörser geben, zerkleinern und alles vermischen.
Lebkuchenteile für das Lebkuchenhaus backen
- 500 g Mehl, 2 TL Backpulver, 1 EL Backkakao und das Lebkuchengewürz in einer Schüssel mischen.
- 250 g Honig, 125 g Zucker und 125 g Butter in einem kleinen Topf erwärmen bis sich der Zucker gelöst hat. Unter das Mehl geben und mit 1 Ei zu einem Teig verkneten. 2 Stunden kühlen bevor es weiter geht!
- Den Teig 7mm dick ausrollen. Folgende Teile ausschneiden: 4x Quadrat (5x5cm) = 2 Hausseiten und 2 Dachplatten) , 2 x Hausseiten mit Giebel (Quadrat 5×5 + Giebel ca. 3,5 cm hoch mittig). Aus dem Rest kleine Häuser ausschneiden für den unteren Rand der Torte mit ca. 6 cm Höhe.
- Alle Teile auf einem Backblech mit Backpapier ca. 10-15 Minuten bei 180 Grad Ober- und Unterhitze im vorgeheizten Ofen backen. Komplett auskühlen lassen!
Lebkuchenhaus bauen und verzieren
- Für die Masse zum Kleben und verzieren 1 Eiweiß leicht schaumig schlagen. 400 g Puderzucker hinzu sieben und 1 TL Zitronensaft zugeben. Weiter schlagen, bis eine feste Masse entsteht. In zwei Spritzbeutel umfüllen und verschließen.
- Mit dem ersten Beutel alle Häuschen, Hauswände und Dächer mit entsprechenden Mustern verzieren und trocknen lassen.
- Den zweiten Beutel nutzen um das Häuschen zusammenzusetzen.
Böden backen für die Schokoladen-Lebkuchen-Torte zu Weihnachten
- 4 Schokoladenböden für die Torte backen. Dazu zwei Springformen mit 20 cm nutzen und die Böden halbieren. Wenn ihr nur eine Springform habt, backt die Böden nacheinander. Heizt den Ofen auf 180 Grad Ober und Unterhitze vor, und spannt Backpapier in die Böden.
- 400 Mehl, 200 Zucker, 4 EL Backkakao, 2 TL Backpulver und 2 TL Natron in einer großen Schüssel backen. 4 Lebkuchenkekse mit Schokoüberzug klein schneiden und unterrühren.
- In einer zweiten Schüssel 4 EL Ahornsirup, 4 Eier, 300 Milliliter Sonnenblumenöl und 300 Milliliter Milch verrühren. Unter die trockenen Zutaten rühren, auf die beiden Formen verteilen.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 40 bis 45 Minuten backen. Der Boden sollte leicht zurückfedern, wenn ihr darauf drückt. Auskühlen lassen und dann jeweils halbieren. Sollte sich ein Hügel gebildet haben, diesen begradigen.
Torte zusammenbauen und füllen
- 3 Becher Sahne schlagen und nach Wunsch 3 Päckchen Sahnesteif zufügen. 1 Packung Lebkuchenplätzchen klein schneiden. 1 Glas Kürbismarmelade crmeig rühren. Einen Boden auf eine Tortenplatten legen mit Marmelade einstreichen, mit Lebkuchenstücken bestreichen, und Sahne darüber verteilen. So weiter schichten und mit einem Boden abschließen. Ihr könnt einen hohen Tortenring verwenden, wenn vorhanden! Nach dem Stapeln einmal durchkühlen lassen und optional mit Holzstäbchen stabilisieren.
- 1½ Becher Sahne zum Bestreichen schlagen und die Torte damit einkleiden. Optional weitere Deko Elemente zufügen. Das Lebkuchenhaus erst kurz vor dem Servieren aufsetzen, sodass es nicht einweicht.
Notizen
Schokotorte mit Lebkuchenhaus – das braucht ihr
Die Torte hat einen Durchmesser von 20 Zentimeter.
Für das Lebkuchenhaus und die Lebkuchendeko
- 250 Gramm Honig
- 125 Gramm Zucker
- 125 Gramm Butter
- 500 Gramm Mehl
- 2 Teelöffel Backpulver
- 1 Esslöffel Backkakao
- 1 Ei
- 2 Esslöffel Zimt
- 1 Teelöffel Nelkenpulver
- 1/2 Teelöffel gemahlener Ingwer
- 1/4 Teelöffel Kardamomsamen
- 1/4 Teelöffel Koriandersaat
- 1/2 Sternanis
- 1/4 Teelöffel Marcis
Zum Kleben und Verzieren
- 400 Gramm Puderzucker
- 1 Eiweiß
- 1 Teelöffel Zitronensaft
Für die Schokoböden
- 400 Gramm Mehl
- 200 Gramm Zucker
- 4 Esslöffel Backkakao
- 2 Teelöffel Backpulver
- 2 Teelöffel Natron
- 4 Esslöffel Ahornsirup
- 4 Eier
- 300 Milliliter Sonnenblumenöl
- 300 Milliliter Milch
- 4 Lebkuchenkekse mit Schokoüberzug
Für die Füllung
- Ein Glas Kürbismarmelade (nach diesem Rezept – alternativ: Aprikosenmarmelade)
- 1 Packung Lebkuchenplätzchen
- 3 Becher Sahne
Außerdem
- Ca. 1-2 Becher Sahne zum Bestreichen
- Deko Elemente (mini Hagebutten und Tannengrün)
So wird’s gemacht – Schokotorte mit Lebkuchenhaus
Kurzer Tipp für weniger Stress: Ihr könnt diese Torte super einen oder zwei Tage vorher vorbereiten. Backt dann den Lebkuchen zuerst und verziert ihn schon mal. Die Böden backt ihr am Vorabend und bewahrt sie über Nacht in Alufolie gewickelt auf. Teilt sie erst wenn ihr die Torte fertig stellen wollt.
Lebkuchen backen
Für das Lebkuchenhaus und die Lebkuchendeko stellt ihr als erstes das Lebkuchengewürz her. Dazu vermischt ihr die pulverigen Gewürze. Den Rest der Gewürze röstet ihr in einer Pfanne ohne Öl kurz an bis sie duften. Dann gebt ihr sie in einen Mörser und zerdrückt sie ganz fein. Vermischt sie mit den restlichen Gewürzen.
Gebt Mehl, Backpulver, Kakao und Lebkuchengewürz in eine große Schüssel und mischt sie gut durch. Erhitzt dann Honig, Butter und Zucker auf dem Herd und rührt bis sich der Zucker gelöst und alles gut vermischt hat. Kurz abkühlen lassen und dann unter die Mehlmasse geben. Alles zu einen einheitlichen Teig verkneten, zur Kugel formen und in Folie wickeln. Im Kühlschrank ca. 2 Stunden aufbewahren bevor es weitergehen kann.
Rollt den Teig ca. 0,7 cm dick aus und schneidet dann die folgenden Teile aus: 6 Quadrate 5×5 cm und 2 Hausseiten (5×5 cm plus einen Giebel in 3,5cm Höhe mittig aufsetzen). Aus dem Rest schneidet ihr die ca. 6 cm hohen Häuschen für die Seiten der Torte. Dazu bastelt ihr euch am besten vorher eine Schablone aus Papier.
Backt die Teile jeweils für ca. 10 – 15 Minuten bei 180 Grad im vorgeheizten Ofen und lasst sie dann am besten über Nacht auskühlen und trocknen bevor ihr sie weiterverarbeitet.
Lebkuchenhaus bauen und verzieren
Zum Verzieren und Verkleben könnt ihr dieselbe Masse nutzen. Dazu gebt ihr ein Eiweiß in eine Schüssel und schlagt es leicht schaumig. Dann siebt ihr den Puderzucker dazu und gebt den Zitronensaft hinzu. Schlagt alles weiter auf bis eine cremige, feste Masse entsteht. Gebt sie am besten direkt in zwei Gefrier- oder Spritzbeutel. Schneidet die Spitze des ersten Beutels ab und verziert die Häuser und Hauswände bzw. Dachplatten mit Fenstern, Türen, Mustern und Dachziegeln. Lasst dann alles gut trocknen. Nutzt den zweiten Spritzbeutel um die Hauswände zusammenzukleben.
Böden backen für die Schokoladen-Lebkuchen-Torte zu Weihnachten
Die Torte besteht insgesamt aus vier Böden, diese könnt ihr jedoch parallel in zwei Formen backen und dann durchschneiden. Ihr benötigt dafür 2 Springformen (oder Tortenringe) mit einem Durchmesser von 20 cm. Wenn ihr nur einen habt, backt ihr die Böden einfach hintereinander.
Heizt den Ofen vor und spannt Backpapier in den Boden der Formen. Fettet den Rand ein. Mischt dann alle trockenen Zutaten in einer großen Schüssel. Zerbröselt die Lebkuchenkekse und gebt sie zu den trockenen Zutaten. Verrührt die flüssigen Zutaten in einer zweiten Schüssel und schüttet sie dann zum Rest. Alles einmal gut durchrühren und dann auf die zwei Formen verteilen. Ab in den Ofen und für ca. 40 bis 45 Minuten backen. Der Boden sollte leicht zurückfedern, wenn ihr darauf drückt.
Lasst die Böden dann gut auskühlen bevor ihr sie jeweils einmal in der Mitte trennt. Falls sich beim Backen ein kleiner Hügel in der Mitte gebildet hat, könnt ihr diesen einfach absäbeln.
Schokotorte mit Lebkuchenhaus zusammensetzen
Schlagt die Sahne für die Tortenfüllung und schneidet die Lebkuchenkekse in kleine Stücke. Legt einen Boden auf einen Tortenplatte und bestreicht ihn mit einer dicken Schicht Marmalade. Legt ein paar Lebkuchenstücke darauf und verstreicht dann Sahne darüber. Drückt den nächsten Boden auf und schichtet so weiter. Streicht zum Schluss die komplette Torte dünn mit Sahne ein und füllt dabei auch alle eventuellen Zwischenräume zwischen den Böden auf. Die Böden darf man ruhig noch durchschimmern sehen. Streicht die Sahne glatt und stellt die Torte in den Kühlschrank.
Vorm Servieren setzt ihr das Lebkuchenhaus auf die Torte und drückt die Minilebkuchen am unteren Rand an. Ich habe noch etwas mini Hagebutten und Tannengrün als Deko benutzt.
Fertig! Die Torte schmeckt übrigens super, wenn sie etwas durchgezogen ist!
Lasst es euch schmecken,
Jutta
Ani says
Großartig!!! Die sieht ja echt fantastisch aus!
xx
ani
♥
Marina says
Oh meine Güte, die ist ja ein absoluter Traum! <3
Sigrid says
Im wahrsten Sinne des Wortes zum Anbeißen. Die sieht sooo lecker aus!
GLG sigrid
Fee von fairy likes... says
Oh Jutta, das ist wirklich unglaublich – was für eine Arbeit! Wie gut, dass Du wenigstens die schönen Fotos gemacht hast; ansonsten wäre es wirklich viel zu schade gewesen…. Liebe Grüße, fee
Franzy vom Schlüssel zum Glück says
Oh, is die schön!!!!