Rezepte mit alkoholfreiem Sekt - Cocktails für Schwangere ohne Alkohol - Sommerdrinks

Rezepte mit alkoholfreiem Sekt

Heute haben wir leckere Rezepte mit alkoholfreiem Sekt für euch im Gepäck! Wir lieben nämlich laue Sommerabende mit einem leckeren Drink und haben uns deswegen mit Söhnlein Brillant Alkoholfrei und Alkoholfrei Rosé ausgetobt und ein paar Drinks für Schwangere kreiert! Die sind übrigens auch bei allen anderen Testtrinkern super angekommen!

Werbung // Kooperation mit Henkell (mehr Info)

Rezepte mit alkoholfreiem Sekt – Nektarinen-Rosmarin-Sekt und Rosé Spritz mit Erdbeeren und Orangen

Rezepte mit alkoholfreiem Sekt - alkoholfreie Sommercocktails

In den ersten Wochen der Schwangerschaft waren Ingwer-Tee und stilles Wasser die Drinks meiner Wahl, aber jetzt wo der Sommer kommt wünsch ich mir immer häufiger ein „schönes Getränk“ und mal wieder was Besonderes! Deswegen freue ich mich riesig, dass wir nach den schönen DIY Erdbeerschälchen (für die Aktion #erdbeeremalanders) im letzten Jahr, auch in diesem Jahr wieder mit Henkell zusammenarbeiten und diesmal das alkoholfreie Sortiment testen durften. Ich habe dann gleich eine kleine mini Gartenparty veranstaltet und Rezepte mit alkoholfreiem Sekt zusammengestellt. Meine Lieblinge findet ihr heute in diesem Post!

Nektarinen-Rosmarin-Sekt

Rezepte mit alkoholfreiem Sekt - alkoholfreie Sommercocktails für Schwangere - Nektarinen-Rosmarin-Sekt Cocktail

Ich liebe einfach die Kombination aus Frucht mit leicht kräuteriger Note und finde Nektarinen und Rosmarin passen einfach wunderbar zusammen! Der Sirup ist schnell gemacht und hält sich gut abgesiebt ein paar Wochen im Kühlschrank! Und psst – das Rezept schmeckt genauso lecker mit Pfirsichen und ihr könnt Nektarinen und Pfirsiche auch einfach kombinieren!

Das braucht ihr für den Nektarinen-Rosmarin-Sekt

Pro Glas

  • 2 Eiswürfel
  • 1 Schuss Nektarinen-Rosmarin-Sirup
  • 2-3 Spalten Nektarine
  • Söhnlein Brillant Alkoholfrei zum Auffüllen
  • Etwas Rosmarin als Deko

Für den Nektarinen-Rosmarin-Sirup

  • 250 Gramm Zucker
  • 250 Gramm Wasser
  • Ein paar Zweige Rosmarin
  • 4 Nektarinen

So macht ihr den Nektarinen-Rosmarin-Sirup

Kocht Zucker und Wasser in einem kleinen Topf unter Rühren auf und lasst die Masse ein paar Minuten sprudelnd kochen. Gebt dann ein paar Zweige Rosmarin und die kleingeschnittenen Nektarinen hinzu. Nehmt alles vom Herd und lasst den Sirup ca. 1 Stunde ziehen. Siebt ihn danach ab. Die Nektarinen könnt ihr pürieren und ebenfalls für euren Drink nutzen, wenn ihr den Sirup am selben Tag vorbereitet.

Alkoholfreier Nektarinen-Rosmarin-Sekt - Alkoholfreier Drink für Schwangere

Mix it – Nektarinen-Rosmarin-Sekt

Für den Nektarinen-Rosmarin-Drink müsst ihr dann nur noch die Eiswürfel ins Glas geben, den Sirup und die Fruchtspalten dazu (eventuell auch etwas Püree, ganz nach Geschmack) und alles mit Sekt auffüllen. Garniert das Ganze mit etwas Rosmarin. Der Geruch sorgt dafür, dass auch der Geschmack nochmal intensiver wahrgenommen wird.

Rosé Spritz mit Erdbeeren und Orangen

Rose Spritz mit Erdbeeren und Orangen - alkoholfreier Sommerdrink für Schwangere - Alkohlfreie Rezepte mit Sekt

Für den Söhnlein Alkoholfrei Rosé konnte ich endlich mal meinen schönen Getränkespender rausholen! Dazu hab ich einfach mit Erdbeeren und Orangen eine fruchtige Note zugefügt und noch einen Bitter Sirup dazugestellt, damit alle Gäste selbst entscheiden können ob sie lieber die fruchtig-süße Variante trinken oder den herben Rosé Spritz trinken möchten.

Das braucht ihr für den Rosé Spritz

  • Ca. 3-4 Flaschen Söhnlein Alkoholfrei Rosé (je nach Getränkespender)
  • Ein paar Eiswürfel
  • Eine Schale Erdbeeren
  • 2 Bio Orangen
  • Pro Glas ein Schuss roter Bitter Sirup (gibt’s in alkoholfrei beim Getränkehändler!)
  • Zusätzliche Orangen und Erdbeeren für die die Glasdeko

Rose Spritz mit Erdbeeren und Orangen - alkoholfreier Drink für Schwangere - Alkohlfreie Rezepte mit Sekt

So wird’s gemacht – Rosé Spritz mit Erdbeeren und Orangen

Putzt die Erdbeeren und schneidet sie in Stücke. Säubert die Schale der Orangen noch einmal gründlich (unbedingt unbehandelte Orangen kaufen!) und schneidet sie in Scheiben. Gebt beides in den Getränkespender oder eine Bowleschüssel. Achtet darauf, dass ihr den Saft der austritt mit in den Behälter gebt. Gebt dann ein paar Eiswürfel hinzu und gießt alles mit kühlem Söhnlein Alkoholfrei Rosé auf.

Dekoriert ein paar Gläser mit halbierten Erdbeeren. Gebt dann zwei Eiswürfel hinzu und eine Orangenscheibe hinzu. Wenn ihr dem Rosé Spritz eine herbe Note zufügen wollt, gebt ihr einen Schuss Bitter Sirup in die Gläser und füllt diese dann auf. Wer es lieber süß mag, kann sich einfach den fruchtigen Rosé einschenken.

Rezepte mit alkoholfreiem Sekt - Sommerdrinks für Schwangere

Cheers und lasst es euch schmecken,

Jutta

Merken

Merken

Gefällt dir dieser Beitrag? Wir freuen uns wenn du ihn teilst:

Jutta

Geschrieben von Jutta Handrup . Jutta – liebt Cheesecake, Schokolade und Blaumänner, ist aus Holland zurück nach Münster gezogen, vermisst jetzt Vla und zure drops, an der Heißklebepistole schneller als Lucky Luke. freut sich über Mails: jutta@kreativfieber.de Auf Instagram: @jutta_kreativfieber

Kommentar (1) Schreibe einen Kommentar

  1. Liebe Jutta,
    Danke für deine alkoholfreien Sektrezepte! Jetzt weiß ich, wie ich meiner besten Freundin die Babyparty versüßen kann.
    Prost!
    Allerliebst Mine

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.