Energyballs sind im Blitzzerhacker ruckzuck gemacht und geben euch Power für unterwegs. Ihr braucht nur Trockenfrüchte und Nüsse – sonst nichts! Der Trick dabei: Zerkleinert Nüsse und Früchte genau so lange, bis sie sich zu Kugeln zusammendrücken lassen. Wir verraten euch unsere drei Lieblingsrezepte.
Energyballs selbermachen – perfekt für unterwegs

Los geht’s mit unseren Glamping Rezepten! Unsere Energyballs haben wir immer ganz gerne als Proviant dabei wenn wir mit dem Zug unterwegs sind oder den ganzen Tag auf Messen rumlaufen. Sie nehmen nämlich nicht viel Platz weg und machen trotzdem satt und geben einen kleinen Energieschub. Bei unserem Glamping Shooting konnten wir auch nicht auf sie verzichten, an einem aktiven Tag mit viel Sport können sie super die Zeit bis zum großen Angrillen überbrücken.
Tipp: Bewahrt Energyballs am besten luftdicht im Kühlschrank auf, so halten sie locker 1-2 Wochen. Unterwegs steckt ihr sie einfach in eine Butterbrotsdose. Als leckeren Snack für unterwegs könnt ihr übrigens auch mal unsere veganen Bananen-Schoko-Müsliriegel ausprobieren.
Unsere drei Lieblingsrezepte für Energyballs sind diese: Update: Ich füge euch die Rezepte zum Ausdrucken hinzu.

Energyballs selbermachen
Kochutensilien
- 1 Blitzhacker Alternativ Küchenmaschine oder Standmixer
Zutaten
Kokos Limette Energyballs
- 100 g Mandeln
- 150 g getrocknete Datteln
- 1 Limette
- 3 EL Kokosraspeln
Feige Kakao Energyballs
- 100 g Kürbiskerne
- 150 g getrocknete Feigen
- 1 TL Kakaopulver
- 2 EL Kakaopulver optional
Aprikose Mandel Energyballs
- 50 g Sonnenblumenkerne
- 50 g Mandeln
- 150 g Aprikose getrocknet
- 1 TL Honig
Anleitung
Kokos Limette Energyballs
- 100 g Mandeln und 150 g getrocknete Datteln im Blitzhacker zerkleinern.
- 1 Limette auspressen, den Saft zu den Datteln und Mandeln geben und weitermixen, bis die Masse zu klumpen beginnt. 15 Kugeln formen.
- 3 EL Kokosraspeln in eine Schale geben und die Kugeln darin rollen.
Feige Kakao Energyballs
- 100 g Kürbiskerne, 150 g getrocknete Feigen und 1 TL Kakaopulver in einen Blickhacker geben und zerkleinern, bis die Masse klumpig wird. 15 Kugeln formen.
- Optional in 2 EL Kakaopulver wälzen.
Aprikose Mandel Energyballs
- 50 g Sonnenblumenkerne, 50 g Mandeln, 150 g Aprikose und 1 TL Honig in einen Blitzhacker geben und vermischen bis die Menge klumpig wird. Dann zu Kugeln formen.
Notizen

Kokos Limette Energyballs
Ergibt ca. 15 Stück
- 100 Gramm Mandeln
- 150 Gramm getrocknete Datteln
- 1 Limette
- 3 Esslöffel Kokosraspeln
Gebt die Mandeln und die Daten in euren Blitzzerhacker und zerkleinert sie. Presst die Limette aus und mischt das Ganze inklusive dem Saft kurz weiter bis die Masse klumpt. Formt kleine Kugeln und rollt die durch die Kokosraspeln.
Feige Kakao
Ergibt ca. 15 Stück
- 100 Gramm Kürbiskerne
- 150 Gramm getrocknete Feigen
- 1 Teelöffel Kakaopulver
- Eventuell 2 Esslöffel Kakaopulver für zum Wälzen
Gebt alle Zutaten in die Blitzzerhacker und zerkleinert sie. Formt dann Kugeln und rollt sie wenn ihr möchtet noch durch Kakaopulver.
Aprikose Mandel Energyballs
Ergibt ca. 15 Stück
- 50 Gramm Sonnenblumenkerne
- 50 Gramm Mandeln
- 150 Gramm Aprikose
- 1 Teelöffel Honig
Zerkleinert alle Zutaten bis die Masse leicht zu klumpen beginnt. Formt dann kleine Kugeln. Fertig!

Das war doch ganz einfach oder? Mit den Zutaten könnt ihr ganz nach Wunsch soviel varieren wie ihr möchtet.
Lasst es euch schmecken,
Jutta und Maike
Hey ihr Lieben!
Cooles Rezept!
Nur was mache ich am besten wenn ich keinen Blitzzerhacker habe?
LG!
Mel
Hey Mel,
es würde auch mit einer Küchenmaschine gehen oder einem starken Blender (dann würde ich die Sachen nur erst etwas vorzerkleinern).
Liebe Grüße 🙂
Das klingt sehr einfach und sehr lecker!Bei euren Fotos läuft mir schon das Wasser im Mubd zusammen.
LG
Tolle Idee und sieht echt lecker aus!!!
Liebe Grüsse
Rita
Yeah, das klingt ja super einfach 😀 Danke für die Rezepte! Wenn nicht Sonntag wär würd i sofort loslegen 😀
Lass euch Liebe Grüße da!
<3
Energiebällchen liebe ich auch und mische sie je nachdem, was der Vorratsschrank so hergibt!
Eure sehen jedenfalls auch zum Anbeißen lecker aus und die Varianten werden definitiv ausprobiert !
love
sophia
hmmm kling tja super lecker
muss ich mir dringend merken.. und sehen auch echt klasse aus.
ein perfektes mitbringsel zum Teetrinken oder so 🙂
Viele liebe Grüße
Franzy
Die hören sich sehr gut an. Werden direkt getestet. Die Aprikosen sollen auch getrocknet sein, oder?
LG Mia
Genau, immer mit getrockenten Früchten arbeiten!
Hallo nimmst du ganze mandeln? Oder kann ich auch Walnüssen oder cashew nehmen
Lg bine
Ja ganze Mandeln – du kannst Nüsse auch immer durch andere Sorten ersetzen!
Hallo,
Kann man die Engeryballs auch einfrieren?