Caipikuchen in der Blechdose

Keine Themenwochen ohne den passenden Kuchen. Bei uns gibt’s heute Caipikuchen in der Dose, den man so super für unterwegs mitnehmen kann.

Caipikuchen in der Blechdose – Glamping Rezeptideen

Irgendwann ist immer Zeit für einen kleinen süßen Nachtisch oder eine kurze Kaffee- und Kuchenpause. Deswegen haben wir diese kleinen Caipiküchlein für unterwegs gebacken. Und mit einem echten Caipi oder Mojito dazu schmecken sie auch wunderbar.

Caipikuchen in der Blechdose – das braucht ihr

Die Menge reicht für ca. 4 kleine Küchlein

  • 125 Gramm Butter
  • 75 Gramm brauner Zucker
  • 2 Eier
  • 1 ½ Limetten
  • 180 Gramm Mehl
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 1 Schuss Rum
  • Etwas frische Minze

So wird’s gemacht – Caipikuchen in der Blechdose

Caipikuchen in der Blechdose - Glamping Rezeptideen - einfaches Rührkuchenrezept

Wenn ihr Blechdosen nutzen wollt, solltet ihr darauf achten, dass diese kleine Beschichtung auf der Innenseite haben die im Ofen schmelzen kann. Nutzt ansonsten normale Formen.

Heizt den Ofen auf 180 Grad vor. Schneidet die Minzblätter klein und lasst sie in dem Rum ziehen.

Rührt dann Butter mit Eiern und Zucker cremig. Gebt das Mehl und das Backpulver hinzu und verrührt es gut. Zum Schluss die Limetten auspressen und mit dem aromatisierten Rum unter den Teig rühren. Ab in die Förmchen und für ca. 30 Minuten in den Ofen.

Dekoriert die Dose noch schön mit Stoff und etwas frischem Grün. Wir haben Zitronenmelisse im Garten gefunden und ihr Duft passt wunderbar zu den Küchlein. Fertig!

Lasst es euch schmecken,

Jutta und Maike

Hier sammeln wir alle Rezepte aus unserer Glamping Themenwoche – schaut mal vorbei!

Gefällt dir dieser Beitrag? Wir freuen uns wenn du ihn teilst:

Jutta

Geschrieben von Jutta Handrup . Jutta – liebt Cheesecake, Schokolade und Blaumänner, ist aus Holland zurück nach Münster gezogen, vermisst jetzt Vla und zure drops, an der Heißklebepistole schneller als Lucky Luke. freut sich über Mails: jutta@kreativfieber.de Auf Instagram: @jutta_kreativfieber

Kommentare (5) Schreibe einen Kommentar

  1. Ach, sieht das hübsch aus mit der Blechdose… Ob ich mich allerdings trauen würde, darin zu backen weiß ich nicht recht. Die Dosen hier haben glaube ich immer eine Beschichtung innen – buh. Aber den Kuchen kann man ja auch in eine andere Form packen, hihi.
    Liebe Grüße,
    Daniela

    Antworten

  2. Liebe Jutta,
    klingt lecker und sieht toll aus! Was will man mehr…
    Danke für das schöne Rezept und die Deko-Idee!
    Liebste Grüße von Martina

    Antworten

  3. Liebe Jutta,
    hast du einen Tipp, welche Dosen unbeschichtet sind? Ich habe die gleichen bedenken wie ullatrulla/Daniela.
    Liebe Grüße
    Nora

    Antworten

    • Hallo Nora,

      leider weiß ich nicht mehr genau was da mal drin war – ich glaube Tomaten? Ich hatte schon für verschiedene Projekte etwas länger Dosen gesammelt und diese hier waren wirklich komplett unbeschichtet. Würde da auch lieber auf Nummer sicher gehen und den Kuchen sonst umfüllen.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.