Spielküche Makeover DIY pimpen

DIY Spielküche Makeover

Unbezahlte Werbung wegen Markennennung   //  Affiliatelinks (info)

Wir haben eine neue Küche. Allerdings koche ich nicht in ihr, denn sie gehört der kleinen Holländerin. Ihr neue Spielküche soo schön geworden, dass ich schon ein wenig neidisch auf ihre marmorierte Arbeitsplatte, den roségoldenen Handgriffen und der dunkelblauen Farbe bin. Die Küche ist übrigens eine DUKTIG Spielküche von IKEA, der ich ein kleines Makeover verpasst habe.

DUKTIG Spielküche Makeover

Dieses Makeover hat mir super viel Spaß gemacht. Ich konnte gar nicht drauf warten, bis ich ihr die Küche an Weihnachten zeigen durfte und ihre Reaktion war einfach traumhaft süß. WOOOOW, hat sie gesagt und ganz große Augen gemacht. Seitdem werden wir und die Kuscheltiere alle sehr gut umsorgt und täglich bekocht.

Spielküche pimpen verschönern

Material für das DUKTIG Spielküche Makeover

Edit: spezieller Sprühlack für Kinderspielzeug*

So gebt ihr der IKEA Spielküche ein Makeover

Das Ganze Projekt hat schon ein paar Tage in Beschlag genommen, da ich die vielen Teile von mehreren Seiten lackiert habe und alle Farbschichten zwischendurch gut trocknen müssen, um ein schönes Endresultat zu erhalten.

Erst einmal hab ich geschaut, wie ich die Küche zusammenbauen muss und welche Teile ich lackieren will.
Die zu lackierenden Holzteile hab ich zuerst mit einer Grundierung vorbehandelt. Tragt die Grundfarbe einfach mit einem Pinsel oder einer Lackrolle auf.
Wenn die Farbe trocken ist, könnt ihr sie mit der blauen Farbe lackieren. Ich habe Lack auf Wasserbasis verwendet. Lackflecken könnt ihr in dem Fall einfacher entfernen und es ist auch umweltfreundlicher als Lack auf Terpentin-basis.

Klebt die Fensterscheiben und die Stellen die ihr nicht lackieren möchtet, vorher gut mit Tape ab und drückt es ganz gut fest.

Alle dunkelgrauen Plastikteile sowie die Aufhängestange aus Metall, habe ich roségold gesprüht. Das waren die drei Handgriffe, die Schutzhüllen der Küchenschrankbeine, den Wasserkran, das Waschbecken und die Plastikhaken. Damit die Farbe besser haften bleibt, habe ich vor dem Ansprühen alle Plastikteile mit einem Sprühlack Primer behandelt. Nach dem Trocknen konnte ich dann alle Teile ansprühen. Zum Sprühen hilft ein großer Pappkarton in den ihr die Plastikteile hineinlegen könnt. So weht die Farbe nicht durch den Raum. Sprüht am besten draußen oder in einem gut ventilierten Schuppen oder einer offenen Garage. Verwendet Gummi- oder Plastikhandschuhe um eure Hände vor der Farbe zu schützen und verwendet einen Mundschutz, damit ihr nicht so viel Farbe einatmet.

Die Arbeitsplatte habe ich mit einer Marmorfolie beklebt. Legt die Platte auf die Rückseite der Folie und zeichnet die Umrandungen mit einem Bleistift ab. Schneidet die Folie anschließend mit dem Präzisionsmesser aus und klebt sie auf die Arbeitsplatte. Fangt an einer Seite an und arbeitet euch langsam weiter. Streicht mit dem Lineal kleine Luftblasen zur Seite hin heraus damit die Folie schön platt aufliegt.

Baut dann alle Teile zusammen und setzt noch die Batterien für die Herdplatten ein.

Spielküche Ikeahack

Fertig ist das Makeover von der IKEA Spielküche. Schaut auch im DIY Archiv nach mehr Ideen fürs Kinderzimmer, wie den Hocker mit Aufbewahrung oder den Montessori Waschtisch.

Alles Liebe, 

Eure Maike

// Dies ist keine Kooperation mit IKEA. Alle Kosten für diesen Artikel habe ich selbst getragen.

*Partnerlink / Affiliatelink (Info)

Gefällt dir dieser Beitrag? Wir freuen uns wenn du ihn teilst:

Maike

Geschrieben von Maike Hedder . . Maike – mag Streifenhörnchen und Kirschenkleider, Appelflappen, lebt in den Niederlanden (Wahlholländerin), isst Nutella mit Gouda auf ihrem Brot, sprüht sich das Leben bunt. Freut sich über Mail: maike@kreativfieber.de

Kommentare (6) Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.