Habt ihr Schlafprobleme oder kennt ihr Jemanden der darunter leidet? Vielleicht hilft dieses kleine Geschenk ja weiter. Ich zeige euch wie ihr ein DIY Kissenspray selbermachen könnt!
Der Artikel enthält Partnerlinks/Affiliatelinks (Info)
DIY Kissenspray für besseren Schlaf einfach selbermachen

Auch wenn es kein Zaubermittel ist, ein entspannungsfördernder Duft beim Schlafengehen kann durchaus helfen und teil der Abendroutine werden. Gerade die letzten Aktivitäten, die man vor dem Schlafengehen ausübt und die Atmosphäre im Schlafzimmer sollten entspannend und schlaffördernd sein. Und auch Kindern kann es helfen, das Einschlafen mit einem bestimmten Duft, wie Lavendel zu assoziieren. Das „Kissenspray für schöne Träume“ ist übrigens auch eine schöne Geschenkidee. (Genauso wie das selbstgemachte Gesichtswasser, oder der Raumduft. – oder ihr schaut mal bei unseren 15 DIY Kosmetikgeschenken!)



Ich selbst bin gerade dabei, eine kleines Schlafzimmermakeover zu planen. Wann ich das Ganze wirklich abgeschlossen habe, hängt ein bisschen von meinen Prioritäten ab, denn auch das Kinderzimmer sollte auch nochmal dran kommen. Die Idee war eigentlich, zu feiern, dass die Kinder jetzt im Kinderzimmer schlafen und wir das Schlafzimmer wieder für uns haben, aber da ist die kleine Maus noch nicht ganz mit einverstanden. Also wird das Notbett für Kinder, die nicht schlafen können, wohl noch eine Weile hier stehen bleiben. Aber vielleicht fang‘ ich ja trotzdem schonmal an mit Tapezieren, denn die Große hat sich das Durchschlafen erst mit stolzen 4 Jahren angelernt.

Zurück aber zum Kissenspray. Ihr könnt natürlich auch euren Lieblingsduft kreieren, Lavendel als Duftnote mit reinzunehmen, empfiehlt sich allerdings, weil es als beruhigend gilt. Außerdem habe ich noch einen dezenten Zitronen- und holzigen Zimtduft mit im Spray. Vanille könntet ihr auch einmal probieren.
Material und Zutaten für das Kissenspray
- 50 ml Destilliertes Wasser
- 50 ml Wodka
- 30 Tropfen ätherisches Öl ; zum BSP: 18 Tropfen Lavendel, 7 Tropfen Zitrone, 5 Tropfen Zimt oder Vanille (hier im Set*)
- Trichter
- Sprühflasche zum Befüllen (hier für 50 ml*)
- Etiketten* zum Beschriften
So stellt ihr das Kissenspray her

Füllt zuerst Wasser und Wodka in die Flasche und dann tropft ihr die Öle hinein.
Der Vodka oder anderer geruchloser Alkohol ist wichtig, um die Öle mit dem Wasser besser zu mischen. Schüttelt das Ganze dann gut vor Gebrauch und schon könnt ihr loslegen.
Wenn ihr erst eure Geruchskombination austesten wollt, dann gebt einfach einige Tropfen jedes Duftes auf ein Stück Pappe und haltet sie dann zusammen oder getrennt voneinander unter die Nase um zu schauen welche Kombi gut riecht. Wenn ihr eine gute Kombination habe, müsst ihr nur schauen, wie ihr das Verhältnis zusammenstellt. Die Öle können auch unterschiedlich intensiv sein. Mit süßer Vanille oder Zitrus bin ich manchmal etwas vorsichtig, weil es etwas dominantere Düfte sind und euer Kissen nachher nicht riechen soll wie die Mädchenumkleide der Turnhalle in der 5. Klasse.

Ich wünsche euch herrliche Träume und ein entspanntes Einschlafen!
Alles Liebe, Maike
Leave a Comment