DIY Kalender aus Holzwürfeln selber machen

DIY Kalenderwürfel

Diese Dekoidee ist nicht nur hübsch, sondern auch gleich praktisch. Ein Kalenderwürfel aus Holz, der sich auch im Kinderzimmer gut macht und hilft beim Zahlen lernen.

Der Artikel enthält Affiliatelinks /Partnerlinks (Info)

DIY KalenderwürfelWürfel Kalender für Kinder DIY

Mit diesen Bausteinen kann ich jetzt zusammen mit meiner Tochter jeden Morgen den nächsten Wochenbuchstaben und die nächste Zahl für den Tag suchen.

Wer noch ein paar schlichte Bauklötze zu Hause liegen hat, der kann die in einen Kalender umwandeln. Ich habe sogar ein paar kleine, schlichte Holzklötze beim Action gefunden. Würde aber auch mal im Internet schauen, wenn ihr welche sucht.

Material für die Kalenderwürfel

Ihr braucht keinen Plotter für dieses DIY. Verwendet alternativ einfach Stempel (wie diese hier*) oder Malt mit oder ohne Schablone direkt auf die Würfel.

Bauklötze Kalender

So stellt ihr den Kalenderwürfel her

Die Holzwürfel kann man nach Belieben beschreiben. Ich habe mir überlegt, dass ich die Wochentage mit dem Anfangsbuchstaben darstelle, die Monate mit den Zahlen 1 bis 12 und die Tage 1 bis 31 verwenden will.

Für den Kalender habe ich 6 Würfel verwendet. Einen für die Buchstaben der Wochen.
Zwei für die Monate und drei Würfel für die Tage.

Wer mehr Würfel zur Verfügung hat kann natürlich auch alle zweistelligen Zahlen aufnehmen. Ich habe nur bei den Monaten dann die Zweistelligen Zahlen von 10, 11 und 12 mit aufgenommen.

Man muss bei der Aufteilung der Buchstaben und Zahlen vorher gut nachdenken, dass man auch alle Daten legen kann und nicht aus Versehen beide Zahlen, die man braucht, auf demselben Würfel sind. Deshalb habe ich mir diese praktische Aufteilung zurechtgelegt und mich beim Aufkleben daran orientiert:

Ein paar leere Stellen auf dem Würfel kann man mit Zeichen wie einem Herzchen oder anderen Symbolen füllen.

Wer damit auch rechnen will und +, – und = mit aufnimmt, der sollte darauf achten, dass diese 3 Zeichen auf drei unterschiedlichen Würfeln stehen.

Buchstaben plotten

Ich habe meine Würfel zuerst gemessen. Eine Seite ist ca. 3 cm lang. Dann habe ich die maximale Größe jedes Buchstaben / jeder Zahl bestimmt (2 cm).
Im Plotterprogramm habe ich dann alle Zahlen und Buchstaben in einem deutlichen Schriftzug und in der passenden Größe geschrieben und auf weiße Klebefolie ausschneiden lassen. Anschließend habe ich alle Buchstaben und Zahlen auf die passenden Würfel geklebt.

Jetzt kann man die Würfel einfach im Regal oder auf der Fensterbank aufstellen. Ihr könntet auch noch eine passende Schachtel dafür basteln.

Tipp: Nehmt für die Monatszahlen eine andere Farbe oder malt die Würfel bunt an, wenn ihr das Ganze etwas bunter mögt.

Mehr Ideen mit Bauklötzen? Jutta hat mal aus Bauklötzen ein Babygeschenk mit Namen gemacht:

DIY Bauklötze Set mit Namen selbermachen - Geschenkidee zur Geburt

 

Viel Spaß beim Nachmachen,
Maike

Gefällt dir dieser Beitrag? Wir freuen uns wenn du ihn teilst:

Maike

Geschrieben von Maike Hedder . . Maike – mag Streifenhörnchen und Kirschenkleider, Appelflappen, lebt in den Niederlanden (Wahlholländerin), isst Nutella mit Gouda auf ihrem Brot, sprüht sich das Leben bunt. Freut sich über Mail: maike@kreativfieber.de

Kommentar (1) Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.