Monatelang lag er ungenutzt im Schrank, dann gab’s ein bisschen Wecker Upcycling und jetzt darf er auf dem Schreibtisch stehen! Mein Wecker mit Bilderrahmen und Maskingtape!
Wecker Upcycling aka Werbegeschenke Verwurstung
Ja ja, das ist schon wieder ein Maskingtape DIY! Aber es gibt wirklich noch Leute die das nicht kennen. Meine Postfrau zum Beispiel. Die war letztens ganz begeistert von meinen bunten Briefen und Paketen. Was ist denn das? Haben Sie das Tesafilm mit Geschenkpapier beklebt? Nein, das kann man so kaufen. Buntes Klebeband??? So wie Tesafilm nur in bunt?? Das ist ja toll! Was man damit alles machen kann!
Und letztens, als ich eh schon im Schreibtischaufräumfieber war (und diesen Ordnungshelfer gebastelt habe) fielen mir die klugen Worte der Postfrau wieder ein und ich hab gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: 1. Das schon ewig rumliegende Geschenk meiner Bank zur Hochzeit (ein Wecker mit integriertem Fotorahmen) verwertet. 2.: Das Problem mit meinem Sprüchekalender gelöst. Die Blätter wollten nicht mehr gerade stehen und beim Lüften einfach immer quer durchs Zimmer fliegen! Mit ein bisschen Wecker Upcycling hab ich jetzt einen Motivationskalenderständer mit Ab-in-die-Küche-Kuchen-ist fertig Funktion!
[green_box]
Das braucht ihr
Eigentlich nur das
- Ein olles Werbegeschenk
- Ein bisschen Maskingtape
Aber vielleicht auch noch das
- Den Sprüche Kalender zum Ausdrucken (das ist ein Freebie von hier!)
- Schraubenzieher
- Label
[/green_box]
Wecker Upcycling – So wird’s gemacht
Erst mal hab ich den Werbeschriftzug entfernt, denn mein Maskingtape ist etwas durchscheinend. Das geht übrigens super mit Nagellackentferner. Der ist mein Geheimtipp für Haltbarkeitsdaten und Klebereste auf Gläsern (die mussten nämlich fürs Hochzeitsdeko basteln verschwinden) und hat auch bei dem Werbeaufdruck nicht versagt.
Dann hab ich den Wecker vorsichtig auseinandergeschraubt damit ich die Maskingtape Enden nachher verschwinden lassen kann. Das Tape habe ich dann streifenweise aufgeklebt und fix alles wieder zusammengeschraubt. Meine Motivationskalenderblätter passen perfekt in den Rahmen. Die Daten sehe ich jetzt zwar nicht mehr, aber die zeigt mir ja der Wecker an!
Als kleines Extra hab ich noch ein Label auf die Ecke geklebt. Das hat die liebe Katrin von me-dlux in einem Tütchen mit ihrer Visitenkarte an alle Blogger beim Münster-Frühstückstreff verteilt. Jetzt strahlt es mich jeden Tag auf meinem Schreibtisch an!
Schon fertig!
Habt noch einen schönen Mittwoch,
Jutta
rockbarin says
Das sieht ja total süß aus ^-^ ich glaube an sowas werd ich mich auch mal wagen.
Liebe Grüße,
Rockbarin
Tobia | craftaliciousme says
Hübsch. Gefällt mir. Viel toller als vorher.
Grüße, Tobia
Armida says
sehr hübsch ich liebe das MaskingTape auch über alles. Geht RatzFatz und das tolle ist man kann aus gewöhnlichen Kartons super Aufbewahrungen machen oder Geschenke und Briefe aufpimpen.
Liebe Grüße
Armida
HalloLissa says
Sieht wirklich toll aus! Man denkt gar nicht dass aus so einem langweiligen Werbegeschenk so was schönes werden kann! 🙂
Und vielen, vielen Dank für den Tipp mit dem Nagellackentferner, da bin ich noch gar nicht drauf gekommen!!! Hab mich schon geärgert dass ich das Haltbarkeitsdatum auf den Gläsern und Flaschen nicht abbekomme! Die brauche ich nämlich auch für die Hochzeitsdeko! 😉
Alltagsheldin says
Das ist ja mal eine tolle Idee. Statt es so herumfliegen und irgendwann in den Müll wandern zu lassen, wird dann sowas wunderbares – genial!
Liebe Grüße,
die Alltagsheldin
Katrin says
coole idee! lg katrin
Anna | Studentenblog says
ich finds auch total süß!
Lilliane says
Das ist wirklich schön!Ich habe noch so viel alte Sachen die was ich nicht mehr brauche und die was aber viel zu schade zum wegschmeißen sind.