Heute haben wir ein perfektes kleines Projekt für den Jahresanfang. Weiterlesen

Heute haben wir ein perfektes kleines Projekt für den Jahresanfang. Weiterlesen
Wer sich gerne lange in große und viele Bastelprojekte stürzt, kennt das Problem bestimmt. Das Bastelmaterial liegt überall zerstreut, ist schlecht sortiert, gar nicht vollständig auffindbar oder hat keinen guten Ort, an dem man es verstauen kann. Jutta und ich kämpfen mit diesem Problem schon, seit wir denken können. In unseren Home-Offices müssen wir auch immer wieder neu umdenken und reorganisieren, denn ihr glaubt gar nicht wie viel Kram man so ansammelt als DIY Blogger. Hier sind unsere 9 besten Tipps wie man Bastelmaterial besser ordnet und aufräumt. Weiterlesen
Heute haben wir wieder ein Mini DIY für euch, dass etwas Ordnung auf eurem Schreibtisch im Homeoffice schaffen kann, sich aber auch auf dem Nachtschränkchen oder auf der Kommode im Flur oder Kinderzimmer gut macht. Einen kleinen Ordnungshelfer kann man halt oft überall gut gebrauchen. Weiterlesen
Diese DIY Idee ist wirklich super simpel und multifunktional einsetzbar; ob fürs Home-Office eine To-Do Liste, für die Küche einen Mealplan oder um das Fitnessregime im Auge zu behalten…
Unbezahlte Werbung wegen Markennennung / Der Artikel enthält Affiliatelinks
Ich habe mir letztens einen kleinen Traum erfüllt. Ich habe mir den perfekten Bastelschrank gebaut, mit 36 Fächern, in denen ich ganz viel Bastelmaterial, Geräte und Werkzeuge übersichtlich aufbewahren kann. Es gibt nämlich keine bessere Motivation für mich um mich auf neue DIY Projekte zu stürzen, als ein perfekt organisierter Arbeitsplatz. Weiterlesen
Hallo, schöner Arbeitsplatz. Das DIY heute ist nicht nur super funktional und praktisch, es liefert auch gleich einen schön aufgeräumten Schreibtisch. Irgendwie hatte ich mich ja schon an meine alte Monitorerhöhung oder besser gesagt, das mit Geschenkpapier eingewickelte Buch, gewöhnt. Aber die beste Lösung war das ja irgendwie auch nicht. Weiterlesen