Heute habe ich ein Rezept für fluffige Pistazienschnecken für euch! Optional könnt ihr sie mit einem Frischkäsetopping servieren. Das ist nicht zu süß und super cremig!

Einfache Pistazienschnecken backen – nussige Hefeteigschnecken mit cremigem Topping
Ich glaube die Pistazienschnecken sind nach den Mohnschnecken und den Marzipanschnecken schon das dritte Hefeschneckenrezept, das ich dieses Jahr hier veröffentliche. Als letzte Woche meine neue Küchenmaschine ankam, war das aber mein allererster Gedanke für einen Test: Hefeteig kneten!
Die Pistazienschnecken habe ich schon öfter als Zimtschneckenersatz gebacken, wenn ich Lust auf etwas Abwechslung habe. Ich nutze dafür einfach ein Glas süße Pistaziencreme kombiniert mit gehackten Pistazien. Das ergibt für mich genau die richtige Mischung aus nussig und süß!

Dieses Mal habe ich noch ein Topping aus Frischkäse und Pistaziencreme dazu gemacht. Dabei hat der Frischkäse den größeren Anteil und ich habe keinen weiteren Zucker verwendet, sodass das Topping vor allem schön cremig und nur ganz leicht süß ist. Das Topping reicht natürlich für alle Pistazienschnecken – auf den Fotos habe ich es nur teilweise weggelassen, damit sich nicht alle Schnecken vor euch verstecken!
Alternativ könnt ihr jederzeit einen ganz normalen Zuckerguss aus Puderzucker und Wasser anrühren und noch etwas Pistaziencreme untermischen, wenn ihr das süße Topping von Zimtschnecken und Co. liebt.
Als Pistazien Fans solltet ihr übrigens unbedingt auch mal die Cookies mit Pistaziencreme Füllung probieren. Die sind immer noch eins meiner liebsten Pistazienrezepte!
Das Rezept für die Hefeschnecken mit Pistazien zum Speichern und Ausdrucken
Werbehinweis – Enthält Affiliatelinks

Pistazienschnecken mit Frischkäsetopping
Zutaten
Für den Hefeteig
- 250 g Mehl
- 25 g Zucker
- 1/2 Würfel frische Hefe
- 25 g Butter
- 100 Milliliter Milch
- 1 Ei
Die Füllung
- 175 g Pistaziencreme Affiliatelink
- 50 g Pistazien
Für das Topping
- 120 g Frischkäse
- 45 g Pistaziencreme Affiliatelink
- 25 g Pistazien
Anleitung
- Für den Hefeteig 1/2 Würfel frische Hefe in einer Tasse zerbröseln und mit 25 g Zucker mischen. Kurz zur Seite stellen.
- 25 g Butter zerlassen vom Herd nehmen und mit 100 Milliliter Milch verrühren. Einen Esslöffel von 250 g Mehl dazugeben und die Hefemischung unterrühren. 5 Minuten gehen lassen.
- Anschließend alle Zutaten inklusive 1 Ei zusammen zu einem geschmeidigen Hefeteig verkneten. Abdecken und mindestens 1 Stunde gehen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat.
- Nach der Gehzeit noch einmal durchkneten und zu einem Rechteck ausrollen (ca. 35×40 cm). Mit 175 g Pistaziencreme bestreichen. 50 g Pistazien grob hacken und darüber verteilen.
- Aufrollen und ca. 10 Schnecken aus dem Teig schneiden. In eine gefettete Form setzen und nochmal ca. 20 Minuten gehen lassen. In der Zwischenzeit den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Die Pistazienschnecken im vorgeheizten Backofen ca. 25 Minuten backen. Auskühlen lassen.
- Für das Topping 120 g Frischkäse mit 45 g Pistaziencreme cremig verrühren. 25 g Pistazien grob hacken. Beides nach Wunsch auf den Pistazienschnecken verteilen.
Die Pistazienschnecken habe ich in einer runden Auflaufform gebacken. Die Hefeschnecken gehen beim Backen noch auf, es ist also kein Problem wenn ihr ein paar Lücken in der Form habt vorm Backen! Alternativ könnt ihr sie auch einzeln auf ein Backblech setzen. Beobachtet sie dann gut, denn eventuell müsst ihr die Backzeit dann etwas verkürzen. Die Menge reicht für ca. 10 Pistazienschnecken.
Tipp: Hefeteig hat es gern kuschelig warm, daher stelle ich ihn im Winter zum Gehen oft einfach im Auftauprogramm bei 25 Grad in den Ofen. Vielleicht habt ihr die Funktion auch – es sollte nur nicht zu warm werden!
Pinnt euch gern ein Bild, wenn euch das Rezept gefällt, damit ihr es immer wieder findet!
Lasst es euch schmecken,
Jutta
Leave a Comment