Leckerschmecker: Bratapfelkompott

Bis der Frühling kommt, genießen wir nochmal so richtig den Winter: Dieses Bratapfelkompott schmeckt super zum Sonntagsfrühstück, in Joghurt, mit Müsli, mit Frischkäse auf Schwarzbrot oder auf Pfannkuchen – eigentlich überall zu!

Bratapfelkompott fürs Sonntagsfrühstück

Bratapfelkompott-Rezept-Idee-fürs-Sonntagsfrühstück

Ich bin ein riesiger Apfelmus Fan und esse es fast zu jedem Gericht – nur selten zu Süßem. Mein liebstes Rezept habe ich vor über zwei Jahren schon mit euch geteilt, und seitdem koche ich immer noch jeden Herbst etwas Apfelmus ein, damit ich über den Winter komme. Das meiste stibitze ich aber ehrlich gesagt immer noch aus dem Keller meiner Eltern, die Dank Apfelwiese einen unendlichen Vorrat haben. Für süße Gerichte ist mir das Apfelmus aber meist zu breiig – dafür liebe ich Kompott mit richtigen Stückchen. Im Winter gerne in der Bratapfelkompott Variante! Mein liebstes Rezept teile ich gerne mit euch! Ihr könnt es wie Marmelade einkochen und aufbewahren, ich koche es allerdings am liebsten frisch und esse es dann noch leicht warm. Es geht ruckzuck – zum Sonntagsfrühstück oder zur nächsten Pfannkuchenparty ist das also durchaus mal drin.

Kleines Bratapfel Frühstücksglück

Auf den Bildern seht ihr, wie ich das Kompott auch gerne zum Frühstück esse – etwas Schwarzbrot grob zerbröseln und in Gläser geben, Naturjoghurt drauf und alles mit dem Bratapfelkompott toppen. Super lecker! Passt perfekt zur neuen #ichbacksmir Runde von Clara! Auf ihrem Blog findet ihr noch viel mehr Leckerein zum Thema Frühstück!

Das braucht ihr – Bratapfelkompott

Diese Menge passt in ein Marmeladenglas und ist das was wir frisch wegputzen können – wenn ich es einmache, nehme ich von allem etwas mehr, karamelliere aber nicht den ganzen Zucker, sondern gebe den Rest später hinzu! Die Nelken fische ich nach dem Kochen wieder heraus!

  • 2 Äpfel
  • 1 1/2 Esslöffel Zucker
  • 60 Milliliter Wasser
  • Ca. 1/2 Teelöffel Zimt
  • 3 Nelkennägel
  • 1 Messerspitze gemahlene Vanille

So wird’s gemacht

Bratapfelkompott-selbermachen-Leckerschmecker-Rezept-Idee

Schält die Äpfel und schneidet sie in grobe Würfel. Umso größer die Würfel sind, umso fester wird das Bratapfelkompott später. Lasst den Zucker dann in einem Topf karamellisieren. Dabei am besten nicht rühren, einfach warten bis er sich leicht bräunt. Dann schnell die Äpfel dazu geben, ganz kurz umrühren und Wasser hinzugießen. Einmal kurz rühren, dann Zimt, Nelken und Vanille hinzugeben und das Ganze bei kleiner Hitze ein paar Minuten prüddeln lassen bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Ich mag das Bratapfelkompott gerne noch leicht warm.

Lasst es euch schmecken ihr Lieben,

Jutta

Gefällt dir dieser Beitrag? Wir freuen uns wenn du ihn teilst:

Jutta

Geschrieben von Jutta Handrup . Jutta – liebt Cheesecake, Schokolade und Blaumänner, ist aus Holland zurück nach Münster gezogen, vermisst jetzt Vla und zure drops, an der Heißklebepistole schneller als Lucky Luke. freut sich über Mails: jutta@kreativfieber.de Auf Instagram: @jutta_kreativfieber

Kommentare (4) Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.