Kleines Dankeschön selbermachen - DIY kleine Pflanzen oder Ableger schön verpacken und verschenken

Kleines Dankeschön selbermachen

Heute habe ich ein winziges mini DIY für euch! Es ist ganz einfach und ruckzuck gemacht, aber eine schöne Option, wenn ihr Freundinnen ganz einfach mal Dankeschön sagen möchtet.

Kleines Dankeschön selbermachen – mit Sukkulenten, Aloe Vera oder Pflanzenablegern

unbeauftragte Werbung / Der Artikel enthält Affiliate-/Partnerlinks (mehr Info)

Auf die Idee für das kleine Dankeschön bin ich im Baumarkt gekommen: Dort hatten alle Sukkulenten und Kakteen plötzlich eine schöne Papierbanderole. Sofort habe ich daran gedacht, die einfach aus buntem Papier selbst zu machen. Dafür habe ich mir einfach einen kleinen Kaktus mitgenommen und die Verpackung vorsichtig entfernt und aufbewahrt. Jetzt kann ich sie immer wieder benutzen um ganz spontan Ableger oder andere kleine Pflanzen zu verschenken. Darüber wie ich Ableger von meinen Pileas oder Sukkulenten mache, habe ich ja hier schon geschrieben.Das restliche Material habe ich eigentlich immer im Haus.

Für diese DIY Idee braucht ihr zum Nachmachen eine Pflanze mit Papier als Schablone. Die sehe ich aber gerade wirklich überall so verpackt. Haltet das nächste Mal im Baumarkt oder Gartencenter einfach mal die Augen offen! Die Idee könnte ich mir übrigens auch super als kleines Gastgeschenk für Hochzeiten vorstellen. Dann schreibt ihr auf das Fähnchen einfach die Namen!

Kleines Dankeschön – das braucht ihr

  • Ableger oder kleine Pflanze im Topf
  • Schablone für die Papierumrandung (dafür habe ich einfach einmal eine kleine mini Pflanze* gekauft und das Papier aufbewahrt!)
  • Schere
  • Schönes Papier (meins stammt aus dem Set Mach’s aus Papier* von den Mädels von Decorize)
  • Spieß und Stift

So wird’s gemacht – Kleines Dankeschön selbermachen

Kleines Dankeschön selbermachen - DIY Geschenk mit Sukkulente, Kaktus oder Ableger von Pflanzen

Löst die Papierverpackung vorsichtig von der Pflanze und übertragt sie auf ein buntes Papier. Wichtig ist das beide Seiten des Papiers bunt sind. Schneidet es aus und legt es um die Pflanze. Bastelt dann aus dem gleichen Papier noch ein kleines Dankefähnchen – fertig!

Viel Spaß beim Nachbasteln und vor allem beim Verschenken,

Jutta

*Partnerlink/Affiliatelink

Gefällt dir dieser Beitrag? Wir freuen uns wenn du ihn teilst:

Jutta

Geschrieben von Jutta Handrup . Jutta – liebt Cheesecake, Schokolade und Blaumänner, ist aus Holland zurück nach Münster gezogen, vermisst jetzt Vla und zure drops, an der Heißklebepistole schneller als Lucky Luke. freut sich über Mails: jutta@kreativfieber.de Auf Instagram: @jutta_kreativfieber

Kommentar (1) Schreibe einen Kommentar

  1. Das ist eine echt schöne Idee. Ich habe hier nämlich eine immer größer werdende Anzahl an Pileaablegern, die bald mal ein neues zuhause suchen. Das werden meine neuen Mitbringsel.
    Ein schönes Wochenende
    Tobia

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.