Haferpfannkuchen gesundes Frühstück

Haferpfannkuchen als Frühstücksidee

Heute haben wir ein gesundes Frühstücksrezept für euch: kleine Haferpfannkuchen.

Haferpfannkuchen aus 3 Zutaten

PS: Merkt euch diese Idee fürs Frühstück und pinnt sie auf euer Pinterest Board:

gesunde Frühstücksideen Pfannkuchen

Was ist euer Lieblingsfrühstück, was ihr euch an Geburtstagen oder im Urlaub gönnt? Ich glaube, bei mir läuten die innerlichen Urlaubsglocken, wenn ich Pfannkuchen zum Frühstück bekomme. Ich denke dann oft an unseren Mexikourlaub von vor ca. 8000 Jahren. Pfannkuchen zum Frühstück machen wir auch wirklich viel zu selten. Warum eigentlich? Sie sind ja fast so schnell zubereitet, wie das Frühstücksei oder der Smootie am Morgen. Ich glaube, meistens liegt es daran, dass man im entscheidenden Moment immer auf Automatismus programmiert ist und man das Gewöhnliche macht. Also hänge ich mir jetzt einen Zettel an den Küchenschrank mit Frühstücksvariationen, die mich und meinen Mann am Wochenende daran erinnern, mal wieder was anderes zu servieren.

Ein Tipp: Hängt das Rezept am besten noch vorm Muttertag an den Kühlschrank 😉

Haferpfannkuchen als Frühstückidee

Diese Pfannkuchen macht ihr nicht mit Weizenmehl, sondern mit Hafermehl. Das Hafermehl stellt ihr ganz einfach selbst her, mit Haferflocken und einem Mixer oder Blitzhacker.

Zutaten für die Haferpfannkuchen

(für ca. 3 Pfannküchlein)

  • 120 g Haferflocken
  • 1 Ei
  • 100 ml Milch (Pflanzliche Milch oder Buttermilch)
  • etwa Butter

So backt ihr die Haferpfannkuchen

Zuerst stellt ihr euer Hafermehl her. Das könnt ihr auch einfach einmal mit einer ganzen Packung Haferflocken machen. Die Reste bewahrt ihr dann in einem großen Weckglas oder ähnlichem auf. Ihr müsst dafür einfach nur die Haferflocken mit einem Blitzhacker klein malen. Sie werden nicht so fein, wie Weizenmehl, sondern behalten etwas Struktur. Das ist ok.

Hafermehl herstellen

Füllt dann ca. 100 g Hafermehl, 1 Ei und etwas Milch in eine Schüssel und rührt das Ganze zu einem Brei zusammen. Gebt so viel Milch hinzu, dass der Brei nicht zu flüssig wird, aber gut rührbar bleibt. Die Frühstückspfannkuchen können etwas fester sein. Wenn man Buttermilch benutzt, werden die Pfannkuchen noch fluffiger.

Backt dann kleine Pfannkuchen in einer heißen Pfanne mit der geschmolzenen Butter.

Serviert sie mit dem Topping eurer Wahl. Sie schmecken mit Sirup, Honig, Marmelade oder frischem Obst sehr lecker.

Pfannkuchen mit Haferflocken

Serviert dazu vielleicht den Superfood Smootie oder den Karotten Detox-Smootie.

Detox Möhrensmoothie CarotsmoothieFrühstücksrezepte Smoothie Superfood

Mehr Frühstücksideen gibt im Rezepte Finder unter „Frühstück“

Alles Liebe, 

eure Maike

Gefällt dir dieser Beitrag? Wir freuen uns wenn du ihn teilst:

Maike

Geschrieben von Maike Hedder . . Maike – mag Streifenhörnchen und Kirschenkleider, Appelflappen, lebt in den Niederlanden (Wahlholländerin), isst Nutella mit Gouda auf ihrem Brot, sprüht sich das Leben bunt. Freut sich über Mail: maike@kreativfieber.de

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.