Eierlikör Tiramisu mit Cantuccini Osterdessert

Eierlikör Tiramisu mit Cantuccini

Yummy, sucht ihr noch ein leckeres Dessert für Ostern oder eine Leckerei für den Osterbrunch? Dann habe ich genau das passende Rezept für euch: Eierlikör Tiramisu mit Cantuccini! Super lecker und ganz einfach vorzubereiten!

Eierlikör Tiramisu mit Cantuccini – Dessert Idee zu Ostern oder Rezeptidee für den Osterbrunch

Mhmmmm, dieses Dessert ist wirklich himmlisch lecker: Cremiges Tiramisu mit knackigen Cantuccini Stückchen eingeweicht in einer Mischung aus Eierlikör und Espresso! Und das beste: Da es eh im Kühlschrank fest werden muss, könnt ihr es auch ganz einfach am Vortag vorbereiten und habt dann zu Ostern gar keine Arbeit damit. Ich habe die kleinen Gläschen mit Mürbeteighasen dekoriert, damit es zum Osterthema passt, aber ihr könnt auch einfach noch ein paar Cantuccini zerbröseln und auf den Gläsern verteilen. So schmeckt das Dessert das ganze Jahr über!

Wenn ihr noch mehr leckere Rezeptideen für Ostern sucht, dann schaut doch mal in unserem Rezeptefinder nach Anlass. Dort könnt ihr einfach auf Ostern klicken und schon bekommt ihr alles angezeigt, was in die Kategorie passt!

Eierlikörtiramisu Osterdessert oder Rezeptidee zum Osterbrunch

Das braucht ihr – Eierlikör Tiramisu mit Cantuccini

Die Menge reicht für eine große Auflaufform Tiramisu oder ca. 8-10 kleine Gläser

Für die Tiramisu Creme

  • 3 Eier
  • 120 Gramm Zucker
  • 500 Gramm Mascarpone
  • 250 Gramm Quark

Außerdem

  • Eine kleine Flasche Eierlikör
  • Eine Packung Cantuccini
  • Kleine Mürbeteig Osterhasen als Deko

So wird’s gemacht – Eierlikör Tiramisu mit Cantuccini

Eierlikör Tiramisu Osterdessert

Tiramisu Creme vorbereiten

Die Tiramisu Creme ist ruckzuck gemacht. Trennt die Eier und schlagt das Eiweiß steif. Vermischt dann das Eigelb gut mit dem Zucker und rührt sowohl Mascarpone als auch Quark unter. Hebt dann den Eischnee vorsichtig unter die Masse.

Tiramisu schichten

Kocht einen starken Espresso und lasst diesen abkühlen. Dann kann auch schon geschichtet werden. Brecht dazu Cantuccini klein und tränkt sie in Espresso. Gießt dann Eierlikör darüber und gebt Tiramisu Creme darauf. Noch eine kleine Schicht Eierlikör, dann wieder Creme und fertig. Dekoriert habe ich das ganze mit Eierlikör und Mürbeteig Hasen.

Jetzt kommt die Challenge: das Tiramisu muss mindestens vier Stunden kalt stehen, damit es seine typisch cremig-luftige Konsistenz bekommt!

Lasst es euch schmecken,

Jutta

Gefällt dir dieser Beitrag? Wir freuen uns wenn du ihn teilst:

Jutta

Geschrieben von Jutta Handrup . Jutta – liebt Cheesecake, Schokolade und Blaumänner, ist aus Holland zurück nach Münster gezogen, vermisst jetzt Vla und zure drops, an der Heißklebepistole schneller als Lucky Luke. freut sich über Mails: jutta@kreativfieber.de Auf Instagram: @jutta_kreativfieber

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.