Rezepte Notizboard DIY

DIY Rezepte Notizboard

Unser DIY heute macht Schluss mit endlosem Hilfe-wo-steht-das-nochmal-Gewühle in Rezeptbüchern und sieht auch noch toll aus: Ein Rezepte Notizboard!

Rezepte Notizboard

Kennt ihr das auch? Kurz bevor es losgehen soll zum Einkaufen überlege ich meistens noch verzweifelt was ich kochen soll. Dann fällt mir was tolles ein, aber in welchem Kochbuch hatte ich das nochmal gelesen? Oder ich schlage ein Kochbuch auf und sehe ein Rezept, das wir total lecker finden aber irgendwie ganz vergessen haben. Deswegen haben wir schon lange eine Lieblingsrezepte Liste auf dem Computer, aber wirklich gepflegt wird sie nicht. Und mein Leckerschmecker Kochbuch könnte auch mal ein Update gebrauchen! Jetzt hab ich hoffentlich die Lösung für das Problem gefunden: ein Rezepte Notizboard. Das steht jetzt bei uns in der Küche und soll uns an all unsere Lieblingsrezepte erinnern! Ich zeig euch wie ich es gebastelt habe!

Das braucht ihr

  • Eine Leinwand
  • Tapeten- oder Farbmuster
  • Etwas Kleister und einen Pinsel
  • Eventuell ein Schneidelineal
  • Kraftpapier und einen schwarzen Stift

Die Tapetenmusterstücke habe ich mir zusammen mit den Farbmustern auf der Woonbeurs 2012 mitgenommen, damals noch auf der Suche nach einer neuen Wandfarbe fürs Wohnzimmer. Ihr bekommt sie aber auch einfach im Baumarkt. Tapetenreste verwenden geht natürlich auch. Dann passt das Rezepte Notizboard auch zum Rest der Wohnung!

So wird’s gemacht

Schritt 1

Legt euch ein Muster für das Rezepte Notizboard zurecht. Ich habe dazu alle Tapeten- und Farbstücke auf die gleiche Größe mit meinem Schneidelineal zurechtgeschnitten und dann auf die Leinwand ausgelegt.

Schritt 2

Rührt den Kleister nach Packungsanleitung an. Ihr braucht natürlich nur ein ganz kleines bisschen, also die Menge eventuell runter rechnen. Reste lassen sich übrigens in einem Einmachglas gut aufbewahren.

Schritt 3

Kleistert jetzt die Leinwand ein. Ich habe oben begonnen und nicht gleich alles eingestrichen. Legt die Tapetenstücke mit der Vorderseite nach unten auf ein Stück Papier und kleistert sie ebenfalls ein. Lasst den Kleister kurz einziehen und drückt die Stücke dann auf die Leinwand. Kleisterüberreste am besten gleich mit einem feuchten Lappen wegwischen.

Schritt 4

Für die Beschriftung habe ich Buchstaben aus Kraftpapier ausgeschnitten und sie dann nochmal mit schwarzem Stift umrandet, damit sie sich mehr vom Hintergrund absetzen. Die Buchstaben könnt ihr einfach auch mit Kleister befestigen.

Lasst das Board dann einmal gut durchtrocknen und fertig!

Jetzt muss ich mich nur noch trauen, das erste Rezept aufzuschreiben! Viele Spaß beim Nachbasteln,

Jutta

Alle DIY Ideen findet ihr hier!

Eine andere schöne Möglichkeit eure Rezepte zu sammeln wäre ein eigenes Glossy Magazin! Bis zum 09.04. habt ihr auf Kreativfieber noch die Möglichkeit einen Jilster Gutschein zu gewinnen! Klickt mal rüber zum GiveAway!

Merken

Gefällt dir dieser Beitrag? Wir freuen uns wenn du ihn teilst:

Jutta

Geschrieben von Jutta Handrup . Jutta – liebt Cheesecake, Schokolade und Blaumänner, ist aus Holland zurück nach Münster gezogen, vermisst jetzt Vla und zure drops, an der Heißklebepistole schneller als Lucky Luke. freut sich über Mails: jutta@kreativfieber.de Auf Instagram: @jutta_kreativfieber

Kommentare (5) Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.