DIY Hochzeitadventskalender selbermachen - Geschenk für die Braut von der Trauzeugin

DIY Hochzeitsadventskalender selbermachen

Habt ihr schonmal von einem Hochzeitsadventskalender gehört? Dabei gibt es kleine Geschenke, die das Warten auf die Hochzeit etwas verkürzen sollen. In welchem Abstand könnt ihr dabei selbst wählen. Ich zeig euch heute einen Hochzeitsadventskalender den ich verschenkt habe und verrate auch was drin war.

Der Artikel enthält Affiliate- / Partnerlinks* (Info zu Werbung)

DIY Hochzeitsadventskalender selbermachen – Geschenk für die Braut von der Trauzeugin

Es hat etwas gedauert, bis ich euch meinen Kalender eeendlich zeigen konnte, verschenkt habe ich ihn nämlich schon 2018. Da ich jedoch auch meine Ideen für den Inhalt teilen wollte und ich natürlich die Überraschung nicht verderben wollte, musste ich warten bis alle Türchen geöffnet wurden. Und das ist erst jetzt.

Den Kalender habe ich meiner Schwester und ihrem Mann am Tag ihrer standesamtlichen Hochzeit geschenkt. Öffnen durften sie jedoch nur einen Briefumschlag mit Glückwünschen und der Erklärung. Danach durften sie jeden Monat am „mini Hochzeitstag“ eine Tüte öffnen bis zur kirchlichen Trauung. Die Verpackung ist ganz einfach zu basteln.

DIY Hochzeitsadventskalender schön verpacken – das braucht ihr

 

Klick hier für die Amazon Einkaufsliste: Einkaufsliste Hochzeitsadventskalender

Ich habe die Tüten dann einfach mit dem jeweiligen Monat bestempelt und nachher alles mit Konfetti beklebt. Ihr könnt natürlich die Zeit für die Geschenke anders einteilen und zum Beispiel auch als Trauzeugin nur der Braut einen Kalender für die letzten 14 Tage vor der Hochzeit schenken oder Ähnlich.

Tipps für den Inhalt – Hochzeitsadventskalender

DIY Hochzeitsadventskalender - Ideen für den Inhalt

Die Möglichkeiten für die Füllung für den Adventskalender sind natürlich unbegrenzt. Ihr solltet am besten einfach Dinge wählen, die dem Brautpaar auf jeden Fall gefallen. Hier kommen meine Ideen für die Füllung die ich umgesetzt habe, und noch weitere Ideen die ihr nutzen könnt.

  • Sektflasche mit zwei Papierstrohhalmen für den ersten Monat nach der Hochzeit zum Anstoßen
  • Ein Rubbellos als Unterstützung für das Hochzeitbudget
  • Ein maxi Überraschungsei, weil die Ehe auch immer eine kleine Überraschung ist.
  • Ein Rehearsaldinner (das war einfach nur ein nettes Essen bei mir Zuhause organisiert)
  • Ein Mettigelfrühstück als Lieferung (Gutschein)
  • Das Buch Hochzeit machen ist so schön*
  • Handpflegeset, weil man so oft den Ring zeigen muss (z.B. im Set im Geschenkkarton*)
  • Ein Entspannungbad gegen den Planungsstress (auch süß als Probierset*)
  • Kuschelsocken gegen kalte Füße (hier findet ihr immer schöne bunte*, oder hier Motivsocken* Braut und Bräutigam)
  • Wunderkerzen für Silvester, damit alle guten Wünsche in Erfüllung gehen

Außerdem noch weitere Ideen

  • Ein Mixtape (auf CD) mit Liedern aus der Jugend
  • Gutschein für einen gemeinsamen Filmabend
  • Gutschein für kreative Unterstützung beim Dekobasteln
  • Brautzeitschriften
  • Ein Hochzeitsplaner *  (am besten direkt im ersten Monat verschenken!)
  • Etwas Altes, etwas Neues, etwas Geliehenes und etwas Blaues
  • viele günstige Kleinigkeiten findet ihr in unserem Artikel Care-Paket.

Viel Spaß beim Nachbasteln,

Jutta

Anzeige:

Gefällt dir dieser Beitrag? Wir freuen uns wenn du ihn teilst:

Jutta

Geschrieben von Jutta Handrup . Jutta – liebt Cheesecake, Schokolade und Blaumänner, ist aus Holland zurück nach Münster gezogen, vermisst jetzt Vla und zure drops, an der Heißklebepistole schneller als Lucky Luke. freut sich über Mails: jutta@kreativfieber.de Auf Instagram: @jutta_kreativfieber

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.