DIY Geschenkidee mit Kinderzeichnung - Geschenke basteln mit Kleinkind für Muttertag, Vatertag, Weihnachten und Co.

DIY Geschenkidee mit Kinderzeichnung

Sucht ihr noch eine schöne Geschenkidee für Oma und Opa die ihr zusammen mit eurem Kleinkind basteln könnt? Oder etwas was die Kleinen zum Muttertag oder Vatertag verschenken können? Dann habe ich heute eine Idee für ein Herz im Bilderrahmen aus einer Kinderzeichnung für euch!

unbeauftragte Werbung / Der Artikel enthält Partnerlinks /Affiliatelinks

DIY Geschenkidee mit Kinderzeichnung – Herzen für Oma und Opa – Geschenke basteln mit Kleinkindern

DIY Geschenkidee mit Kinderzeichnung - Geschenke basteln mit Kleinkind - Herz im Rahmen für Oma und Opa basteln

Kinder werden ja meist zu allen möglichen Feiertagen seeehr großzügig beschenkt und deswegen war ich letztes Jahr Weihnachten auf der Suche nach einer kleinen Aufmerksamkeit für Oma und Opa von meinem kleinen Rabauken. Mit knapp über einem Jahr hatt er natürlich das ganze Konzept Schenken rund um Weihnachten noch gar nicht richtig begriffen, aber trotzdem gibt es ja viele schöne Sachen die man aus Kinderzeichnungen machen kann. Und gemeinsam basteln kommt hier bei schlechtem Wetter immer gut an. Also haben wir zusammen losgelegt und Herzen im Bilderrahmen gemalt und verschenkt. Die Idee passt natürlich nicht nur zu Weihnachten sondern kommt bestimmt auch zum Muttertag oder Vatertag super an!

DIY Geschenkidee mit Kinderzeichnung – das braucht ihr

  • Papier
  • Wachsmalstifte
  • Motivstanzer Herz* (Alternativ Bleistift und Schere)
  • Kleber
  • Bildrahmen 10 x 10*
  • Schwarzen Permanentmarker

So wird’s gemacht – DIY Geschenkidee mit Kinderzeichnung

DIY Geschenkidee mit Kinderzeichnung - Geschenke basteln mit Kleinkind - Herz im Rahmen für Oma und Opa

Die Idee ist wirklich sehr, sehr einfach. Zuerst müsst ihr euren kleinen Künstler zum Malen animieren. Das klappt hier meist mit großer Begeisterung, sodass ich immer eine Zeitung oder ähnliches unterlege, damit die Umgebung vom Blatt verschont bleibt.

Von dem fertigen Kunstwerk sucht ihr euch ein, zwei besonders schöne Stellen aus und stanzt dann Herzen heraus. Wenn ihr keinen Motivstanzer habt, könnt ihr diese natürlich auch einfach vorzeichnen und ausschneiden.

Klebt die Herzen auf ein leeres Blatt Papier und schreibt dann einen kleinen Gruß dazu. Rahmt das Herz und fertig ist die kleine Geschenkidee!

Viel Spaß beim Nachbasteln,

Jutta

*Partnerlink / Affiliatelink

Gefällt dir dieser Beitrag? Wir freuen uns wenn du ihn teilst:

Jutta

Geschrieben von Jutta Handrup . Jutta – liebt Cheesecake, Schokolade und Blaumänner, ist aus Holland zurück nach Münster gezogen, vermisst jetzt Vla und zure drops, an der Heißklebepistole schneller als Lucky Luke. freut sich über Mails: jutta@kreativfieber.de Auf Instagram: @jutta_kreativfieber

Kommentare (4) Schreibe einen Kommentar

  1. Hallo,

    kannst du mir bitte sagen welchen Rahmen du hier benutzt hast, damit das Herz so im Hintergrund ist aber doch so toll hervorsticht. Die Optik ist mega!!

    Danke

    Antworten

    • Hallo, ich habe die Bilderrahmen bei DM aus dem Fotosortiment mitgenommen. ich weiß leider nicht, ob sie diese noch haben und ob diese in jedem Markt verfügbar sind. Wichtig ist dass du einen relativ tiefen Bilderrahmen verwendet, der eine Art „Abstandshalter“ zur Scheibe hat. Man findet sie manchmal unter dem Begriff 3D Bilderrahmen!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.