DIY einfaches Makramee für Anfänger

Habt ihr schon einmal ein großes Makramee geknüpft? Ich bin schon lange ein Fan von diesen großen Wand-Makramees, aber muss zugeben, dass ich im Moment selbst noch zu der Gruppe blutiger Anfänger gehöre. Deshalb habe ich jetzt mal angefangen mit einem ganz simplen Makramee, dass nur eine Knotentechnik beinhaltet, aber einen tollen Effekt erzielt.

Dieser Artikel enthält Partnerlinks / Affiliatelinks (Info)

DIY einfaches Makramee für Anfänger knüpfen

Wenn ihr ein schmaleres Makramee knüpfen wollt, dann schaut euch mal das Makramee mit Ring an. Das ist auch super schön geworden. Aber jetzt mal zum heutigen Projekt:

Anleitung Grundkurs Makramee

Anleitung ganz einfach knüpfen von Knoten

Material für das einfache Makramee für Anfänger

  • langer Stock
  • Makrameekordel (beige, ca. 3 bis 5 mm dick) (42 Stränge von ca. 300 cm Länge, eine Kordel zum Aufhängen)
  • Schere
  • Maßband / Lineal

So knüpft ihr das einfache Makramee für Anfänger

Der Grundknoten

Ich habe die Anleitung für den Grundknoten für das bessere Verständnis mit zweifarbigen Kordeln fotografiert.

Makramee Grundtechnik Altweiberknoten Grundknoten

Der Knoten wird immer mit 4 Strängen geknüpft.

  1. Zuerst befestigt ihr alle Kordeln am Stock, indem ihr jede Kordel doppelt nehmt und mit einer Schlinge um den Stock wickelt.
  2. Legt die Kordel von rechts-außen hinter die beiden mittigen Kordeln und über die Kordel links außen.
  3. Legt die Kordel von Links-außen über die beide mittigen Kordeln und durch die (gelbe) Schlaufe der rechts-äußeren Kordel.
  4. Zieht den Knoten fest.
  5. Legt die Kordel die sich nun rechts-außen befindet (beige), über die beiden mittigen Kordeln und hinter die Kordel links-außen (gelb).
  6. Legt die (gelbe) Kordel von links-außen hinter die beiden mittigen Kordeln.
  7. Legt die (gelbe) Kordel von hinten nach vorne durch die (beige) Schlaufe rechts-außen.
    Zieht den Knoten stramm.

In Reihen versetzt knoten

Makramee Grundkurs Anfänger 2 Reihen versetzt knoten

Wenn ihr alle Schlaufen der ersten Reihe fertig geknüpft habt, kommt die zweite Reihe dran. Hier lasst ihr jeweils die beiden zwei Kordeln links-außen und rechts-außen aus.

Ihr knoten also mit den beiden rechten Strängen des ersten obigen Knoten und den beiden linken Strängen des obigen zweiten Knoten weiter.

Bei der dritten Reihe werden die zwei Stränge an den Außenseiten wieder integriert.
So entstehen die kettenähnlichen Schlaufen an den Außenseiten.

Makramee Grundkurs Einsteiger 2 Reihen versetzt knoten

Der Aufbau des Makramees

Makramee ganz einfach für Anfänger

Legt alle 42 Kordeln doppelt und legt sie in einer Schlaufe um den Stock. Achtet darauf, dass die Kordeln gleichmäßig lang sind.

Einfaches Makramee für Anfänger

Das Makramee zählt in total 17 geknotete Reihen.

Knotet die ersten 5 Reihen komplett durch mit 21 bzw. 20 Knoten und lasst bei jeder 2. Reihe die äußeren zwei Stränge aus.

Macrame Macramé Makramee

Ab der 6. Reihe knotet ihr 20 Knoten und lasst dabei die mittleren 2 Stränge aus. Es sind also 10 Knoten an der rechten Seite und 10 an der linken Seite.
Reihe 7 hat jeweils 20 Knoten an der rechten und linken Seite.
Reihe 8 hat 18 Knoten, 9 rechts und 9 links.
Reihe 9 hat 16 Knoten, 8 rechts und 8 links.
Reihe 10 hat 14 Knoten, 7 rechts und 7 links.
Reihe 11 hat 12 Knoten, 6 rechts und 6 links.
Reihe 12 hat 10 Knoten, 5 rechts und 5 links.
Reihe 13 hat 8 Knoten, 4 rechts und 4 links.
Reihe 14 hat 6 Knoten, 3 rechts und 3 links.
Reihe 15 hat 4 Knoten, 2 rechts und 2 links.
Reihe 16 hat 2 Knoten, 1 rechts und 1 links.
Reihe 17 hat 2 Knoten, 1 rechts und 1 links.

Wenn alle Knoten geknüpft sind, könnt ihr die Enden noch diagonal zur Mitte hin zurechtschneiden, sodass die Stränge der Mitte am längsten sind und die Außenseiten am kürzesten.

Makramee zurecht schneiden

Franst die Enden zum Schluss noch ein bisschen aus und wickelt eine Kordel zum Aufhängen an die Außenseiten des Stocks.

Enden ausfransen Makramee für Anfänger

Fertig ist euer Makramee Wandbehang.

Wandbehang Wallhanging Makramee ganz einfach

Ich hoffe ihr habt schon einen schönen Platz in eurer Wohnung gefunden!

Macrame Tutorial Anleitung

Alles Liebe, 

Eure Maike

Gefällt dir dieser Beitrag? Wir freuen uns wenn du ihn teilst:

Maike

Geschrieben von Maike Hedder . . Maike – mag Streifenhörnchen und Kirschenkleider, Appelflappen, lebt in den Niederlanden (Wahlholländerin), isst Nutella mit Gouda auf ihrem Brot, sprüht sich das Leben bunt. Freut sich über Mail: maike@kreativfieber.de

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.