DIY Freundschaftsarmband mit Herzen

Ein süßes kleines Geschenk für die besten Freunde haben wir heute für euch: Ein Freundschaftsarmband mit Herzen! Wir zeigen euch wie man es knüpft!

Freundschaftsarmband mit Herzen knüpfen

Freundschaftsarmbänder mit Herzen knüpfen

Erinnert ihr euch noch an mein WM Freundschaftsarmband? Das hab ich vorm Halbfinale geknüpft und es dann nicht mehr abgenommen weil es so viel Glück gebracht hat, dass es auch beim durchs-Finale-zittern helfen musste. Und die Glücksträhne hielt dann auch an. Seitdem bin ich aber auch total im Knüpffieber und hab alle meine 90er Jahre Knüpffähigkeiten wieder rausgeholt. Ich produziere ein Freundschaftsarmband nach dem anderen. Wenn ich die alle selbst tragen würde hätte ich den Wolle Petri Look schon geschafft. Das Freundschaftsarmband mit Herzen finde ich besonders süß, deswegen hab ich schnell eine Schritt-für-Schritt Anleitung dazu für euch fotografiert. Los geht’s!

Das braucht ihr

Zwei verschiedene Farben Wolle, und davon jeweils 4 Fäden, jeder ca. 80 Zentimeter lang.

So wird’s gemacht

Wenn ihr noch nie geknüpft habt, dann schaut euch die WM Anleitung nochmal an, mit dem Muster lässt sich leichter üben! Wenn ihr die Fotos zwischendurch grösser sehen wollt dann klickt einfach auf das Bild!

freundschaftsarmband mit herzen

Schritt 1. Knotet die Bänder zusammen und legt sie zurecht wie ihr auf Bild 1 sehen könnt. Dabei formt die außenliegende Farbe später die Herzkontur. Wenn ihr die Fäden von links nach rechts durchzählt erhaltet ihr die jeweilige Position des Fadens.

Schritt 2. Knüpft dann die beiden außenliegenden Fäden einmal durch bis zur Mitte (jeweils zwei Knoten machen) und verknotet sie miteinander.

Schritt 3. Wiederholt diesen Schritt mit den Fäden die jetzt auf Position 1 und 8 liegen.

Schritt 4. Knoten dann den 2 und den 7 Faden jeweils nach außen.

freundschaftsarmband mit herzen schritt 5 bis 8

Schritt 5. Jetzt nehmt ihr die Fäden die jetzt auf Position 2 und 7 liegen und knüpft sie bis zur Mitte. Danach werden wieder die Fäden die auf 2 und 7 liegen genommen, aber nach außen geknüpft. Damit formt ihr die Herzkontur, wie auf Bild 5 zu sehen.

Schritt 6. Um das Herz zu füllen werden erneut Faden aus Position 2 und 7 gegriffen und zur Mitte geknüpft. Dort wie gewohnt miteinander verknüpfen.

Schritt 7. Jetzt die Fäden von Position 1 und 8 ganz normal bis zur Mitte knüpfen und dort verknüpfen. Dann könnt ihr euer erstes Herz erkennen.

Schritt 8.Die nächste Reihe ist auch noch ganz normal, von Position 1 und 8 zur Mitte knüpfen und verknoten. Danach fangt ihr einfach wieder bei Schritt 4 an und macht immer weiter bis euer Armband die gewünschte Länge hat.

Zum Schluss könnt ihr das Armband noch verknoten und die Enden einflechten.

Fertig! Viel Spaß beim Nachmachen,

Jutta

 

Merken

Gefällt dir dieser Beitrag? Wir freuen uns wenn du ihn teilst:

Jutta

Geschrieben von Jutta Handrup . Jutta – liebt Cheesecake, Schokolade und Blaumänner, ist aus Holland zurück nach Münster gezogen, vermisst jetzt Vla und zure drops, an der Heißklebepistole schneller als Lucky Luke. freut sich über Mails: jutta@kreativfieber.de Auf Instagram: @jutta_kreativfieber

Kommentare (8) Schreibe einen Kommentar

  1. Ui, davon habe ich früher gefühlt hundert Stück geknüpft. Das war so entspannend. 🙂
    Heute würde mir aber glaube ich die Geduld dafür fehlen.
    LG,
    Annika

    Antworten

    • Hihi, du kannst mir glauben… ich bin überhaupt kein geduldiger Mensch!!! Aber das knüpfen hat wirklich was meditatives 😉 und wenn man einmal wieder ein bisschen Übung hat kann man nebenbei Musik hören oder Fernsehn und es geht ganz flott 🙂

      Antworten

    • Hallo Mara, schau dir auch mal unsere Anleitung für das WM Band an , die ist etwas einfacher wenn du noch nie geknüpft hast. Im Prinzip musst du nur ganz normaler Knoten machen und dabei darauf achten dass die gewünschte Farbe oben liegt!

      Antworten

  2. Extrem cool!
    Bitte mehr solche Freundschaftsbänder, in vielen Büchern gibt es leider nur Muster und keine Schritt für Schritt- Anleitung.

    Antworten

    • Danke für dein Feedback, wir werden mal über neue Armbänder nachdenken 🙂 Viele liebe Grüße

      Antworten

  3. Tolle Anleitung, ich mache gerade so ein Band, aber ich glaube man muss bei Schritt 5 auch einen Knoten machen, nachdem man die Bänder in die Mitte geknüft hat, sonst entsteht ein Loch!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.