Hallo ihr Lieben, da sind wir wieder! Mit unserem ersten DIY für dieses Jahr: ein DIY Federmäppchen mit Monogramm. Wir hoffen ihr hattet schöne Feiertage und seid entspannt ins neue Jahr gestartet. Vielen lieben Dank auch für euer Feedback und die vielen lieben Worte über unsere Umfrage in unserem Newsletter (meldet euch HIER an) – wir haben uns total gefreut! Die allermeisten wünschen sich DIY Ideen und besonders DIY Geschenke – daher geht es jetzt auch direkt damit los!
DIY Geschenkidee – DIY Federmäppchen mit Monogramm und Farbverlauf selbermachen
Wie schon im letzten Jahr zeige ich euch als erstes DIY des Jahres meinen Beitrag für unseren DIY Adventskalender. 24 Freundinnen basteln je 24 x die gleiche Kleinigkeit und befüllen damit je ein Türchen. 2021 habe ich dafür die schönen DIY Kerzen mit Farbverlauf gemacht, 2022 wurden es die Federmäppchen mit Farbverlauf und Monogramm.
[blue_box]
Das braucht ihr – DIY Federmäppchen mit Farbverlauf und Monogramm
Werbehinweis: Materiallinks sind Affiliatelinks
- Basis Federmäppchen – Ich habe diese hier genutzt, alternativ ist so ein Mäppchen aber auch ruckzuck genäht.
- Textilfarbe – Ich habe diese hier in Opalblau genutzt, in einem Set direkt mit Salz und Fixierer
- Eimer + alter Topf und Einmalhandschuhe
- Plotter
- Flockfolie – Wärmeübertragungsfolie Textil – Flockfolie habe ich gewählt, weil sie mir haptisch gut gefällt und sich das Monogramm so ein bisschen absetzt.
- Bügeleisen oder Heatpress
- Alternative ohne Plotter: Textilstift schwarz
[/blue_box]
So geht’s – DIY Federmäppchen mit Monogramm und Farbverlauf
Pinnt euch gerne dieses Bild um die Idee später wiederzufinden!
Federmäppchen mit ombre Farbverlauf färben
Vor dem Färben habe ich die Federmäppchen zweimal in der Waschmaschine vorgewaschen, sodass sie die Farbe gut aufnehmen. Dann habe ich die Textilfarbe und den Fixierer in einem alten Topf in Wasser erwärmt. Haltet euch beim Färben an die Angaben auf der Verpackung der Textilfarbe. Je nach Hersteller können diese etwas variieren. Ich habe immer ca. 8 Täschchen gleichzeitig gefärbt. Dafür habe ich sie einfach alle nebeneinander mit einer Klammer fixiert und dann zuerst nur ein ganz kleines Stück in die Farbe getaucht. Nach ein paar Minuten habe ich sie etwas tiefer getaucht. Da die Täschchen sich gut mit der Flüssigkeit vollgezogen haben, habe ich sie nur ca. 1/3 getaucht, damit die Färbung im oberen Teil nicht zu intensiv wird.
Danach habe ich die Täschchen gut ausgewaschen und in einen Eimer gestellt. Zum Schluss habe ich alle zusammen noch einmal mit etwas Fixierer in der Waschmaschine gewaschen und dann getrocknet.
Monogramm mit Plotter
Für das Monogramm habe ich die Buchstaben einfach in der gewünschten Schrift in meinem Plotter Programm angelegt, diese horizontal gewendet und dann aus Flockfolie ausschneiden lassen. Nach dem Entgittern habe ich sie auf den Federmäppchen platziert und dann unter Backpapier mit dem Bügeleisen aufgepresst. Wenn ihr eine Heatpress habt, könnt ihr natürlich diese verwenden. Ich komme bisher mit meinem Bügeleisen (ohne Dampf!) auch gut zurecht.
Monogramm ohne Plotter
Wenn ihr keinen Plotter besitzt könnt ihr das Monogramm einfach mit einem Textilstift aufmalen (eventuell mit einer Schablone) und dann mit Hitze fixieren.
Viel Spaß beim Verschenken,
Jutta
Wir freuen uns auf 2023 mit euch! Vielen Dank für das Teilen & Pinnen unserer Ideen und Anleitungen!
Leave a Comment