Habt ihr auch so kunterbunte, wildgemixte Blumentopf Arrangements bei euch rumstehen? Wir haben uns jetzt zur Sprühparty getroffen und damit schon mal ein Balkon bzw. Garten Makeover vorbereitet! Heute zeigen wir euch unsere DIY Blumentöpfe mit CRACKLE Effekt – die sehen wieder aus wie neu!
DIY Blumentöpfe mit CRACKLE Effekt – perfekt vorbereit für die nächste Saison
Ein Balkon Makeover mitten im Herbst? Jep, für uns genau die richtige Zeit! Alle selbstangebauten Tomaten und Co. sind nämlich mittlerweile geerntet und unsere Blumentöpfe wieder leer. Damit verschwinden sie dann normalerweise direkt in den Schuppen oder Keller (oder fristen den ganzen Winter über draußen ein trauriges Dasein mit vertrockneten Tomatenpflanzenresten, ups!) und werden erst im nächsten Jahr wieder rausgekramt. Und jedes Jahr sind wir dann viel zu spät dran mit dem Einpflanzen, weil wir das wilde Mustermixset eigentlich gerne gegen neue Töpfe tauschen möchten.
Als dann die CRACKLE Spray Lieferung von Montana Cans bei uns ankam, war der Entschluss schnell gefasst: Wir treffen uns zur Sprühparty und verpassen unserer Sammlung ganz einfach einen neuen Look. Mittlerweile sind ja auch schon so richtig gut eingesprüht – dies ist nämlich schon der dritte Beitrag für unsere Zusammenarbeit mit Montana Cans. Wir haben euch schon ein Mystery Drink Rezeptboard mit geheimen UV Effekt und eine Blue Metallic Dinnerparty Deko gezeigt.
Mit dem Ergebnis sind wir super zufrieden! Die Töpfe sind so schön geworden, dass wir sogar noch einen spontanen Ausflug ins Gartencenter unternommen haben und jetzt sogar noch im Herbst den schönen Anblick genießen. Und dann im nächsten Frühjahr wird direkt was Neues eingetopft!
[blue_box]
DIY Blumentöpfe mit CRACKLE Effekt – das braucht ihr
Primen
- Montana Plastic Primer
- Montana Universal Primer
Grundierung
Hier könnt ihr aus der Montana GOLD Serie auswählen was euch gefällt. Wir haben folgende Farben genutzt
- Montana Weiß
- Montana Black
- Extra Tipp: Auf METALLIC funktioniert der Effekt auch!
CRACKLE Farben
Wir haben drei Töne verwendet
- Blue
- Green
- Squirell Grey
Hier findet ihr die gesamte CRACKLE Serie
Versiegeln
Montana Varnish
[/blue_box]
DIY Blumentöpfe mit CRACKLE Effekt – So wird’s gemacht
Wir haben Töpfe aus ganz unterschiedlichen Materialien angesprüht und auch eine Gießkanne, ein paar Flaschen und eine Holzkiste mussten noch dran glauben – der Effekt funktioniert auf allen Materialien wunderbar! Das Prinzip ist super simpel: Ihr grundiert die gewünschte Fläche und sprüht danach einmal mit dem CRACKLE Spray drüber – fertig! Dazu haben wir ein paar Tipps, wie die Effekte besonders schön werden.
Blumentöpfe reinigen & Primen
Als erstes befreit ihr die Blumentöpfe gründlich von Erdresten und Schmutz. Auf einer sauberen Oberfläche bekommt ihr ein viel besseres Ergebnis. Nutzt dann den passenden Primer um die Töpfe auf die Grundierung vorzubereiten. Gerade auf Plastik haben wir mit dem Primer super Erfahrungen gemacht!
Grundieren – ganz simpel oder als Hingucker!
Der Crackle Effekt funktioniert auch, wenn ihr nur mit mehreren Schichten des Primers grundiert, wir wollten jedoch für unsere Töpfe eine schlichte Grundfarbe. Wir haben uns deswegen für Schwarz und Weiß entschieden.
Auf den Bildern könnt ihr sehen, dass die Wahl der Grundfarbe das Gesamtergebnis ziemlich beeinflusst, weil sie doch stark durchschimmert. Als wir die ersten Töpfe angesprüht hatten, mussten wir das Ganze auch noch mal mit METALLIC als Grundfarbe probieren. Und das ist super geworden! Testet das unbedingt mal aus für etwas mehr Blingbling!
CRACKLE Effekt – so werden die Blumentöpfe so wie ihr wollt!
Mit der Grundierung könnt ihr außerdem den CRACKLE Effekt steuern: Umso mehr Schichten ihr sprüht, umso gröber und größer werden die Risse. Damit haben wir bei unseren Projekten ein bisschen gespielt. Ihr könnt so auch verschiedene CRACKLE Stärken auf einem Projekt erzeugen.
Lasst die Grundierung richtig gut durchtrockenen bevor ihr das CRACKLE Spray aufsprüht. Arbeitet dann einfach eine gleichmäßige Schicht und schon sieht’s toll aus! Lasst die Töpfe richtig gut durchtrockenen und versiegelt sie dann mit Varnish Spray.
Tipps beim Sprühen
- Sprüht unbedingt draußen und baut euch aus Versandkartons und Co. einen passenden Untergrund. Gerade wenn ihr viele Töpfe ansprüht, tut die frische Luft gut.
- Tragt Handschuhe und einen Mundschutz
- Bevor ihr lossprayt sollet ihr die Sprays zwei Minuten schütteln – haltet euch daran und macht ein kleines Shake-Shake-Oberarmtraining draus! So kommt das Spray dann nämlich wirklich perfekt aus der Kanne!
- Seid geduldig und lasst die einzelnen Schichten trockenen bevor ihr die Töpfe anfasst oder umdreht.
So, wir sind jetzt sowas von ready für die nächste Gartensaison!
Viel Spaß beim Sprayen,
Jutta und Maike
PS: Diese Idee ist auch ein schönes Geschenk für den Muttertag und ihr findet sie auch in unserer Liste mit 10 DIY Ideen für den Muttertag.
Wow! Sehr schoen!
Wow, das gefällt mir richtig gut. Das muss ich auf jeden Fall mal im Sommer für den Balkon ausprobieren. Danke für den Tipp 🙂
tolles upcycling.. und so einfach..
danke für’s Zeigen!
Viele liebe Grüße
Franzy
Cool
Hi ihr Lieben,
eure Seite ist echt super!
Sagt, geht das auch mit Omas alten Übertöpfen? Sie sind meist aus Porzellan und lackiert oder so,…!
(Ihr sagt ja, das geht mit allen Materialien, oder?) Davon hätte ich nämlich einige
Vielen Dank für eure Antwort!
LG,
Katja
Ja wir haben auch auf lackierten Übertöpfen gute Ergebnisse erzielt.