Upcycling Koffer zum Tisch für Kinder

Upcycling: Koffer als Kindertisch

Heute zeige ich euch eine super einfache Dekoidee, die ich bei meiner kleinen Holländerin im Kinderzimmer umgesetzt habe. Ihr kleiner Spieltisch besteht nämlich eigentlich aus einem alten Vintage Koffer.

Upcycling Dekoidee – Koffer als Kindertisch

Upcyclingidee Koffer zum Tisch machen

Den Koffer haben wir von unserem Freund Sjoerd übernommen, der ihn noch von seinem Opa hatte und auf jeden Fall die eine oder andere Reise mitgemacht hat. Ein bisschen retro darf es in einem Kinderzimmer meiner Meinung nach ja durchaus auch sein. Ich war jedenfalls ganz begeistern von dem grünen Teil und er stand schon eine Weile im Kinderzimmer in der Ecke. Allerdings ist die Oberseite aufgrund von einigen Rost- und Gebrauchsspuren dann doch nicht so ganz kinderfreundlich und einladend zum Spielen. Das Problem hat man jedoch ganz schnell beseitigt, wenn man einfach ein Holzbrett auf die Oberseite legt und festschnürt.

Vintage Koffer upcyclen Tisch Kinderzimmer

Vom Koffer zum Tisch upcyclen

Das Holzbrett habe ich sogar noch in meinem Schuppen liegen gehabt. Meine Materialkosten für diese Umsetzung betrugen so sogar 0,-€. Natürlich habe ich vorher noch alle Seiten abgeschliffen und die Kanten etwas abgerundet. Splitter und scharfe Kanten sollten natürlich gut entfernt werden bei Kindermöbeln. Das Brett hab ich dann mit zwei langen Stücken einer Makramee-Baumwollkordel an den jeweiligen Seiten umwickelt, damit es nicht einfach runterrutscht. Fertig ist der kleine Tisch, auf dem man jetzt ganz einladend ein paar Spiele oder Bücher verteilen kann.

Dekoidee fürs Kinderzimmer Koffer als Tisch upcycling Retro Vintage

Das DIY für die kleine Eichhörnchenlampe und die Messlatte für Kinder aus Stoff findet ihr übrigens auch auf dem Blog.

Alles Liebe,
Eure Maike

Gefällt dir dieser Beitrag? Wir freuen uns wenn du ihn teilst:

Maike

Geschrieben von Maike Hedder . . Maike – mag Streifenhörnchen und Kirschenkleider, Appelflappen, lebt in den Niederlanden (Wahlholländerin), isst Nutella mit Gouda auf ihrem Brot, sprüht sich das Leben bunt. Freut sich über Mail: maike@kreativfieber.de

Kommentar (1) Schreibe einen Kommentar

  1. wenn, dann würde ich durch die Platte von oben 2 Löcher bohren, durch die Fäden laufen und das Brett vorn überstehen lassen, damit das Kind ein bisschen Platz für die Beine hat, die Ecken dann halt abrunden…

    lg wolfgang

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.