Birnenmustorte

Birnenmustorte

Diese Birnenmustorte ist absolut super lecker!!! Ein keines Highlight unter den Kuchen der Herbstsaison. Ich habe sie im kleinen Format gebacken, denn die riesen Portionen kann ich im Moment doch schwierig wegarbeiten.

Die Torte besteht aus 3 Schichten. Einem Boden, einer Birnenmuss-Vanillecreme und einer Creme Fraîche Haube.Ich habe eine kleine Backform von ca. 20 cm Durchmesser benutzt.

Torte mit Birnenmus

Zutaten für die Birnenmustorte

Boden:

  • 60 g ungesalzene Butter
  • 60 g Zucker
  • 1 Ei
  • 60 g Mehl
  • 1 TL Backpulver

die Creme:

  • 3 Birnen, ca. 350 g geschält und kleingeschnitten
  • 100 ml Wasser
  • ½ EL Zucker
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver zum Kochen
  • 6 EL Milch

die Haube:

  • 200 g Creme Fraîche
  • 100 g Saure Sahne
  • 2 Eigelb
  • 2 Eiweiß
  • 4 EL Zucker

So backt ihr die Birnenmustorte

Rezept für Birnenmustorte

Zuerst kommt der Boden an die Reihe. Wärmt den Backofen auf 200°C Grad Ober-Unterhitze vor.
Schlagt die weiche Butter mit dem Ei und dem Zucker schaumig. Rührt dann Mehl und Backpulver unter. Füllt den Teig in die Eingefettete oder mit Backpapier ausgelegte Springform und backt den Boden ca. 12 Minuten vor.

In der Zwischenzeit bereitet ihr die Creme vor. Schält die Birnen und schneidet sie in kleine Würfel. Füllt sie mit 100 ml Wasser in einen Topf und kocht sie weich. Püriert das Ganze anschließend mit dem Pürierstab zu Mus. Dann kommt ½ EL Zucker hinzu. Rührt das Puddingpulver in einem Schälchen mit 6 EL Milch an und füllt sie auch in den Topf. Kocht das Ganze auf und rührt dabei gut durch, bis die Creme fest wird.

Wenn der Kuchenboden fertig vorgebacken ist, kann er kurz aus dem Ofen kommen und könnt ihr die Creme darauf geben.

Dann bereitet ihr die Creme Fraîche Haube zu.
Schlagt das Eiweiß steif. Rührt in einer weiteren Schale das Eigelb mit dem Zucker, der Creme Fraîche und der sauren Sahne zusammen. Anschließend hebt ihr das Eiweiß unter. Jetzt kann alles obendrauf auf die Birnenmusschicht gegeben werden.

Der Kuchen sollte nun nochmal ca. 25 bis 30 Minuten weiterbacken. Achtet darauf, dass die Torte oben drauf nicht zu dunkel wird und stellt den Ofen am Ende sonst besser ein wenig runter.

Lasst den Kuchen mindestens 20 Minuten im Ofen auskühlen und holt ihn dann aus der Form.

Fertig! Genießt euer Werk!

Mehr Rezepte findet ihr im Rezeptefinder!

Alles Liebe,
Eure Maike

Gefällt dir dieser Beitrag? Wir freuen uns wenn du ihn teilst:

Maike

Geschrieben von Maike Hedder . . Maike – mag Streifenhörnchen und Kirschenkleider, Appelflappen, lebt in den Niederlanden (Wahlholländerin), isst Nutella mit Gouda auf ihrem Brot, sprüht sich das Leben bunt. Freut sich über Mail: maike@kreativfieber.de

Kommentare (3) Schreibe einen Kommentar

  1. Hallo,
    Wieviel Zucker nimmst denn für denn für die Cremeschicht?
    Leider fehlt die Angabe in dem Rezept.

    Antworten

  2. Hallo Maike,
    das sieht sehr lecker aus.
    Welche Backformgröße hast Du denn genommen? Könnte ich evtl. durch Verdoppelung der Zutaten die normale (26 cm) Backform verwenden?

    Liebe Grüße

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.