Ihr Lieben, in der letzten Woche und nach Maikes Artikel zu den 14 DIY Ideen mit Kindern zum Zeitvertreib haben uns ein paar Fragen erreicht, wie wir denn unsere Kleinen den ganzen Tag beschäftigen, jetzt wo wir wegen dem Coronavirus alle zuhause sitzen. Deswegen gibt es jetzt heute nochmal einen Artikel dazu, mit ein paar Kaufempfehlungen und Beschäftigungsideen für Kleinkinder.
Beschäftigungsideen für Kleinkinder – Tipps gegen Langeweile während der Quarantäne
Unbeauftragte Werbung / enthält Partnerlinks / Affiliatelinks
Ein richtiges Beschäftigungsprogramm, das den ganzen Tag füllt, gibt es hier übrigens nicht. Unsere Kids sind gerade 2,5 Jahre alt. Am besten an kommen hier tatsächlich die klassischen Haushaltsdinge, die wir zusammen erledigen: Kochen, Wäsche aufhängen, Sachen hin- und her räumen, Stöckchen im Garten aufsammeln und Co. Trotzdem habe ich ein paar Spielsachen in der Schublade, die mir immer wieder etwas Beschäftigungszeit alleine verschaffen.
Die Links in der Collage sind Partnerlinks / Affiliatelinks zu großen Onlinehändlern. Das bedeutet, wir bekommen eine kleine Provision wenn ihr darüber etwas kauft. Der Preis für euch ändert sich natürlich nicht. Wenn ihr den lokalen Einzelhandel unterstützen wollt, dann bestellt natürlich jederzeit gerne in anderen Shops!
Jetzt geht’s los von oben nach unten:
- Stickerbücher: Werden eigentlich oft erst ab 3 empfohlen, funktionieren hier aber schon wunderbar. Das Bauernhofbuch haben wir selbst und auch schon verschenkt, das Peppa Buch habe ich Maikes kleiner Holländerin geschenkt. Beide kommen super an!
- Generell sind Sticker immer eine gute Idee! Für kleine Hände eigenen sich 3D Sticker gut, zum Beispiel die Piratensticker oder die Filzsticker. (Weitere findet ihr hier)
- Hier echt der Hit sind die bunten Pfeiffenreiniger.
- Super an kommt auch so ein Stempelset mit 24 verschiedenen Stempeln.
- Einmal am Tag muss hier ein bisschen gematscht werden – ab und zu auch mit Fingerfarben!
- Gestempelt werden kann auch mit Ostermotto mit den kleinen Holzstempeln.
- Die Moosgummisticker aus der Dose, kann man auch einfach so ohne Kleben zum Spielen nehmen.
- Washitape habe ich noch in tausend Varianten – daraus kann man ganz einfach schöne Bilder kleben.
- Die Play-doh Dosen sind bei uns schon ganz lange total beliebt.
- Super schöne Farben und ganz leicht wegwischbar, falls es doch mal den Tisch erwischt sind die Woodies von Stabilo.
- Und zum Schluss: Ein Malblock. Auch wenn hier noch nicht so wirklich die Felder getroffen werden, Spaß macht es trotzdem.
Viel Spaß beim Ausprobieren und Spielen,
Jutta