Heute gibt’s eine kleine Blaubeer Joghurt Torte ohne Backen für euch. Perfekt für den Sommer und alle die es nicht so gerne total süß mögen.
Blaubeer Joghurt Torte – eins meiner liebsten Sommerrezepte

Den ganzen Sommer wird die Erdbeere abgefeiert, ich bin aber auch ein riesen Blaubeer Fan. Mein allerliebster Cheesecake ist zum Beispiel dieser hier mit ordentlich Blaubeeren drauf. Letztens hab ich deswegen auch endlich mal wieder ein Törtchen mit richtig vielen Blaubeeren gebacken. Und es dann Blaubeer Joghurt Torte genannt… obwohl es eigentlich streng genommen eher eine Blaubeer Mascarpone Torte ist. Aber da Mascarpone sowas wie der Endgegner für alle Bikini-Body-Hinterherhechter ist braucht man im Sommer mit sowas gar nicht erst ankommen. Dann muss man sein Törtchen ganz alleine essen. Deswegen ist das jetzt eine Blaubeer Joghurt Torte und jaja, ein paar andere Sachen sind da auch drin, und schwupps sind alle glücklich beim Sonntagskaffee. Hier kommt das Rezept für euch.
Update: Ich füge euch das Rezept zum Speichern und Ausdrucken hinzu!

Blaubeer Joghurt Torte ohne Backen
Kochutensilien
- 20 cm Tortenform
Zutaten
Für den Boden
- 75 g Butter
- 100 g Vollkornbutterkekse
Für die Tortenmasse
- 300 g Blaubeeren TK möglich
- 6 Blatte Gelatine oder die entsprechende Menge Sofortgelatine
- 250 g Mascarpone
- 100 g Zucker
- 150 g Naturjoghurt
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 250 g Schlagsahne
Für die Deko
- 200 g Blaubeeren
- 50 g weiße Schokolade
Anleitung
- Falls ihr TK Blaubeeren verwendet, lasst diese auftauen, bevor ihr loslegt.
- Für den Boden 75 g Butter schmelzen und 100 g Vollkornbutterkekse fein zerkrümeln. Den Boden der Springform leicht einfetten, sodass ihr den Boden später gut entfernen könnt. Dann Butter und Kekse mischen und fest andrücken.
- 6 Blatte Gelatine quellen lassen. 250 g Schlagsahne schlagen und zur Seite stellen.
- 250 g Mascarpone, 100 g Zucker, 150 g Naturjoghurt und 1 Spritzer Zitronensaft gut vermischen. 300 g Blaubeeren unterheben.
- Die Gelatine nach Packungsanleitung zubereiten. Einen Löffel der Joghurtmasse hineingeben und gut verrühren. Danach die Gelatine unter die restliche Joghurtmasse heben. Zum Schluss die geschlagene Sahne unterheben und die Masse in die Form streichen. Vier Stunden kaltstellen.
- Vor dem Servieren mit 200 g Blaubeeren toppen. 50 g weiße Schokolade schmelzen und über den Blaubeeren verteilen.
Das braucht ihr – Blaubeer Joghurt Torte ohne Backen
Die Zutaten reichen für eine 20 cm Tortenform
Für den Boden
- 75 Gramm Butter
- 100 Gramm Vollkornbutterkekse
Für die Tortenmasse
- 300 Gramm Tiefkühlblaubeeren
- 6 Blatt Gelatine (oder die entsprechende Menge Sofortgelatine)
- 250 Gramm Mascarpone
- 100 Gramm Zucker
- 150 Gramm Naturjoghurt
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 250 Gramm Schlagsahne
Für die Deko
- 200 Gramm frische Blaubeeren
- 50 Gramm weiße Schokolade
Blaubeer Joghurt Torte – So wird’s gemacht
Bevor es losgeht die Tiefkühl Blaubeeren auftauen lassen. Bereitet dann als erstes den Boden vor. Dafür die Butter schmelzen und die Butterkekse fein zerkrümeln. Dazu nutze ich immer meinen Blitzhacker. Dann beides vermischen und in der Springform andrücken. Damit sich der Boden später besser lösen lässt könnt ihr entweder ein Stück Backpapier in den Boden spannen oder den Boden leicht mit Öl bestreichen. Stellt die Form in den Kühlschrank während ihr die Creme zubereitet.
Dazu die Gelatine quellen lassen. In der Zwischenzeit Mascarpone, Zucker, Joghurt und Zitronensaft gut vermischen und die Sahne in einem zweiten Behälter steif schlagen. Dann die Blaubeeren und die Joghurtmasse heben. Die Gelatine nach Packungsanweisung zubereiten und unter die Masse heben. Ganz zum Schluss die Sahne unterheben und das Ganze auf dem Boden verteilen und glatt streichen. Dann wird’s schwer… ab in den Kühlschrank und mindestens vier Stunden warten bis die Blaubeer Joghurt Torte fest ist. Ich bereite sie deswegen gerne schon am Vorabend vor.
Vor dem Servieren müsst ihr dann nur noch einen Berg frische Blaubeeren auf den Kuchen geben und alles mit geschmolzener weißer Schokolade beträufeln. Lecker!
Lasst es euch schmecken,
Jutta








danke für die tollen bilde und rezepte!!! ich wünsche euch einen schönen sonntag, liebe grüße von angie
Danke, den wünschen wir dir auch!!!
Hmmmm, der sieht so köstlich aus!
Danke du Liebe 🙂 Deine Insta-Nachricht muss ich auch noch beantworten, fällt mir da ein 😉
Super lecker für den Sommer!!