Kleenex Box DIY mit Nikon Coolpix Give-away (geschlossen)

Wir sind aufgeregt! Denn heute gibt es nicht nur ein ganz tolles DIY, wir haben auch ein sensationelles Give Away für euch! Kleenex hat nämlich gerade ein Tool für ihre Aktion „Kleenex Be Original“ entwickelt, mit dem man seine Box mit eigenen Texten und Bildern personalisieren kann. Und um eure Kreativität für das Bastelprojekt zu fördern, stellt Kleenex uns heute drei Coolpix Kameras zur Verlosung zur Verfügung.

*gesponsertes Give Away (Info)

DIY Kleenex Box designen

kleenex-box

Eine selbst gemachte Taschentücherbox ist eine wirklich unerwartete kleine Geschenkidee für die Freudentränen auf einer Hochzeit, den Krankenbesuch, Menschen die zu nah am Wasser gebaut sind, Freunde mit Herzschmerz, Putzteufel, für Filmabende mit romantischen Dramas oder andere emotionale Momente… Ich habe gleich mehrere Boxen für verschiedene Zwecke entworfen.

Was ihr braucht

Selbstausdruck-Variante/ Posterdruck-Variante

  • Kleenex Box
  • Schere
  • Kleber
  • Lineal
  • Kugelschreiber
  • Dickes DIN A4 Papier (ca. 100 bis 200 g)

Und so entwerft ihr eure Kleenex Box

Erst einmal gestaltet ihr eure Box digital auf Kleenex Be Original. Wenn ihr euch registriert habt, könnt ihr loslegen. In dem Programm kann man sein aktuelles Werk übrigens auch zwischendurch speichern und nach der Kaffeepause wieder aufgreifen (Gaaaaanz praktisch!).

Als Erstes muss man sich für eine Form entscheiden. Es gibt die Würfelbox und längliche Boxen. Ich habe beide nacheinander ausprobiert. Anschließend kann man sich zwischen ein paar Templates entscheiden. Als DIY-Junky hätte ich mir natürlich auch noch ein blanco Design dazu gewünscht, aber die Designvorlagen sind wirklich schön und passend für verschiedene Anlässe.

Wenn das Template geladen ist, könnt ihr auf die Textfelder klicken und die Wörter anpassen. Dies ist manchmal etwas Friemelarbeit, aber man bekommt es gut hin, wenn man nicht jeden Buchstaben in einer anderen Größe haben möchte.

Tipp: Wenn ihr mehr Platz für Text braucht als in dem Design möglich ist, dann könnt ihr mit einem Foto-Text-Bearbeitungsprogramm den gewünschten Text erstellen und ihn dann als JPG hochladen und ihn anschließend in einem Fotofeld platzieren.

kreativfieber-kleenex

Dann ladet ihr eure Bilder hoch und fügt sie in das Design ein. Sie sollten dabei eine Qualität von 300 dpi haben, damit sie mit guter Qualität ausgedruckt werden können.

Beim Exportieren habt ihr die Wahl zwischen 3 Optionen. Ihr lasst es zur Druckerei schicken, die euch das Ganze erstellt, ihr lasst es in einem Stück auf A2 beim Copyshop ausdrucken oder ihr druckt es selber aus und erhaltet euren Entwurf auf 4 DIN A4 Seiten. Ich habe meine Würfelbox selber ausgedruckt und meine längliche Box im Copyshop drucken lassen. Eine Anleitung zum Falten liegt übrigens auch bei, aber die Schritte verstehen sich fast von selber.

kreativfieber_kleenex-box

Erst knickt man die Knickstellen von allen Teilen vor. Dann schneidet man die Teile aus und klebt die Klebeseiten aneinander. Der Rest kann dann ineinander gefaltet werden. Ich habe meine Seiten um meine Kleenex Boxen herum gefaltet und für einen guten Halt daran festgeklebt: Tadaaaaaa!

kleenex-cover-basteln-3

Da ich am Samstag gleich auf einer Hochzeit eingeladen war, habe ich mir eine Toolbox für emotionale Hochzeitsgäste gebastelt und die Gäste anschließend gefragt, in welchen Momenten sie die Tränen nicht mehr bezwingen konnten. Die Box habe ich dann gleich den ganzen Tag dort behalten und am Ende dem Brautpaar vermacht.

taschentücherbox diy

Und meine zweite Box ist einfach cool. Ich lasse sie im Wohnzimmer stehen für den nächsten Pollenflug…oooooder den nächsten Filmabend. Denn ich kann meine Tränendrüsen auf keinen Fall kontrollieren, wenn Simba seinen Vater verliert, Mr. Darcy durch den Nebel stapft oder Aragorn gekrönt wird….

kleenex box diy

Damit ihr jetzt aber auch endlich loslegen könnt und eure eigenen Fotos auf die Taschentücherboxen kommen, spendiert Kleenex uns 3 fantastische Nikon Coolpix Kameras zum Verlosen! Lest hier unten einfach schnell die Spielregeln durch und macht mit. Und hier findet ihr die Kleenex Designvorlagen, wenn ich gleich mit dem Basteln weitermachen wollt.

Nikon Coolpix Give Away – 14.08 bis 21.08.2014 (geschlossen)

Drei von euch können jeweils eine Kamera gewinnen! So könnt ihr teilnehmen:nikon give-away

 

*Farbe der Kamera kann abweichen.

Hinterlasst uns einen Kommentar und verratet uns, bei welchen Filmen ihr jedes Mal weinen müsst oder ob euch sogar Bambis Schicksal nicht erschüttern kann!

Teilnahmebedingungen

  • Um am Gewinnspiel teilzunehmen müsst ihr mindestens 18 Jahre alt sein und einen Wohnsitz in Deutschland haben. Bitte hinterlasst eine gültige Email Adresse im Feld Email damit wir euch kontaktieren können. Diese wird nicht veröffentlicht. Der Gewinner erklärt sich damit einverstanden, dass wir seine Adressdaten zwecks Gewinnversand an Kleenex weitergeben.
  • Jeder darf nur einmal an dem Gewinnspiel teilnehmen.
  • Kommentare, die bis zum 21.08.2014 um 23.59 Uhr hinterlassen werden landen im Lostopf.
  • Ihr könnt euch ein extra Los verdienen wenn ihr diesen Beitrag oder unsere Gewinnspielankündigung auf Facebook öffentlich teilt. Wir können nur öffentliche Beiträge sehen, und deswegen leider auch nur die öffentlichen Beiträge zählen. Bitte vermerkt in einem 2. Kommentar, dass ihr den Beitrag geteilt habt, damit wir nichts übersehen.
  • Die Gewinner werden mit random.org ausgelost und per Email benachrichtigt. Wenn wir eine Woche nach Gewinnbenachrichtigung keine Antwort erhalten, ziehen wir einen neuen Gewinner.
  • Der Gewinn kann nicht bar ausgezahlt werden.

Viel Glück!!

Maike & Jutta 

 

UPDATE 24.08.2014:

Die Gewinner stehen fest!!

Herzlichen Glückwunsch: Ricarda, Ira und Julia. Schaut mal in euren E-mailaccounts nach.

RicardaWirklich eine schöne Idee  bei “Sieben Leben” hält mich nichts mehr. So berührend!
Grüße Ricarda“

Ira „Also ich muss immer bei Disney´s Bärenbrüder weinen. Für mich der schönste Disney-Film überhaupt….“

Julia „Das ist ja eine super Idee! Muss ich mir unbedingt auf meine Bastelliste schreiben….“

Danke, dass ihr alle mitgemacht habt! Wir haben uns sehr gefreut. Und ein ganz großer Dank geht natürlich auch an Kleenex, die diese Aktion möglich gemacht haben!

Liebe Grüße,

Maike & Jutta

 

Gefällt dir dieser Beitrag? Wir freuen uns wenn du ihn teilst:

Maike

Geschrieben von Maike Hedder . . Maike – mag Streifenhörnchen und Kirschenkleider, Appelflappen, lebt in den Niederlanden (Wahlholländerin), isst Nutella mit Gouda auf ihrem Brot, sprüht sich das Leben bunt. Freut sich über Mail: maike@kreativfieber.de

Kommentare (562) Schreibe einen Kommentar

  1. Hallo Ihr Lieben
    was für eine tolle Idee. Das werde ich mir mal direkt auf meine To do Liste schreiben. Echt genial .
    Aber nun zu Eure Frage, bei welchen Film mir die Tränen kamen.
    Da fällt mir ganz spontan ein Film ein, den ich vor kurzem mit den Kids geschaut habe. Die Brücke nach Terabitiha , Ich hoffe das ist so richtig geschrieben. Ein beeindruckender und beeindrückender Film. Die Kids und ich haben am Ende geweint, sogar mein Großer der immer cool ist.
    Ansonsten weine ich ganz häufig bei sehr lustigen Filmen.
    So nun hüpfe ich noch in den Lostopf. Bis dahin.
    Liebe Grüße
    Anja

    Antworten

  2. Hey 🙂
    So eine Box ist ja wirklich eine tolle Idee! Und eine Kamera kann man doch immer gebrauchen 😉
    Liebe Grüße und weiter so, Gesa

    Antworten

  3. Lustige Idee, sich seine Tatü-Box selbst zu gestalten.
    Stadt der Engel. Da fang ich schon an zu heulen, sobald sie mit ihrem Fahrrad losfährt.
    Lieben Gruß
    Marietta

    Antworten

  4. Was für eine schöne Idee. Seit der Geburt meiner Tochter giubt es kaum eine rührende Szene bei der ich nicht heule. Zuletzt bei Bambi. Direkt am Anfang die Jagdszene.

    Antworten

  5. Das ist ja mal eine witzige Idee!!
    Da muss ich heute Abend mal rumstöbern, denn jetzt habe ich nur Zeit, schnell in den Lostopf zu springen.
    Seid lieb gegrüsst,
    Monika

    Antworten

  6. Ohje, jetzt habe ich glatt vergessen eure Frage zu beantworten -.- Also nochmal ich: Ich kann bei so ziemlich jedem Film weinen (irgendein Grund findet sich ja schließlich immer), aber mein absoluter Favorit als Kind schon, jetzt aber immer noch ist König der Löwen *schluchz*. Allerdings kommt „das Schicksal ist ein mieser Verräter“ auch fast an das gleiche Heulpotenzial ran…

    Antworten

  7. Was eine coole Idee! Ich mach mich gleich ans Basteln!!
    Früher hab ich bei Filmen nie geweint… Ab ü30 ging das aber auf mal los (Hormone… Genug Verstand…?). Filme mit Weingarantie sind bei mir Dumbo (inkl. Kindheitstrauma) und der Junge im gestreiften Pyjama, aber auch the Green Mile und, und, und…

    Antworten

  8. oh da gibt es viele filme, z.b. ps.ich liebe dich,
    aber auch definitiv Stadt der engel.
    am meisten muss ich aber immer hochzeiten heulen. und bestimmt bald bei der Einschulung meines kindes.

    Antworten

  9. Hallo ihr Beiden,
    tatsächlich habt ihr es mit „Bambi“ schon ziemlich gut getroffen – der Film ist einfach herzergreifend. Allerdings gilt das gleiche bei mir auch für „The Notebook“ – der perfekte Film für jeden Abend und den Tierfilm „Hachiko“. Außerdem geht einem natürlich jeder traurige Film sehr nahe von dem man weiß, dass er auf einer wahren Geschichte beruht.. hach.. es gibt so viele tolle Filme und sogar Serien bei denen die Kleenex-Packung einfach nicht fehlen darf! 😉

    Antworten

  10. Also das ist mal eine schöne Idee!
    Da wird ich mich gleich heute Abend dransetzen…so viele Ideen…uuuhhhh 🙂
    Man darf also gespannt sein!

    Antworten

  11. Hey ihr Lieben,
    das ist ja eine tolle Idee mit der Kleenex-Box. Wird mal gleich abgespeichert.
    Filme mit Heulgarantie – jaa… da gibt es einige 🙂
    Als Kind erinnere ich mich musste ich immer furchtbar bei Cap & Capper und Dumbo weinen.
    Und jetzt – immer wieder fangen die Tränen bei Armageddon an zu laufen, wenn Bruce Willis auf dem Asteroiden zurück bleibt und die Welt rettet 😉
    Aber auch ansonsten bei traurigen Szenen kann ich die Tränen meist nicht zurück halten.

    Bis bald hoffentlich mal wieder.
    Alles Liebe Anni

    Antworten

  12. Es gibt mehrere Filme, bei denen ich weinen muss 😉 Aber ganz extrem war es bei Marley & Ich. Irgendwie hat mich das richtig erwischt 🙂
    Lieben Gruß
    Yvonne

    Antworten

  13. Guten Morgen! Was für ein tolles Give-Away! So eine kleine Kamera die locker in jede Handtasche passt fehlt mir nämlich noch 🙂
    Mmmh…ich hab mittlerweile bei fast allen traurigen Filmen Tränen in den Augen, aber ich kann sie meistens wegblinzeln! Bei „The Notebook“ kann ich mich aber wirklich nicht zurückhalten…

    Antworten

  14. Ich muss bei fast allen rührenden Szenen in etlichen Filmen weinen.Bei Filmen,in denen jemand tragisch stirbt,muss ich immer weinen, z.B. im Film „P.s.-ich liebe dich“ Immer wieder herzzereißend!

    Antworten

  15. Ich bin eigentlich nicht der Typ, der bei Filmen weint. Aber der Film „das Glück der grossen Dinge“ bzw „what Mai sie knew“ hat bei mir eine Ausnahme dargestellt.

    Antworten

  16. Hallo ihr Lieben!

    Früher war ich ein riesiger Brad Pitt Fan, den finde ich heute auch noch cool, und ich habe alle seine Filme gesehen. Einer hieß Legenden der Leidenschaft. Es klingt so kitschig, dabei ist der Film einfach so extrem traurig, dass ich bis heute immer noch weinen muss.
    Liebe Grüße, Froilein Pink

    Antworten

  17. Hallo
    Das mit der Kleenex Dose ist ja mal eine coole Idee. Werde ich mir merken! 😉
    Bei welchem Film ich immer weinen muss ist „marley und Ich“ aber eigentlich kann ich bei so gut wie jedem traurigen Film weinen. 😉
    LG aus Holland. Wenn ich aus meinem Urlaub zurück bin, teile ich es noch auf FB. Dann schreib ich nochmal 😉

    Antworten

  18. Wirklich eine schöne Idee 🙂 bei „Sieben Leben“ hält mich nichts mehr. So berührend!
    Grüße Ricarda

    Antworten

  19. Der einzige Film, bei dem ich fast von der ersten Minute an weinen musste, war „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“. Das ging aber nicht nur mir so; nach dem Film hat man wegen der verheulten Augen gleich alle erkannt, die mit im Kino gesessen haben 😀

    Antworten

  20. Ich finde die Idee auch wirklich super von Kleenex, denn bei jedem traurigen Film zerfließe ich in Tränen und liege immer schon nach der Hälfte schluchzend auf dem Sofa. Mein absoluter Lieblingsschluchz Film ist die Kinder des Monsieur Matthieu , bei dem ich schon beim Anblick der vernachlässigten und traurigen Jungs in Tränen ausbreche. Um meine personalisierte Box Kleenex zu erstellen wäre die tolle Nikon Kamera genau das Richtige

    Antworten

  21. Hallo! Was für eine witzige Idee mit der Box!
    Ich heule eigentlich bei allen traurigen Filmen, aber mir kullern beim „Club der toten Dichter“ dicke Tränen und selbst bei „Drachenzähmen leicht gemacht II“ hab ich im Kino heulen müssen!
    Aber das machen diese Filme auch aus! Ohne Emotionen wäre das ja langweilig!!
    Liebe Grüße
    Andrea

    Antworten

  22. Guten Morgen :),
    die Kamera ist ja echt klasse und die Farbe erst ;).
    Also ich muss eigentlich immer total Klischee bei Titanic heulen :D. Aber auch bei Pearl Habor bleibt kein Auge trocken.
    Liebe Grüße
    Lena

    Antworten

  23. Ihr Lieben!
    Durch meine 16 jährige Tochter bin ich auf euch beide und eure tollen Ideen gestoßen. Wir haben schon viel nachgebacken und -gebastelt und würden uns umso mehr über die Kamera freuen mit der wir unsere Ergebnisse festhalten und zeigen können. Nun zu der alles entscheidenden Frage, Filme bei denen meine Tochter und ich in Tränen ausbrechen: Auf Platz 3 Bambi natürlich! Der Klassiker schlecht hin. Die Nummer 2 für uns ist Der Junge im gestreiften Pyjama, schon fünf mal gesehen und immer wieder total bewegend und regt zum nachdenken an. Aber auf Platz 1 ist für uns Hachiko. Einfach unangefochten der Film, der uns jedes mal dazu bringt, uns in einem Berg von Kissen zu verstecken und unseren Gefühlen freien Lauf zu lassen.
    Über die Kamera würden wir uns sehr, sehr freuen!
    Liebe Grüße,
    Julia und Brigitte

    Antworten

  24. Stark! Da mache ich gerne mit. Ich bin eigentlich nicht sehr nah am Wasser gebaut. Aber wenn ich mit meiner kleinen Tochter „Ronja Räubertochter“ schaue kommen mir jedes Mal die Tränen. Furchtbar traurig ist er ja nun nicht – im Gegenteil. Aber es kommen so viele Erinnerungen hoch; als Kind hat mir der Film so wahnsinnig viel bedeutet. Und zu sehen, dass er meiner Tochter heute auch so gut gefällt – da kann ich mir ein Tränchen nicht verkneifen.

    Antworten

  25. Gar keine schlechte Idee, dabei kenn ich bei uns im Freundeskreis und so kaum Leute, die solche Boxen haben. Ich kenne diese Idee viel mehr aus den USA. Dort befindet sich ja quasi in jedem Raum eine Box. Aber bei so Filmen wie P.S. Ich liebe dich wäre das sicherlich sinnvoll!!!

    Antworten

  26. Oh, was für eine schöne Idee mit den Taschentücher-Boxen! Werde ich mir definitiv merken, wenn mal eine Hochzeit ansteht 🙂
    Ich heule echt oft bei Filmen… ganz oben auf der Liste steht Harry Potter … egal ob Dumbledore stirbt, oder Dobby oder Fred oder Snape – die Tränen fließen. Auch Stadt der Engel finde ich so unglaublich traurig, genauso wie Bambi, König der Löwen und wenn in Serien jemand stirbt, den ich mag muss ich ebenfalls heulen. Da bin ich echt nah am Wasser gebaut 😀 Und das, obwohl ich im echten Leben eigentlich nur selten weine 😉
    Ich habe dein Gewinnspiel auf Facebook geteilt unter dem Namen Maddie Hofmann.

    Liebe Grüße
    Maddie
    http://lucciola-test.blogspot.de/

    Antworten

  27. Bei mir ist es der Film Oben und Sieben Leben.
    Die Idee mit der Box ist super, muss ich gleich ausprobieren.

    Antworten

  28. Es ist so peinlich, aber ich muss immer bei Titanic heulen, ich kann nichts dagegen tun! 🙂
    Ansonsten habe ich mich ganz gut im Griff, aber momentan bin ich schwanger und durch die Hormone heule ich bei jedem Mist!
    Liebe Grüße, Julia

    Antworten

  29. Eine tolle Idee . Und da meine Kamera sich seit kurzem weigert die Speicherkarte zu erkennen, wäre eine Neue natürlich prima. Weinen muss ich auch bei mehreren Filmen aber besonders bei den Schlussszenen von „Der Club der toten Dichter“ und „Der Herr der Ringe“. Spätestens wenn Frodo zu den Elben ins Boot steigt, geht bei mir gar nichts mehr. 🙁

    Antworten

  30. Da hüpf ich doch auch mal eben in den Lostopf 🙂 „Haus am See“ kann ich nicht ohne Kleenex schauen und , ähm, wenn mir nur der Name einfallen würde…das Buch dazu is schon nur mit Taschentüchern zu lesen und der Film erst! Ich komme nicht auf den Namen. Mit Ryan Gosling…und einer wunderbaren Liebesgeschichte…und einem tollen Haus auf dem Land.

    Antworten

  31. Tolle Kleenex-Box Maike! Und das Give-away: richtig cool 😉
    Habs direkt auf facebook geteilt. Das letzte Mal beim Film geweint habe ich bei „Finding Neverland“. Hab ich erst vor ein Wochen zum ersten Mal gesehen und mich hats sehr erwischt.

    Antworten

  32. Oh die Idee ist super und wird für die nächste Hochzeit ausprobiert. Eigentlich bin ich gar nicht soo nah am Wasser gebaut, aber beim „Club der toten Dichter“ musste ich sowohl beim Buch als auch beim Film immer wieder ein Tränchen verdrücken – auch nachdem 10. Lesen und Sehen.

    Antworten

  33. Komisch das einen das Fernsehen so bewegen kann…Ich weine ziemlich oft und häufig vor der Glotze. Ob Kindersendungen wie Heidi, Reportagen,Dokumentationen oder die klassischen Filmschnulzen…Mein Kopf steckt ganz schnell unter der Decke um meine Rührseligkeit vor meinem Mann zu verstecken 😉 Aktuell schluchze ich bei der abendlichen Tagesschau.Leider.

    Antworten

  34. Eine klasse Idee!
    Danke für die super Verlosung 🙂 Der rührendste Film für mich ist Legenden der Leidenschaft. Der ist extrem Traurig!
    LG

    Antworten

  35. Herrjee wo anfangen,wo aufhören…? 🙂 Also,stadt der engel,da geh ich mit über los und wenn amelie in ihrer fabelhaften welt anfängt zu einem tränenmeer zu zerfliesen,bin ich auch dabei.Und irgendwann gab es mal eine ganz ungute „lorenzos öl“-wein kombination…oh man,war das übel!!! Hat meinem damaligen freund den erhofft romantischen abend versaut .Ich war nur noch ein rotzendes häufchen elend was einfach nur gehalten werden wollte…

    Antworten

  36. Hey!
    wurde grade aud eure großartige idee hier aufmerksam gemacht.
    Ich hab bei fuck you goethe Tränen gelacht, während ich gleichzeitig Angst vor einer Zukunft hatte, in der ich mit paintballwaffen auf Schüler schießen muss, um deren Aufmerksamkeit zu erlangen.

    Antworten

  37. Aus gegebenem Anlass: Der Club der Toten Dichter – da bleibt doch kein Auge trocken, oder?! Ansonsten bin ich eher jemand, der bei schönen Szenen weinen muss. Also wenn es romantisch wird. Oder wenn die wunderschönste Weihnachtsstimmung herrscht (so wie gestern in unserer Comedy(!!!)-Serie). Oder ein Mama-Kind-Moment gezeigt wird. Oder ein Papa-Kind-Moment. In Dokus, in Filmen, in Serien – völlig egal. Ihr seht… Ich brauch DRINGEND Taschentücher beim Fernsehen! 😉
    Viele liebe Grüße!
    Nele

    Antworten

  38. Egal wie oft ich Sisi zur Weihnachtszeit anschaue… Immer wenn die Mama im letzten Teil auf ihre kleine Tochter zurennt und alle ! Viva la Mama ! rufen muss ich heulen… Ist einfach zu schön…

    Antworten

  39. Oh Gott, ich bin die totale Heulsuse bei Filmen. Ich muss schon loslegen, wenn ich nur ansatzweise sehe, dass eine Person im Film Tränen in den Augen hat und schon geht’s los.
    Aber am allerschlimmsten war’s bis jetzt bei den wunderschönen Film „Beim Leben meiner Schwester“ *heul*

    Viele Grüße
    Tina

    P.S. Euren Beitrag habe ich auf FB geteilt!

    Antworten

  40. Mein absoluter Heul-Film war Nelson Mandela, der lange Weg zur Freiheit! Führung mich einer der beeindruckensten Filme im letzten Jahr! Da hätte ich im Kino so eine Box gebrauchen können.
    Liebe Grüße Bettina

    Antworten

  41. Super Idee. Ich weine häufiger bei Büchern als bei Filmen. Das letzte Weinbuch war „me before you“. So traurig….
    Bei Love Story, Philadelphia und Sieben Leben musste ich allerdings auch im Kino weinen.

    Antworten

  42. Bei mir ist es am schlimmsten bei „Stadt der Engel“ und „Haus am See“. Ich habe beide Filme schon unzählige Male gesehen, aber das Taschentuch bleibt nie trocken.
    Ansonsten bin ich generell sehr rührseelig, aber normalerweise beruhigt sich dass, wenn ich einen Film zum zweiten Mal sehe und schon „gewappnet“ bin.
    Liebe Grüße.

    Antworten

  43. „Wie im Himmel“ das ist der emotionalste Film für mich überhaupt. Da brauche ich locker eine Packung Taschentücher. Und sobald ein Baby in einem Film geboren wird, dann gehts auch bei mir los 🙂

    Liebe Grüße
    Daniela

    Antworten

  44. Oh Gott, ich will doch immer gleich wieder vergessen bei welchen Filmen ich heulen musste. So dass mir gar nicht mal so viele einfallen, obwohl es ja doch einige sind: bei einigen Szenen von “Der Herr der Ringe” beispielsweise oder Bambi (hab ihr gut getroffen), ich glaube auch bei den Gilmore Girls kam die ein oder andere Träne. Hach… Bestimmt fallen mir später noch so einige andere ein.. Die Kleenex Verpackung ist super, bei uns stehen die auch immer griffbereit da (wollte einen Überzug nähen, vielleicht wird´s doch ein Foto). So eine kleine kompakte Kamera wäre echt toll!!! Unsere ist etwas groß und schwer (4 Batterien!!) und lästig für unterwegs ;(. LG Manuela S.

    Antworten

  45. Super Idee mit der Box, die Szene mit der Hochzeit passt Super, so Taschentücher zu verpacken (hätte ich das mal vorher gesehen)!!!
    Heulfilm: wie ein einziger Tag. Auch wenn ich Nicolas Sparks sonst zu kitschig finde….
    Liebe Grüße, Kristina

    Antworten

  46. Das ist ja mal wunderbar! Woher wusstest du, dass meine Kamera gerade die Grätsche macht?? Diese Gelegenheit muss ich natürlich ergreifen und außerdem eine dieser Kleenex Boxen fabrizieren (was für eine super Idee!!). Und einen Film zum Heulen? Na … mir wird ganz elend bei Disneys Tarzan. Am Anfang. Als das Baby alleine zurück bleibt. Und das Affenbaby stirbt. OMG! Schluchz! Wo sind die Kleenex!?
    Danke für diese tolle Give-away Aktion!
    Herzlichst
    vonKarin

    Antworten

  47. Hallo liebes Kreativfieberteam 🙂

    Das Schicksal ist ein mieser Verräter – da kamen mir schon beim Trailer die Tränen.
    Und ich gebs zu: als Kind hab ich sogar bei der letzten Folge von Nils Holgerson geweint :-O

    Liebe Grüße,
    elaaaxandra ☘

    Antworten

  48. Hallo!
    Kleenex brauch ich immer wieder bei „Cap und Capper“
    …und demnächst in neuer Box 🙂
    LG

    Antworten

  49. So, jetzt komme ich endlich dazu mein Glück zu versuchen…Ist ja eine tolle Verlosung. Habe auch noch von Kleenex das Material hier liegen: aber eine Kamera dazu, ist wirklich der Hammer!
    Ich bin ja nicht so der bei Filmen weint, aber als Kind habe ich, jetzt nicht lachen, bei Ariel geweint. Und das jedes mal. Ich glaube ich habe gefühlte hundert mal den Film geschaut. Müsste mal ausprobieren, ob ich heute immer noch weinen muss, wenn ich ihn mir anschaue,hihi!
    Jetzt gehe ich aber erst einmal FB teilen, und dann muss ich einfach gewinnen;-)
    Ganz liebe Grüße!
    Eure Nicole

    Antworten

  50. Mich packt es jedesmal bei „Forrest Gump“…. die „Brunnenszene“ und die weiße Feder…. schluchz… heul…..

    Antworten

  51. Ich muss jedesmal weinen wenn ich Bollywood schaue.Die Filme sind mit viel Emotion.
    Auf Facebook geteilt

    Antworten

  52. Ohh wie toll! Sowohl das Giveaway als auch das DIY.
    Ich muss gestehen, ich bin derzeit derart nah am Wasser gebaut, dass mich alles zum Heulen bringt.
    Sei es eine Hochzeit in einem Film, eine Geburt, der Tod eines wichtigen Protagonisten oder einfach nur eine weite Wiese mit angrenzendem Wald. Keine Ahnung was momentan los ist, aber ich habe das Wasserfallartige Heulen förmlich gepachtet ^^.
    Ich hoffe, dass das ganz bald aufhören wird :D.

    Allerliebste Grüße
    Sylvi von wwww.sylvislifestyle.com

    Antworten

  53. Ich muss bei vielen Filmen heulen, auch bei Zeichentrickfilmen, wenn da immer diese tragische Musik kommt 😉

    Antworten

  54. Bei mir ist es PS-Ich liebe dich, das ist so herzzerreissend.
    Aber generell kullern bei mir die Tränen häufig bei Filmen, z.B. wenn ein Kind seine Mutter verliert oder sei es der Hund.

    Antworten

  55. Mir als (Mann) kommen die Tränen bei der Serie „Der Prinz von Ball-Air“ in der Folge als Will (Will Smith) mit seinen Onkel (Phill) eine Diskussion über seinen leiblichen Vater führt.

    Antworten

  56. Das erste Mal wegen eines Films geweint habe ich bei „My Girl“. Ganz besonders traurig finde ich aber auch „Oben“, „Hinter dem Horizont“ und zuletzt „Der König von Bastoy“.

    Antworten

  57. Super Gewinnspiel ! 🙂
    Also ganz schlimm ist es bei mir bei Nur mit Dir – A Walk to Remember, da heule ich einfach von Anfang bis Ende. 🙁

    Antworten

  58. Bei Love Story (1970) verdrückt man schon mal ne Träne.
    Den Beitrag habe ich auch bei Facebook unter diesem Namen geteilt 😉

    Antworten

  59. Schöne Idee!

    Ich finde „In einem Land vor unserer Zeit“ unsfassbar traurig. Ich glaube nicht, dass ich ihn jemals sehen kann, ohne zu weinen.
    Aber da gibt es auch noch andere Filme…

    Antworten

  60. Hm, da hat wohl gerade was mit dem Kommentar nicht geklappt bei mir…

    also mir ging’s kürzlich sowohl bei den Büchern als auch der Verfilmung der „Hunger Games“ so, dass ich feuchte Augen bekommen habe..

    Liebe Grüße, Anna

    Antworten

  61. also mir ging’s kürzlich sowohl bei den Büchern als auch der Verfilmung der “Hunger Games” so, dass ich feuchte Augen bekommen habe..

    Antworten

  62. „Sein letztes Rennen“ fand ich zu heulen schön. Hätte ich von Dieter Hallervorden nicht gedacht das er so eindringlich spielen kann.

    Antworten

  63. Ich bin sooo nah am Wasser gebaut…ich kann sogar bei Hörspielkassetten (jaaaa, ein immer noch geliebtes Medium 😉 ) weinen.
    Um mein liebster Film zum weinen ist „Grüne Tomaten“ ….eine so schöne Story über Freundschaft!!!

    Antworten

  64. Ich hüpfe auch mit in den Lostopf!
    Ein echter Tränenschocker ist auf jeden Fall „Philadelphia“. Da bleibt kein Auge trocken.

    Antworten

  65. Da hüpf ich auch mal in den Lostopf und schließe mich Maike an. „Philadelphia“ bringt mich auch immer schon am Anfang zum weinen, weil ich weiß, wie der Endet. Allerdings bin ich bei Filmen sowieso nah am Wasser gebaut.

    Liebe Grüße

    Antworten

  66. Ich bin sehr emotional und muss eigentlich schon bei trauriger Musik weinen. Mein Freund weigert sich schon mit mir Filme anzuschauen. Aber der tollste Film für mich ist aber die Fabelhafte Welt der Amelie.

    Antworten

  67. Wow, was ein fantastisches give away!!! Ich weine jedes Mal bei „The Notebook“, so schnulzig und soooo schön und zudem noch mit einem sehr sexy Hauptdarsteller :-))

    Antworten

  68. Also normal kann ich ja viel ab, aber beim Film „Ich bin Sam“ muss ich jedes Mal weinen. Find den einfach klasse, auch wenn er teilweise nicht so gute Kritiken bekommen hat 🙂

    Antworten

  69. Schon lange verfolge ich euren tollen Blog! Großes Lob an dieser Stelle!
    Generell kommen mir bei fast jedem Film die Tränen. Doch bei „Dancer in the dark“ konnte ich stundenlang danach noch nicht aufhören …

    Antworten

  70. Eine tolle kreative Idee die Box. Zuletzt geweint habe ich bei dem Film (Das Schicksal ist ein mieser Verräter) ich konnte überhaupt nicht aufhören.
    Ansonsten natürlich bei der (Love Story ) mit Ali MacGraw und Ryan O’Neal.
    Mein liebster Film zum Weinen.

    Antworten

  71. wie geil ist das denn? Warum ist auf die tolle Idee mit der Box vorher noch keiner gekommen? Am liebsten wein ich übrigens bei dem Film „Ghost – Nachricht von SAm“ Toller Film.

    Antworten

  72. Das ist ja ne coole Idee, sowas kann ich dann auf den Wohnzimmertisch stellen beim nächsten Herz-Schmerz-Film :).

    Ich heule bei vielen Filmen, da muss es nur ganz wenig emotional werden und ich schluchze. Meine Tochter hat grad Titantic entdeckt, keine Ahnung wie oft ich den schon angeschaut habe, aber die Schleusen in den Augen sind auch jedesmal offen. Komm ich einfach nicht dran vorbei.

    Geteilt hab ich hier: https://www.facebook.com/axellenw/posts/10204480467042325

    LG Ellen

    Antworten

  73. Ich muss immer weinen, bei Ghost-Nachricht von Sam, wenn sie versteht, dass der Geist wirklich er ist*schnüff*

    Antworten

  74. Ist bei mir noch nicht vorgekommen das ich bei einem Film weinen musste aber ich lese eher als das ich Filme schaue

    Antworten

  75. Lustige Idee. Und welch eine Resonanz.
    Ich bin gespannt, was dabei rauskommt.
    Ich gehöre jetzt nicht unbedingt zu den Leuten, die bei Filmen weinen. Einmal tat ich es aber doch fast. NACH Titanic, weil die Dame an meiner Seite beim Schluchzen ihre Wimperntusche auf meinem Lieblingshemd verteilte und ich sie danach leider nicht mehr rausgewaschen bekam.
    Zählt das auch? 😉

    Gruß Sergey

    Antworten

  76. Hallo ihr Lieben,

    ich bin sehr sensibel und weine ziemlich schnell bei Filmen.
    Der letze Film bei dem ich geweint habe war, „Mein Vater der Türke“.
    Den haben wir im Unterricht geschaut und ich konnte nicht mehr an mich halten,
    meine Klassenkameraden fanden es natürlich ziemlich lustig 😀

    Ich weine meistens bei Filmen in die ich mich hineinversetzen kann und die mich mitreißen. Natürlich müssen sie dann auch traurige Szenen oder auch Glückliche haben – den bei denen weine ich auch aus Empathie ☺

    Antworten

  77. Hallo,

    das ist wirklich eine coole Idee die Boxen zu verschönern.
    Kann mir da schon ein paar Anlässe vorstellen bei denen ich das auch mal nachmachen werde.
    Bei mir ist das mit der Film-Heulerei immer unterschiedlich. Ich fand Green Mile ganz schlimm und hab bei Titanic auch bei der 20 zigsten Wiederholung die Tränen in den Augen. An manchen Tagen bin ich aber auch sehr gut und die schlimmste Schnulze kann mir nichts.
    Wobei ich es ja schon ganz gern mag wenn Filme solche Emotionen hervor bringen.
    Viele Grüße und ein schönes Wochenende
    Sabrina

    Antworten

  78. Ich bin sehr nah am Wasser gebaut. Fast schon im Wasser! Meine Filme mit Tränengarantie:
    Der König der Löwen und Das letzte Einhorn
    Beides eigentlich Kinderfilme, aber so unendlich traurig. Ich habe die auch schon ganz oft gesehen. trotzdem bleiben meine Augen nie trocken. Ich verdränge die schlimmen Szenen immer bis ich sie dann wieder bildlich vor mir habe!
    Meine Tochter liebt allerdings beide Filme, weswegen sie mich schon oft trösten musste 🙂
    „Das ist doch nicht so schlimm Mama. Der Löwe schläft nur!“
    Ja, er schläft nur. Das muss ich mir nur ganz fest einreden…

    Antworten

  79. Oh, mich nimmt immer alles mit Tieren ganz arg mit.
    Der Film bei dem ich am Schlimmsten geweint habe war glaub ich Hatchiko.oh und Antarctica.
    Aber auch ganz arg traurig: Die Bärenbrüder….und jaaaaaa: Bambi! 🙁

    und bei brokeback mountain muss ich auch jedes mal ein Tränchen verdrücken…
    ich glaub ich mach mir jetzt die kleenex box… ich brauch das 😉

    Antworten

  80. Hi!
    Wirklich schöne Ideen und eine tolle Aktion!
    Zu eurer Frage: gerdae Disney lässt mich jedesmal weinen, auch heute noch. Ganz schlimm Dumbo und Der König der Löwen! Wer kann da noch trockene Augen haben? 😉

    Antworten

  81. Hallo ihr Lieben,
    meine Tochter, mit der ich auch den Film geschaut habe, hat mich auf euren Blog aufmerksam gemacht! Wir beide haben bei dem Film „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“ ohne Pause geweint!! Da wäre eure Kleneex-box hilfreich gewesen!!

    Ihr seid Klasse!!:)
    Lg Irina und Julia

    Antworten

  82. Der Film ist noch recht neu, aber da war ich wirklich traurig. Er heißt „Das Schicksal ist ein mießer Verräter“. Danke für das Gewinnspiel!

    Antworten

  83. Immer wieder gut um mal richtig die Tränendrüsen zu trainieren: Die Szene in Dumbo wo seine Mama eingesperrt ist und ihm ein herzzereißendes Lied singt *schnief*

    Antworten

  84. Mein Film mit Garantie für Tränchen in den Augen ist „Ein Herz und eine Krone“. Schönster Film ever, ever, ever! Hach, Joe Bradley und Prinzessin Ann, sie lieben sich und kommen doch nicht zusammen, wie schade!

    Antworten

  85. Ich bin bei Filmen generell nahe am Wasser gebaut und heule auch bei besonders schönen und nicht nur bei traurigen Szenen. Bei ‚Whalerider‘ muss ich immer flennen, bei einigen Szene der Hunger Games-Filme, bei der Downton Abbey-Folge, in der Thomas Barrow emotional auseinander genommen wird usw.

    Antworten

  86. Nun kommen ja wieder die gemütlichen Filmabende… da passt so eine Box doch super an mein Sofa … weil ich weine fast an jeder rührenden Stelle, besonders wenn es was mit Kindern und Müttern zu tun hat.

    Antworten

  87. Ohje, ich heule bei so vielen Filmen, ich weis gar nicht, welche das alle sind. Darunter ist allerdings auf alle Fälle „klick“, sooooooooo traurig wenn der Vater „stirbt“! Und bei „In meinem Himmel“, mein Gott, bei dem Film bekomme ich die verschiedensten Gefühle… darunter auch Wutattacken! Und ja, Disney, bei so gut wie jedem Film (Zeichentrick), am schlimmsten bei Mulan (Immer bei dem Lied Spiegelbild ;((( )

    So, und jetzt mache ich mir auch so eine geniale Box und danach schaue ich mir mal wieder Mulan an!

    Antworten

  88. Also die Idee mit der DIY- Box finde ich echt genial! Ich heule jedes Mal wieder wie ein Schlosshund beim Film „Beim Leben meiner Schwester“.

    Ach ja, ich habe euren Blog übrigens letzte Woche entdeckt und bin seitdem total süchtig! 🙂 Tolle Sache!

    Antworten

  89. Was für eine tolle für eine Hochzeit! Gut das ich bis Samstag noch Zeit habe um eine Kleenex-Box aufzuhübschen. Die Box wird sicher gut ankommen.

    Oh,ich muss bei fast allen traurigen und schönen Filmen weinen. Ich bin eine klassische Heulsuse eben 🙂 Titanic, Dirty Dancing…

    Und danke für das tolle Gewinnspiel!

    Antworten

  90. Hotel Ruanda und Forrest Gump.
    V.a. wenn in Forrest Gump die Filmmusik läuft.
    Es werden die nächsten Hochzeiten kommen, super Ding mit der Box.

    Antworten

  91. Als Mann empfinde ich folgenden Film als sehr rührend:

    Zeit des Erwachens ( mit Robert De Niro, Robin Williams als Hauptdarsteller)

    Zum Film:

    Ein Filmdrama (1990). Der in den 1960er Jahren in New York City tätige Arzt Malcolm Sayer erforscht die Europäische Schlafkrankheit. Die seit Jahrzehnten darunter leidenden Patienten gelten als unheilbar.

    Sayer benutzt ein Mittel (Levodopa oder auch kurz L-Dopa), von dem er sich die Rückkehr der seit Jahrzehnten im komatösen Zustand befindlichen Patienten zum normalen Leben verspricht. Der erste Patient, an dem das Mittel ausprobiert wurde, war Leonard Lowe, der sich zu diesem Zeitpunkt schon seit 30 Jahren im Zustand des Komas befand. Lowe erlangte das Bewusstsein wieder, seine Rehabilitation beginnt. Nach einiger Zeit kommt es zu Rückfällen, schließlich fällt Lowe ins Koma zurück.

    Antworten

  92. Es gibt so viele tolle und schöne Botschaften in so vielen Filmen, dass man sich manchmal fragt, ob man nur selbst sie versteht, weil sich die Welt nicht ändert.
    Wo ich sehr oft schniefen muss bzw. immer wieder, ist „Ralph Reicht’s“ oder auch „Hüter des Lichts“… sicherlich ungewöhnlich, aber absolut geniale Botschaften!

    Antworten

  93. weinen tut gut und säubert die Seele !
    Ich muss immer weinen, wenn Menschen wieder zusammengeführt werden .
    Und am allerliebsten weine ich zu Bollywoodfilmen wie z.B.“ Veer und Zhaara“ oder „in guten wie in schlechten Tagen“…..da bleibt keine Kleenex Box unberührt.
    LG

    Antworten

  94. huhu ihr lieben. also ich muss immer bei „Das streben nach Glück“ weinen.
    Ich würde mich freuen, wenn ich so eine tolle kamera gewinnen würde…..einen schönen tag und gruss aus hamburg

    Antworten

  95. Also ich kann mich gar nicht entscheiden, als Kind fallen mir auch die typischen Filme ein, Bambi, Das letzte Einhorn z.B.! Als Teen habe ich bei meinem ersten Liebeskummer bei Dirty Dancing geheult (meine Schwester zieht mich heute noch damit auf).

    Heutzutage gibt es schon einige Filme die sehr rührend sind allerdings gibt es mehr Filme die so schlecht sind, das es auch zum heulen ist! 🙂

    Antworten

  96. Ich versuche auch mal mein Glück!

    Lachtränen: Die Nackte Kanone – alle Teile, alle Szenen.
    Trauertränen: Mufasas Tod, Sam’s Freundschaftserklärung an Frodo
    Freudentränen: Ziemlich beste Freunde, die Hochzeit meines besten Freundes
    Schrecktränen (oh ja, das kommt vor): Psycho, Harry Potter 7

    Auf Facebook bereits geteilt.
    Coole Aktion! 🙂

    Antworten

  97. Mir fällt leider leider wirklich kein Film ein, bei dem ich schonmal weinen musste. Und das ist kein Mangel an Empathie, sondern das immerwährende Wissen, dass es „nur“ ein Film ist. Der Beweis dafür: Stattdessen kommen mir regelmäßig die Tränen bei Dokus über „echte Menschen“ wie ZDF-37°, ARD-Menschen hautnah oder ähnliches.

    Antworten

  98. Hallo, ich war schon immer eine heulboje. Das fing schon mit den ersten Jugendfilmen an wie z.b „my girl“ und hat sich seit der ersten Schwangerschaft nur noch verstärkt. All die schon hier genannten Filme sind Heulgaranten. Wir haben gerade noch letztens der Herr der Ringe die Rückkehr des Königs gesehen. „Schnief“

    Antworten

  99. Hallo ihr Lieben,

    also es gibt einige Filme, die kann ich sehen so oft ich will, ich muss doch immer wieder weinen 🙁
    Der schlimmste Film war für mich „Green Mile“ von Stephen King. Die Szene als der Schwarze auf dem Stuhl sitzt und alle wissen, er ist unschuldig, während er bittet, dass keine Kapuze über seinen Kopf gezogen wird, weil er Angst vorm Dunkeln hat – da ist es vorbei – ich heule Rotz und Wasser 🙁
    Marley & Ich ist fast genauso schlimm, bei Tieren ist es sowieso nochmal eine Spur härter. Ich bin eine echte Heulsuse – und ich stehe dazu 😀
    So und jetzt werd ich mal teilen und drücke allen die Daumen, dass sie Freudentränen heulen, wenn sie eine der tollen Kameras gewinnen 😉

    Liebe Grüße
    Sandra

    Antworten

  100. Tatsächlich… Liebe!

    Damit läute ich jedes Jahr die Weihnachtszeit ein und jedes Jahr rührt mich dieser Film
    zu Tränen!

    Antworten

  101. „Sweet November“ ein absolutes Muss für alle Mädels, die gerne romantische Filme sehen und an die große Liebe glauben. Ich jedenfalls brauche viele Taschentücher und kann den Film immer wieder anschauen.

    Antworten

  102. Ganz fürchterlich dolle Weinen musste ich letzt bei ‚Brassed off‘, als die Kapelle unter dem Krankenhausfenster zu hören war. *schnüff*

    Hüpf, in den Lostopf.
    Eva

    Antworten

  103. Stadt der engel, der ist so schlimm, dass ich ihn nur einmal gesehen habe. Tränen hoch drei!

    Antworten

  104. Eine selbst gestaltete Kleenex Box. Wie cool ist das denn?! Ich muss weinen bei „Einem Land vor unserer Zeit“ als Littlefoots Mama stirbt, „Philadelphia“ und „The Broken Circle“.

    Antworten

  105. Hallo, Filme ansehen und weinen – das ist so eine Sache. Früher kam das so gut wie nie vor, aber mittlerweile weine ich inflationär! Auch Filmszenen, die ich schon sehr oft gesehen habe, bringen mich zum heulen. Dazu gehören Literaturverfilmungen von Jane Austen (Mr. Darcy und Elisabeth), aber aktuell auch „Der Club der toten Dichter“. Im Kino habe ich immer ein Taschentuch im Ärmel, das ich unauffällig an die Augen halten kann – oh je!

    Antworten

  106. Wie immer eine sehr geniale Idee!!! Da versuche ich doch mal mein Glück bei der Verlosung…..also bei mir ist es der Film „Ziemlich beste Freunde“, der die Tranchen über die Wangen kullern lässt….

    Viele Grüße!

    Antworten

  107. 100%ige Heulgarantie bei mir ist der Film: Ein Tag wie kein Andrere (Notebook) ! Hab ihn schon x mal gesehen und muss jedes mal heulen. Mach ihn auch immer an wenn ich heulen will und sentimental bin

    Antworten

  108. Heyho! Leider ist mein Drucker nicht so toll und schon uralt, sonst hätte ich das auch direkt mal ausprobiert ! Aber demnächst steht ein neuer an, vielleicht mache ich das dann ja direkt mal noch. Als Geschenkidee sehr schön!
    … ach ja, es gibt ja eine Gewinnspielfrage 😀
    Also ich muss ehrlich sagen, seit ich meine Tochter habe (zwei Jahre) heule ich sogar bei GZSZ! Und noch mehr wenn ich alleine schaue, da braucht es ganz ganz wenig und schon …Pipi aus den Augen 😉
    LG aus Hamburg!!

    Antworten

  109. Oh was für eine spannende Seite ^^
    Also mich bringt jedesmal „P.S. Ich liebe dich“ zum heulen.
    Es ist der mit Sicherheit rührendste Film den ich kenne *schmacht* 🙂

    Antworten

  110. Also ich muss immer bei Disney´s Bärenbrüder weinen. Für mich der schönste Disney-Film überhaupt….

    Antworten

  111. Der Film ist zwar schon ewig alt, doch muss ich immer wieder aufs neue bei ihm weinen. Gemeint ist „Ghost-Nachricht von Sam“

    Antworten

  112. Ich hab ihn zwar schon bestimmt 50 mal gesehen, muss aber bei Forrest Gump jedes mal weinen wenn Forrest am Grab seiner großen und einzigen Liebe Jenny steht. Das ist jedes Mal so herzergreifend.

    Natürlich habe ich den Beitrag unter Danielle A. Dante auf facebook geteilt.

    Antworten

  113. Also generell muss man ja erstmal klarstellen Männer weinen nicht :D… nein also ich hab mich ertappt bei E.T. der Film ist wirklich herzergreifend. Auch am Ende von Armageddon fließt mal ein Tränchen aber pssst. 😉

    Antworten

  114. Ich heule jedes Mal bei „Titanic „. Es geht schon los, wenn Rose im Boot heruntergelassen wird und dann heul ich den Rest des Films durch. Hab eh ziehmlich nah am Wasser gebaut. Heule bei vielen Filmen. 🙂

    Antworten

  115. Hallo Ihr Lieben 🙂

    Erstmal vorweg – supi Idee! Ich liebe personalisierte Dinge <3
    Ganz klar: bei "PS:Ich liebe Dich" kullern die Tränchen.
    Schon ganz am Anfang, wenn der AB immer wieder abgespielt wird, nur um seine Stimme zu hören…schluchz!!!

    Antworten

  116. Um ehrlich zu sein muss ich eher bei Disneyfilmen weinen wie zum beispiel Bambi 😀
    Du hast mich erwischt 🙁
    Und auch Cap & Capper :O
    Bei Bambi spule ich jedesmal wieder zurück und meine große Tochter auch 😀

    Antworten

  117. Hallo!

    Also das mit der Box finde ich wirklich eine ganz tolle Idee!
    Werde ich demnächst bestimmt ausprobieren wenn ich die Zeit dazu finde^^

    So, nun zur Frage. Bei welchem Film muss ich immer weinen? Sehr schwierig, da ich bei so vielen Filmen weinen muss^^
    Aber wenn ich einen nennen muss dann wäre das wohl wirklich Titanic (natürlich die Scene in der Leo stirbt) denn da kommen mir selbst heute noch die Tränen^^

    Euer Gewinnspiel habe ich übrigens auch auf Facebook geteilt. 😉
    https://www.facebook.com/vanessa.beranek.7/posts/692504314162996

    Lg Vanessa

    Antworten

  118. Bei Stadt der Engel, Streets of Philadelphia, Green Mile, Braveheart, der letzte Mohikaner…. Es gibt unzählige Filme bei denen ich heule wie doof 🙂

    Antworten

  119. Obwohl es ja eher ein Kinderfilm ist: Ich muss jedes Mal bei „My Girl“ weinen, wenn Jada bei der Trauerfeier für ihren besten Freund schreit, „Aber er braucht doch seine Brille!“. Ein weiterer Film, der mich immer sehr bewegt – diese Tage natürlich umso mehr – ist „Club der toten Dichter“. Oh captain, my captain…

    Antworten

  120. Oh,es gab schon so viele Filme wo Tränen geflossen sind,die mir nahe gegangen sind,aber bei einem war ich so überrascht das ich so viel weinen musste sogar beim zweiten Mal war Hachiko – Eine wunderbare Freundschaft ein toller Film,oder Extrem laut & unglaublich nah & Der Junge im gestreiften Pyjama heul,heul,heul…kann ich nur weiterempfehlen aber Taschentücher bereithalten

    Antworten

  121. Ich muss komischerweise bei einem Haufen Filme weinen. Am peinlichsten war’s mir aber bisher bei Schneewittchen!:D
    Mein größtes Da-weine-ich-nicht-mehr-Ziel? König der Löwen! Da heule ich immer in den ersten 5 Minuten wie ein Schlosshund. 😀

    Antworten

  122. P.S. Ich liebe dich,
    der bringt mich immer zum weinen.

    Auf Facebook geteilt,
    Facebook Name: Marcel Engeland

    Antworten

  123. Also, mein absoluter Tränenfilm (auch wenn es davon viele gibt 😉 ) ist Nur mit dir – A walk to remember.

    Antworten

  124. Ich muss jedesmal wieder weinen wenn ich Tinanic schaue,der Film ist und bleibt einfach Gigantisch.

    Antworten

  125. Ich habe es schon als 11-Jährige getan, und ich tue es noch heute, über 10 Jahre später!
    Bei TITANIC komenn mir einfach immer die Tränen. Es ist kitschig, aber was soll man machen 😀

    Antworten

  126. Ich muss gestehen ich weine bei keinem Film,aber es gibt einige wo Mann schon einen Klos im Hals bekommt 😉

    Antworten

  127. Leider bin ich was Filme angeht eine ziemliche Heulsuse 🙂
    Ich weine ziemlich häufig. Aber das letzte mal so richtig geweint habe ich bei „Mystic River“ den ich gerade am letzten WE gesehen habe.

    Antworten

  128. Achje ich muss gestehen, dass ich Bei „Titanic“ einfach immer heulen muss am Ende… Damit hab ich auch schon meine Mama erschreckt, die dachte es wäre etwas Schlimmes passiert 😀

    Antworten

  129. Ich find die Idee auch super, das wird gemerkt und zu Weihnachten ausprobiert 🙂

    Ich muss irgendwie bei vielen Filmen weinen, aber mein absoluter immer in Tränen ausbrech Film ist „Die Kinder des Monsieur Mathieu“ der ist einfach so schön 🙂

    Ich teile eure Aktion auch auf FB!

    Antworten

  130. Ich muss immer bei Filmen weinen, wenns traurig wird. Egal ob bei Titanic, Bollywoodfilmen oder sonst wo. Bin einfach mega nah am Wasser gebaut

    Antworten

  131. wow was für eine coole Idee mit der selbstgestalteten Box … werd ich gleich starten … so ne tolle Kamera wär das Sahnehäubchen für mich denn meine will nimmer so recht … ach ja bei fb und twitter öffentlich geteilt hab ich auch 😉

    Antworten

  132. Also bei mir laufen immer die Tränen, wenn ich Brokeback Mountain und der seltsame Fall des Benjamin Button sehe.

    Antworten

  133. Super Aktion 🙂
    Die Bücherdiebin ist der Film der mich das letzte mal zu Tränen gerührt hat. Sehr sehenswert. 🙂

    Antworten

  134. Ich bin letzte Zeit ziemlich oft weine, bei Filmanschauungen. Aber Schindlers Liste rührt mich immer… Unglaubliche Geschichte, ich bewundere diesen Mensch…. Ich glaube solche Leute gibt es nur sehr wenige auf der ganzen Welt. Bei dem Bild, als die ganze Juden seinen Grab besuchen, kriege ich kribbeln in der Nase und Tränen kullerten…

    Antworten

  135. Ich könnte bei „Now is good“oder „Nur mit dir“ jedes Mal wieder weinen oder bei „König der Löwen 1“ wenn Mufasa stirbt :´-( *schnief*

    Antworten

  136. Hallo,
    ich hier mach ich auch mal mit 🙂
    Ich weine bei fast allen Filmen mit traurigen Szenen 🙁

    Antworten

  137. Die Kleenex Aktion ist ja mal richtig cool. Da fällt mir bestimmt was tolles ein für meine persönliche Box. 😉
    Und euer Gewinnspiel ist natürlich auch einfach genial. Zu eurer Frage:
    Mein absoluter Heul-Film ist „Das Leben ist schön“. Der Film ist einfach nur schön und gut gemacht und ich muss IMMER heulen, egal wie oft ich in bereits gesehen habe. Aber ich heule bei Filmen sowieso schnell. Manchmal muss einfach raus. 😉

    Antworten

  138. für mich ist Titanic und das schlimmste ps ich liebe dich….
    sogar als mann brechen da alle mauern

    Antworten

  139. Das kommt drauf an, aber ich muss immer schrecklich weinen wenn ich „Vom Winde verweht“ schaue da kann ich einfach nicht anders. Und da ich dass schon in Voraus weiß habe ich neben dem Knabberzeug auch Kleenex stehen, dann leide ich mit Scarlett Schicksal mit. Und trotzdessen dass ich weiss, dass ich weinen werde schaue ich den Film mir mehrmals im Jahr an .

    Antworten

  140. „Wie ein einziger Tag“ so ein wunderschöner Film, bei dem Film sind bei mir ganz viele Tränen geflossen ..
    So schön und traurig zugleich…

    Antworten

  141. Da ich schon etwas älter bin: bei den Sissi Filmen hab ich Rotz und Wasser geheult – und auch bei Dirty Dancing…..

    Antworten

  142. Die Box ist ja wohl mal der Hammer! Super Idee!!! Ich muß immer weinen, wenn der Held stirbt oder es kein Happy End gibt – alternativ weine ich, wenn es ein Happy End gibt – so gibt es eigentlich kaum Filme wo ich nicht weinen muß 🙂

    Antworten

  143. Huhu!! Eigentlich bekommt mich kein Film so schnell zum weinen, es sei denn ich hab mal einen ganz schlechten Tag 😛
    Am schlimmsten finde ich aber einfach die Nachrichten, denn die sind echt und nicht gespielt 🙁
    Liebe Grüße

    Antworten

  144. Ich muss immer bei The Notebook – wie ein einziger Tag weinen. Ich liebe diesen Film und heule wirklich nicht leicht bei Filmen. Aber bei dem Film brechen alle Dämme.

    Antworten

  145. Wie witzig, ich habe vor kurzem noch mit einer Freundin überlegt, wie wir die Taschentücher, die in der Kirche bei Ihrer Hochzeit für die Freudentränen ausgelegt werden sollen, kreativ verpacken. Eine perfekte Lösung also.
    Nun zu Eurer Frage: Da ich relativ nah am Wasser gebaut bin, kommen mir bei so einigen Filmen ziemlich fix die ersten Tränchen. Als erstes fallen mir aber mein absoluter Lieblingsfilm „Wenn Träume fliegen lernen“ und für mich DER Heulfilm schlechthin „Beim Leben meiner Schwester“ ein.

    Antworten

  146. Traurig aber wahr: Mir kommen IMMER die Tränen, wenn Artax in der Unendlichen Geschichte in den Sümpfen der Traurigkeit versinkt! Andere Filme gibts auch noch, die bei mir die Tränchen fließen lassen aber as begleitet mich seit meiner Kindheit 🙁 So…und jetzt werd ich für die nächste Vorstellung erstmal meine KleenexBox pimpen 😉 Tolle Idee! 🙂

    Antworten

  147. Ich weine eigentlich nicht bei Filmen. Bei so Filmen wie Titanic muss ich zwar kräftig schlucken weil man weiß das es Realität war das so viele Menschen ihr Leben gelassen haben, aber eigentlich bin ich nicht nah am Wasser gebaut.

    Antworten

  148. Ein tolle Idee von Kleenex!
    Es gibt einige Filme, die mich zu Tränen rühren – ganz besonders jedoch PS: Ich liebe Dich!

    Antworten

  149. Ich heule immer bei ‚Abbitte‘, spätestens wenn die erwachsene Briony im Interview die tatsächlichen Ereignisse erzählt. :´´(

    Antworten

  150. Oh da gibt es eine menge Filme wo mir die Tränen kommen aber ganz klar bei Hachiko da versuche ich es immer ohne Taschentuch zu schaffen was aber bisher nie geklappt hat.

    Antworten

  151. hallo,
    das ist eine tolle Idee mit den Individuell gestalteten Kleenex-Boxen!
    Ich muss ständig bei dem Film My Girl – meine erste Liebe mit den Tränen kämpfen, am schlimmsten ist es an der Stelle im Film wo Thomas beerdigt wird und Vada das nicht wahrhaben möchte, dass ihr bester Freund tot ist.
    Geteilt habe ich die Verlosung natürlich auch:
    https://www.facebook.com/liz.sto.9/posts/1453949698215739

    Liebe Grüße
    Liz

    Antworten

  152. Titanic…….Ich habe den Film jetzt schon so oft gesehen und jedesmal kullern am Schluss die Tränen

    Antworten

  153. Ich muss immer bei dem Film „Stadt der Engel“ weinen da sich eine Frau in dem Film sich in einen Engel verliebt und der Engel auch in sie. daraufhin wird der Engel zum Menschen damit die beiden zusammen seien können. Aber genau in dem Moment wo der Engel zum Menschen wird. Stirbt die Frau die er liebt und wird zum Engel und sie können wieder nicht zusammen sein. Das ist soooo traurig.

    bk@bcproject.de

    Antworten

  154. hmm mehrere bei Titanic wenn sie merkt das er im wasser schon bereits erfroren ist…oder bei Stadt der Engel wenn sie sich zum letzten mal in die augen sehen bevor sie in seinen armen stirbt…
    oder bei dem Letzten Einhorn wenn das lied The last Unicorn anfängt die titel melodie des films da fang ich schon an zu weinen… ich bin sooo sensibel…bei solchen filmen heul ich immer….schnieeeefff….jetzt auch grad wenn ich an das einhorn lied denke..krass was das bei einem so bewirkt…
    lg Melly

    Antworten

  155. Ich erinnere mich, das ich bei Bambi fürchterlich geweint habe. Und später dann bei Titanic.
    Eure Idee ist cool, das bastel ich mir auch mal.

    Antworten

  156. Ich muss immer bei E.T. weinen, bei Stelle an der es den knuffigen Außerirdischen so dreckig geht.

    Antworten

  157. Hej, mich kann eigentlich kein Film erschüttern. Ja, „eigentlich“! Nur der Film „Gefährten“ mit dem schrecklichen Schicksal von dem Pferd hat mich sehr mitgenommen.
    Weinen würde ich, wenn ich eine von den tollen Kamers gewinnen dürfte. 🙂

    Liebe Grüße!

    Antworten

  158. das ist ja eine supertolle Idee mit der Box . werd ich mir basteln und ins Wohnzimmer stellen <3

    Antworten

  159. Hi,also bei Titanic hab ich Rotz und Wasser geheult,damals bei ET,ich bin so eine Mimose ich heule eigentlich immer wenns Traurig isthttps://www.facebook.com/dsinghateh/posts/788249611214725

    kitabou2001@googlemail.com

    Liebe Grüße [:))]

    Antworten

  160. Das ist ja eine super Idee! Muss ich mir unbedingt auf meine Bastelliste schreiben.

    Richtig dramatisch sieht es bei mit bei den Disney-Klassikern, wie Bambi, König der Löwen oder noch schlimmer Cap und Capper aus. Keine Ahnung, ob das Nostalgietränen sind, aber die Filme sind so schrecklich unendlich traurig!!!!

    Liebe Grüße,

    Julia

    Antworten

  161. Huhu,

    seitdem ich Kinder habe bin ich voll zur Heulsuse geworden, das heißt ich kann bei fast jedem Film heulen. Ich könnte sogar heulen wenn ich alte Leute über die Straße lasse und sie sich bedanken. 😉

    Antworten

  162. Ich musste am Ende von Marley und Ich total weinen – da wir selbst einen Golden Retriever haben und dieser auch total in die Familie integriert ist, fand ich es wahnsinnig berührend, wie die Familie mit Tod ihres mittlerweile geliebten Hundes umgegangen ist. Apropos – so eine Box werde ich noch für meine baldige Hochzeit basteln – super geeignet für die ganzen Freudentränen!

    Antworten

  163. Hallo in die Runde,
    das ist aber eine intime Frage. Weil es unter uns bleibt, bin ich auch ganz ehrlich: Ich weine immer bei „P.S. Ich liebe dich“. Aber so, dass es keiner sieht… 😉
    Liebe Grüße,
    gleich wird erstmal gebastelt…
    Karina

    Antworten

  164. Das Leben ist schön – ist wirklich sooo traurig, dass man einfach heulen muss. Der beste Film ever für mich!

    Antworten

  165. Ich weine eigentlich nicht bei Filmen, außer bei so Filmen wie Titanic, da muss ich total weinen:-)) Tolle Idee Klinex!!

    Antworten

  166. Super Idee, habe ich eben schon nachgebastelt. Ist jetzt am trocknen 😉
    Zu eurer Frage also bei dem Film „Beim Leben meiner Schwester“ fange ich jedes mal an zu weinen. Ich habe den schon sooooo oft gesehen aber in der Strandszene geht es jedes mal bei mir los. Aber auch beim Film „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“ Musste ich wie ein Schoßhund weinen. Von beidem Filmen habe ich auch das Buch gelesen, die Filme fand ich jedoch trauriger.

    Antworten

  167. Ich weine immer bei „Cool runnings“, bei der Szene wo der Bob umkippt und sie ihn auf die Schultern packen und so ins Ziel maschieren.

    Antworten

  168. Ich war eigentlich ganz resistent wenn ich Filme geschaut habe. Seit unsere Tochter auf der Welt ist und es traurig wird in einem Film muss ich mich schon zusammenreisen. Da ist es schon fast egal welcher Film es ist.

    Bei Facebook geteilt.

    Antworten

  169. Hallo, dies ist ja eine Tole Idee 🙂
    Mein *Lieblings-Schluchzfilm* ist „Nachricht von Sam“…

    Antworten

  170. Super Idee, vor allem für Hochzeiten – ein perfektes Geschenk!
    Und natürlich super Gewinnspiel, da mach ich doch gleich mal mit: ich habe Les Misérables zwei Mal im Kino gesehen und musste beim zweiten Mal noch viel mehr weinen als beim Ersten. Bin ein riesen Musical Fan und da ist der Film natürlich ein Muss. 🙂

    Lg
    Sophie

    Antworten

  171. Hey,
    ich total am Wasser gebaut. Egal obs ein schöne oder trauriges Ereignis ist. Im letzte Film den ich sah „Drachenzähmen leicht gemacht 2“ war für mich heulen angesagt, als der starke Oberchef seine totgeglaubte Frau wiedersah und gar nicht lange fragte warum sie nie zurückgekommen war sondern nur seiner Frau sagte wie schön sie doch wäre, wie am ersten Tag als er sie heiratete….

    Antworten

  172. E.T.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Antworten

  173. Huhu! Und erstmal danke für den unterhaltsamen Beitrag:) das würde ich gerne selber versuchen, wenn ich denn eine der drei Kameras gewinne! Ich heule nicht oft bei Filmen, aber es gibt ein paar wenige, die es auch nach dem xten Mal noch schaffen! Das sind dann gleichzeitig meine Lieblingsfilme in diesem Genre, weil sie so gut gemacht sind und mich für einen Moment in eine Welt voller Romantik führen- ohne total kitschig zu sein: Tatsächlich Liebe und Save the last dance.

    Antworten

  174. Ich muss sagen, dass ich sehr schwer zum weinen zu bringen bin und der letzte Film der das geschafft hat, der muss so weit zurückliegen, dass ich mich nicht mehr daran erinnere. ^^
    Eine Serie hat es allerdings dann doch in der „letzten Zeit“ geschafft. Undzwar war das: Anohana: The Flower We Saw That Day

    geteilt bei Facebook: https://www.facebook.com/timo.tei.908/posts/268348423375991

    Antworten

  175. Es ist eigentlich egal, was ich schaue, ich heul eigentlich immer, wenn etwas rührendes, schönes, trauriges… gezeigt wird. Z. B. auch bei Serien wie NCIS oder Chicago Fire , Bones und so….

    Antworten

  176. Zur Belustigung meiner Familie muss ich immer weinen. Auch wenn ich bei einem Film nur die letzten Minuten sehe, muss ich beim Schluss weinen – ob es Freudentränen oder Trauer ist , ganz egal. Und obwohl mich Fußball nicht interessiert muss ich auch da immer weinen – ob aus Freude oder Mitleid – egal in welches Tor ein Ball fällt, die Tränen fließen und meine Männer haben was zu lachen

    Antworten

  177. Mich als Mann kann selbst Bambis Schicksal nicht erschüttern :), also kann mich nicht entsinnen, dass mich ein Film zum weinen gebracht hat.

    Antworten

  178. hallo, ich muss grundsätzlich bei tragischen Liebesfilmen weinen, aber der schönste Film, bei dem ich jedesmal heulen muss, ist „Lovestory“, ein alter Film aus 1970, aber ein Klassiker „schnief“

    Antworten

  179. Der Film von Steven Spielberg: A.I. – Künstliche Intelligenz, nach der Kurzgeschichte Supertoys Last All Summer Long von Brian Aldiss. David wird brillant gespielt von Haley Joel Osment.

    Antworten

  180. Die Filme wo es bei mir wirklich kein Halten mehr gab: Das Schicksal ist ein mieser Verräter. P.S. Ich liebe dich und Hatchiko

    Antworten

  181. Also ich heul ja bei vielen Filmen. Bollywood-Filme z.B..
    Aber bei Marley&ich reichen 2 Taschentücher defintiv nicht mehr 😉

    Antworten

  182. tatsächlich bei allen schmalzigen filmen, oder in normalen filmen bei irgendwelchen rührenden momenten, wo bei jedem anderen die augen trocken bleiben. das ist so peinlich, daß ich ungerne ins kino gehe und filme am liebsten alleine sehe

    Antworten

  183. Ich bin einer von denen,die immer heult! Zwar nicht gleich bim Bambi 😉 aber so ungefähr!
    Bei Amagedon muss ich immer weinen,wenn der Vater sich von seiner Tochter verabschiedet und sagt,dass er nicht nach Hause kommt!

    Antworten

  184. Ich weine oft bei Filmen, da ich nah am Wasser gebaut bin.
    Zuletzt richtig geweint habe ich bei „In meinem Himmel“.
    Als Mama einer 4 jährigen Tochter gehen mir solche Filme immer besonders nahe.

    Antworten

  185. Hallo liebes kreativfieber-Team,

    das ist doch mal eine tolle Bastelidee. Und auch die Unterstützung zur Umsetzung ist natürlich ein Knaller.
    Heulen könnt ich oft. Das schlimme ist je älter ich werde umso leichter.
    Aber zum Heulen bringt mich auf jeden Fall ein ganz alter Film mit Ingrid Bergman. Fragt mich nicht wieso. Er heißt: Die Herberge zur 6. Glückseligkeit.
    Merke gerade es wird Zeit das ich ihn mal wieder anschaue.

    Antworten

  186. Einen bestimmten Film habe ich nicht, bin sehr dicht am Wasser gebaut, daher kullern öfters mal die Tränen bei mir. Egal, ob Kinderfilm, Liebesfilm, Drama oder was auch immer. Wenn es ans Herz geht, gehts los bei mir.

    Antworten

  187. Die Tränen kommen immer dann, wenn zu einer rührenden Szene auch noch eine herzergreifende Musik mit Streichern dazukommt. Ohne Musik passiert gar nichts!
    Beispiele:
    TITANIC, BEN HUR, DIE ZEHN GEBOTE, LICHTER DER GROßSTADT (CHAPLIN), FORREST GUMP

    Antworten

  188. Ich weine jedesmal bei Schindlers Liste…aber am liebsten weine ich bei meiner Lieblingsserie „Unsere kleine Farm“ 🙂

    Antworten

  189. Oh, es gibt eine schier unendliche Liste an Filmen bei denen ich schon das ein oder andere Tränchen verdrückt habe. Es können Dramen, Liebesfilme, Kinder- bzw. Teeniefilme oder was auch immer sein, je nach Stimmung und Tagesform. Ach ja und Bollywood Filme sehe ich auch immer wieder gerne, da gibt es fast immer einen Grund zum Heulen 😉

    Antworten

  190. Puuuhhh – so viele Kommentare! Aber ich bin nun doch beim kommentarfeld angekommen!!! 😉
    Zwei an einem Tag – ist DER Film wo immer die Tränen fließen! Echt ein toller Film!!‘ 🙂

    Antworten

  191. ich bin sehr nah am Wasser gebaut. ch weine immer mit, da lacht mein Mann mich immer aus.
    Ich liebe den Film Amagedon , so oft gesehen und immer an der gleichen stelle fliessen mir die Tränen, wo der Vaterdas letztes mal mit seiner Tochter spricht und wo er den Verlobten rettet und an seine stelle tritt.
    Da kommen mir jetzt schon wieder die Tränen 😉

    Antworten

  192. Bei Filmen kann ich mich ganz gut beherrschen aber bei dem Buch „Wir sehen uns in meinem Himmel“ muss ich immer weinen, obwohl ich es schon so oft gelesen habe.

    Antworten

  193. Die Idee ist richtig toll und die Box hat an meiner Seite den richtigen Platz. Ich bin sehr nah am Wasser gebaut, sei es, dass ich ein trauriges Buch lese, einen rührseligen Film sehe oder einfach eine schreckliche Reportage im Fernsehen anschaue. Ich habe auch das Gefühl, dass es schlimmer geworden ist, seit meine Jungs auf der Welt sind. Ich weine sogar, wenn ich einen Film schon gesehen habe und eigentlich weiß, was passiert… z.B. bei Stadt der Engel… ich weiß genau, dass sie mit dem Fahrrad verunglückt und sitze trotzdem heulend vor dem Fernseher

    Antworten

  194. Super Idee!

    Ich muss seitdem ich Mama bin ( die Hormone scheinen seither außer Kontrolle zu sein ) ständig weinen. Also wäre es in meinem Fall besser zu fragen bei welchem Film ich nicht weine 😉

    Aber gerade erst aktuell habe ich mal wieder bei The Green Mile geweint.

    Lieben Gruß Chiara

    Geteilt habe ich auch auf facebook 🙂

    Antworten

  195. Titanic natuerlich, *wer weint da eigentlich nicht*. Schindlers Liste und Stadt der Engel gehoeren auch dazu.

    Antworten

  196. Ich bin sehr nah am Wasser gebaut, und da gibt´s so einige Filme, bei denen ich Tränen vergieße.
    Einer dieser Filme ist „The Green Mile“. Egal wie oft ich den sehe, ich weine jedesmal!
    Und bei „Schindlers Liste“ kann ich mich gar nicht zusammen reißen. Weil ich mich dann in die Menschen hinein fühle und weiß, dass das wirklich einmal passiert ist. Das ist so unendlich traurig und Oskar Schindler war so ein guter Mensch. Bei diesem Film weine ich schon am Anfang…
    Und dann bei meinem Lieblingsfilm „Ludwig II“, die Verfilmung mit Helmut Berger und Romy Schneider… Die Tatsache, dass man den bayerischen König so falsch behandelt und verurteilt hat bricht mir einfach das Herz. Sein einsames Leben und seine Sehnsucht nach wahrer Liebe, immer diese Enttäuschungen und die schwere Bürde ein König zu sein…

    Antworten

  197. Hallo Maike & Jutta,

    ich bin eigendlich nicht die Person, die bei jedem Film Tränen vergießt, aber an Titanic und auch Bambi kommen meinen Tränen nicht vorbei… einfach zu schön und traurig.

    Grüße und eine schöne Rest-Woche!
    Claudia

    Antworten

  198. Und geteilt habe ich Eure Gewinnspielankündigung auf Facebook auf meiner Seite: Brigitte Hohmann 🙂

    Antworten

  199. Das ist ja mal echt eine coole Aktion! Und die Idee mit den Boxen finde ich auch echt gut, so eine werde ich mir auch mal bauen.
    Mir kommen die Tränen, wie so vielen Anderen auch, immernoch bei Titanic am ehesten wenn sie sagt „Da ist ein Boot, Jack! Jack! Da ist ein Boot!“ Oh man, der Hammer.

    Antworten

  200. Hallihallo,
    ich find eure Idee super und werd sicher bald eine Box basteln, den Anlässe gibt es ja genügend im Jahr!!!
    Zu eurer Frage: Ich weine eigentlich generell bei Liebesfilmen. Immer an den Traurigen stellen, da ich sehr nah am Wasser gebaut bin.

    Ich würde sehr gerne eine Kamera gewinnen, da ich leidenschaftlich gern fotografiere in meiner Freizeit.

    Liebe Grüße Euch!

    Antworten

  201. Es ist mir ein bisschen peinlich, aber ich habe bei -10 Dinge die ich an Dir hasse geheult-, wo Kirsten Dunst Ihre „Rede“ hält *Ich hasse dich weil ich dich nicht hassen kann*, wahrscheinlich weil ich das Gefühl kenne.

    Antworten

  202. Ach was habe ich nicht schon Flüsse von Tränen zu Philadelphia in Kleenex gelassen. So so traurig :'( !

    Antworten

  203. Ich weine öfters bei guten Filmen, aber es muss schon so gemacht sein das es einem echt an die Nieren geht haha. Meine ex Freundin hat das gehasst, sie meinte „Es gibt doch nichts wiederlicheres als einen weinenden Mann“ .. .. naja, so dann ein Beispiel, ich habe geweint bei unter anderem: Schindlers Liste :-O wie kann man da nicht die Dämme brechen lassen?!

    Antworten

  204. Juhuuuuu,
    ich gehöre nicht zu den typischen heulsussen =)
    Aber Antarktika oder the Green Mile sind glaub ich auch für Steine der Auslöser zum weinen =;)

    Antworten

  205. Ich hätte ne ganze Packung gebraucht als ich „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“ gebraucht. So traurig – da laufen die Tränen in Strömen

    Antworten

  206. Also sooo viel weine ich nicht bei Filmen, aber wenn dann richtig 😉
    Bei Sophie Scholl, oder Broke Back Mountain zum Beispiel, so ungerechte Zustände berühren mich immer.

    Antworten

  207. die Box ist ja mal ne klasse Idee – da werde ich demnächst mal in die Großproduktion gehen und meine Familie beglücken 🙂 – Bei Filmen muss ich ständig heulen (mein Mann will schon gar nicht mehr mit mir ins Kino) – am Schlimmsten ist es wohl bei meinem Lieblingsfilm – Zug des Lebens.

    Antworten

  208. Das war nicht schwierig, sofort musste ich an „Die Brücken am Fluss“ denken. Den könnte ich jeden Tag schauen und würde jeden Tag verzweifelt heulen.
    Das Gewinnspiel ist einfach super, so eine Kamera ist doch ein wahres Schätzchen. Geteilt habe ich es auch auf FB, mein Name dort: Aglo Be.
    Liebe Grüße, ich geh eine Taschentücherbox basteln!

    Antworten

  209. Guten Tag,
    es gibt sehr viele Filme bei denen ich am Ende weinen muss.
    Unter anderem die Frau des Zeitreisenden, P.S. ich liebe dich, Million dollar Baby, Oskar und die Dame in rosa und wie ein einziger Tag.
    LG Noa

    Antworten

  210. Als ich noch bis vor 2 Jahren bei meinen Eltern gewohnt habe, habe ich immer zu Ostern mit meinem Papa „Hedi“ geschaut und wir haben geheult wie Schlosshunde. Nun führen wir die „Tradtition“ weiter und treffen uns immer zu Ostern, um wieder Heidi zu schauen und gemeinsam zu weinen 🙂

    Antworten

  211. Also mein erster Film den ich jemals in einem Kino gesehen habe war vor über 25 Jahren und es war ET 🙂 Ich habe rotz und Wasser geweint. Ganz toll fande ich auch Nachricht von Sam, egal wann man ihn sich wieder mal anschaut ein paar Tränen fließen immer 🙂

    Antworten

  212. Bei dem Film „Wie durch ein Wunder“.
    Hier kann ich genau mitfühlen wie schwer es ist einen Menschen zu verlieren und los lassen zu müssen 🙁

    Antworten

  213. Mir kommen bei dem Film „Oben“ immer die Tränen. Da dort die Einsamkeit von älteren Menschen traurig/schön dargestellt wird.
    Und bei „Free Willy“. Da habe ich mich die Woche auch geweigert ihn anzuschauen mit meinem Sohn. Das mußte dann mein Mann übernehmen.

    Antworten

  214. Beim Leben meiner Schwester, Titanic (peinlich, peinlich)
    Am meisten hat mich aber American History X gefesselt und berührt

    Antworten

  215. Moin :))

    sehr nette Aktion, freue mich, dabei zu sein.

    Mein Heulfilm: The Green Mile, da heule ich Rotz und Wasser. 🙁

    Heulende Grüße
    Sabine

    Antworten

  216. Also ich habe zuletzt bei „Gloomy Sunday – Das Lied vom traurigen Sonntag“ geweint :'(

    Antworten

  217. Hallo, erst mal vielen dank für so ein tolles Gewinnspiel. Ich bin ehrlich es gibt nicht viele Filme in denen ich weinen muss. Aber bei Titanic konnte ich meine tränen auch nicht mehr aufhalten 😉
    Würde mich freuen mit dieser tollen Cam fotos für die Kleenex Box machen zu dürfen. Allen anderen auch viel Glück bei diesem Preis.
    lg yvonne

    Antworten

  218. Film bei dem ich immer wieder auf`s neue Schlurzen muss: Message in a Bottle,

    Und bei dem Lied von Jonny Hill – Ruf Teddybär eins vier (übrigens aus meinem Geburtsjahr) ebenso :o/

    Antworten

  219. Ich muss garantiert jedesmal bei „Wie ein einziger Tag“ weinen! Aber wer muss das nicht? 🙂

    Antworten

  220. Hallöchen,
    ersteinmal vielen Dank für die tolle DiY Anleitung!!! Ist echt klasse und wird ganz bestimmt bald nachgemacht :D!

    Ich heule jedesmal bei „Jesus liebt mich“! Finde den Film einfach klasse!

    Viele Grüße
    tina 🙂

    Antworten

  221. Da wird die Schniefnase doch fast erträglich, mit so tollen Boxen 🙂
    Da kann ich ganz oft Titanic schauen xD

    Antworten

  222. Ich bin seit der Geburt meiner Kinder ziemlich nah am Wasser gebaut, ich muss eigentlich bei jeder dramatischen Abschiedsszene heuln, ansonsten immer wieder bei Titanic

    Antworten

  223. Das letzte Mal bin ich bei „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“ nicht ohne Taschentücher ausgekommen! Viele Grüße

    Antworten

  224. Hallo,
    also ich kann bei unzähligen Filmen weinen. Stadt der Engel ist bei mir sehr gefährlich mit der Heulerei aber auch Dramen usw. Ich bin halt sehr sensibel 😉

    Antworten

  225. Am traurigsten ist Legenden der Leidenschaft ! Da höre ich gar nicht mehr auf zu heulen! Da geht eine ganze Packung Taschentücher drauf! Gerne geteilt auf Facebook. Bin eine leidenschaftliche Fotografin!

    Liebe Grüße

    Margitta Reinl

    Antworten

  226. Ich weiß es ist auch ein Kinderfilm… und er ist ja auch so niedlich… aber bei OBEN hab ich einfach keine Chance, ich muss jedesmal furchtbar weinen!

    Antworten

  227. Bei mir ist das ganz schlimm……ich wein sogar bei Bambi O_o Jeder Film wo was tragisches passiert, selbst bei Kinderfilmen, bringen mich zum heulen. Das war vor ein paar Jahren noch anders.

    Antworten

  228. Wirklich tolle Aktion 🙂 gern geteilt
    Ich muß bei dem Film Titanic immer weinen aber auch sonst bin ich sehr nahe am Wasser gebaut.Gerade bei Filmen die von Tragödien mit Kindern handeln muß ich immer weinen. Ja bin eben eine Mama <3

    Antworten

  229. Hallo,
    Ohh da gibt es viel zu viele Filme bei denen ich immer Weinen muss.
    Da kann man versuchen sich zusammen zu reisen..aber das schnieft die Nase am ende doch

    LG
    Carina

    Antworten

  230. Toller Blog, habe ich auch gleich mal auf Facebook geliked:-)
    Bei Filmen kommt das immer drauf mal Titanic, mal König der Löwen, mal gar nicht:-)

    Antworten

  231. Oh je ich heule so schnell bei Filmen, dass es schon fast peinlich ist. Ich muss jedes Mal bei Titanic heulen. Da ist es ganz besonders schlimm 😮

    Antworten

  232. Tolle Idee!
    Geteilt bei FB Anna Lena

    Die Tränen fließen bei mir recht schnell, wenn es in einem Film ein bisschen trauriger wird 🙂

    Antworten

  233. Ich persönlich musste weinen als ich den Film-das Schicksal ist ein mieser Verräter gesehen habe. Auch so bin ich in Sachen filmen sehr emotional, ich könnte sogar schon heulen wenn meine kleine nichte ihre ersten Worte sagt.. 🙂

    Antworten

  234. Ein Film bei dem ich immer wieder weine ist „My sister’s keeper“ oder zu deutsch „Beim Leben meiner Schwester“ .. So ergreifend.. Wer bei diesem Film nicht weint… 😮

    Antworten

  235. Der einzige Film, der mich wirklich emotional werden lässt, ist „Großvaters Geständnis“ mit Kirk Douglas. Ein fantastischer Film! :‘-(

    Antworten

  236. Der Klassiker „Titanic“ und „Beim Leben meiner Schwester“, „Das Schicksal ist ein Mieser Verräter“ und „Mit dir an meiner Seite“.

    Antworten

  237. Ich heule bei praktisch allen Filmen, aber bei dem Film „Little Women“ (der Version mit Winona Ryder und Susan Sarandon) heule ich am Ende immer wie ein Schloßhund.

    Antworten

  238. Hey Ihr 😉
    das ist echt ne schöne Idee aus den tristen boxen was tolles zu machen 😉
    meine Mitbewohnerin hat sich ein TaTü Überwurf genäht, im Leoprint, auch nicht schlecht.
    Also weinen muss ich jedes Mal bei “ wie ein einziger Tag“ es geht einfach nicht anders und zack dann fängst an. Bambi Mus ich leider erst noch schauen -.-
    geteilt ist es als Dani Jeschkeit 😉
    liebe grüße
    DaniCherie

    Antworten

  239. Auch wenn ich ein Kerl bin muss ich bei manchen Filmen tränen lassen. Besonders bei Hachiko – Eine wunderbare Freundschaft allein der Gedanke daran kommen einen die Tränen. Das beweis auch mal wieder wie zuverlässig Tiere sind und die immer treu bei eine bleiben. Davon sollten viele sich ein Beispiel nehmen.

    Antworten

  240. Also es gibt da einen Film bei dem ich einfach immer weinen muss:
    Beim Leben meiner Schwester
    Der Film spiegelt das wieder was ich schon einmal miterlebt habe zwar nicht direkt meine Schwester aber jemand der mir verdammt nah stand.
    Der Film das Schicksal ist ein mieser Verräter ist genauso 🙁

    Antworten

  241. Harry Potter Teil 7.2 als er den Stein der Auferstehung in der Hand hat und Seine Eltern, Lupin und Sirius wiederkehren, um ihn zu begleiten. Da muss ich jedes Mal heulen, egal wie oft ich diesen Film sehe 🙂

    Antworten

  242. Ich muss jedes mal bei König der Löwen weinen. Auch wenn ich ihn schon gefühlt an die tausend male gesehen habe. 😀

    Antworten

  243. Tolle DIY Idee!!!
    Also ich bin was Filme angeht auch ziemlich nah am Wasser gebaut…
    Ad hoc fallen mir aus meiner Kindheit „In einem Land vor unserer Zeit“ oder die erste Folge von „Alfred J. Quack“ ein…oh Gott ja, das war schlimm…
    Vor kurzem habe ich „Kirschblüten Hanami“ geschaut, da kullerten auch sehr viele Tränen…

    Antworten

  244. Huhu Ihr Lieben,

    sehr tolle Berichte hier. Da schau ich mich gerne mal genauer um.
    Aaaaber ich möchte natürlich auch gerne gewinnen <3

    Es gibt eigentlich nicht so viele Filme die mich wirklich sehr rühren, der FIlm der mich am meisten bisher gerührt hat war : The green mile.

    Alles liebe Euch

    Antworten

  245. Ich mache sehr gerne bei dem Gewinnspiel mit, denn eine Kamera kann ich sehr gut gebrauchen, um demnächst meinen Bauchzwerg zu fotografieren ;).

    Weinen muss ich sogar bei Zeichentrickfilmen wie Heidi oder Bambi. Bei kaum einen Liebesfilm bleiben meine Augen trocken :)!

    LG Anja

    Antworten

  246. Wir waren vor einiger Zeit mit unserem Sohn im 2. Teil der Drachenjäger. Was sind uns allen die Tränen geflossen.

    Antworten

  247. die Idee ist genial.
    filme, bei denen ich NICHT heule? gibt es kaum …. ja und das fängt schon bei bambi an. ich heule auch bei traurigen nachrichten ….

    Antworten

  248. Hey,
    kennt ihr den Anfang von Disneys „Oben“ ?
    Richtig richtig emotional und das ohne auch nur ein gesprochenes Wort….

    Antworten

  249. Wow, das ist wirklich ein tolles Gewinnspiel! Die Kamera könnte ich auch super gut gebrauchen, denn bald geht’s ab in den Urlaub mit den Mädels 😉
    Geteilt habe ich auch (Lilli Simao)

    Antworten

  250. „Tatsächlich…Liebe“ Es handelt sich zwar um einen Weihnachtsfilm, aber auch im Sommer kann ich ihn wunderbar anschauen und losweinen. Bei dem derzeitigen Sommerwetter in Deutschland kommt ja auch ein bisschen Winterstimmung hoch 😛

    Antworten

  251. Weinen bei einem Film muss ich nie. Nur beim Zwiebel schälen, da tut mir die Zwiebel wohl immer so leid….

    Antworten

  252. Hallo ihr Lieben,

    ich finde die Idee mit der Box echt toll und das Gewinnspiel natürlich auch! ich werde demnächst mal eine Bastelstunde einlegen!

    Nun zu dem Film, der mich am meisten zu tränen gerührt hat. Es ist kein Mainstream Film denke ich, aber ich kann ihn nur empfehlen. The Fountain! Wunderbarer einfühlsamer und anderer Film 🙂 *wein*

    Antworten

  253. Schöne Geschenkidee, die selbst nicht so talentierte Bastler wie ich hinkriegen 🙂

    Ich bin eigentlich überhaupt kein emotionaler Mensch, aber bei Watership Down muss ich doch mal ne Träne verdrücken. Vielleicht auch noch bei Das letzte Einhorn. Überhaupt heule ich wenn dann nur bei unrealistischen Filmen.

    Antworten

  254. Hehe ich musste gerade etwas Lachen. ich musste bisher noch bei keinem Film weinen! Ich habe aber an die Sturzbäche meiner Freundin gedacht und zwar tatsächlich bei P.S. Ich liebe Dich!

    Antworten

  255. Ich weine eigentlich bei keinem Film, wobei es bei Das Schicksal ist ein mieser Verräter wirklich schwer war, die Tränen zu unterdrücken.

    Antworten

  256. Hallo
    eigentlich muß ich fast immer bei Filmen weinen sobald es etwas sentimental wird…..ganz schlimm ist es bei dem Film “ Der kleine Lord “ zu Weihnachten……..
    Schöne Grüße
    Andrea

    Antworten

  257. Hey,
    ich als kreative Eule freue mich immer über schöne neue Ideen. Taschentuch-Boxen habe ich schon mit Papier verschönert, aber die Hochzeitsidee finde ich super. Werde ich mir auf alle Fälle merken. Danke dafür! 🙂
    Oh je, bei welchen Filmen ich weinen muss? Bei so gut wie jedem Film wo was besonders tragisches oder romantisches passiert steigen mir die Tränen in die Augen. Ebenso wie bei jeder meiner Lieblingsserien die ich schon wie oft gesehen habe… es gibt einfach Szenen da werde ich ganz extrem sentimental. Wenn z.B. Lorelai bei den Gilmore Girls „I will always love you“ singt… Ich glaube das artet hier etwas aus, deswegen hör ich besser auf. 🙂
    Danke für das tolle Gewinnspiel!
    Liebe Grüße
    Laura

    Antworten

  258. Hallöchen :)!
    Also bei Hachiko weine ich jedes Mal den gesamten zweiten Teil des Filmes hindurch ;_;!
    Liebe Grüße
    Sandra

    Antworten

  259. So, zweiter Versuch … ^^
    Bei Filmen muss ich eigentlich nie weinen aber „Marley“ und „Mein Freund Skip“ fand ich sehr traurig.

    Antworten

  260. Wow! Die Boxen sind toll. Da mach ich demnächst sicher mal eine von für die Schulklasse meines Sohnes.
    Danke für den tollen Hinweis. Seite ist gleich gespeichert.
    Viele Grüße, Miriam

    Antworten

    • Eben vergessen, ich weine meist bei Dirty Dancing, König der Löwen, der kleine Lord und Sissi mit…

      Antworten

  261. Wirklich eine schöne Idee 🙂 Eignet sich zum Beispiel auch super für tränenreiche Hochzeiten.
    Ich bin meist nicht so nah am Wasser gebaut, was Filme betrifft, aber die Filme „Mit dir an meiner Seite“ und „Beim Leben meiner Schwester“ waren tatsächlich sehr bewegend!

    Mit der Coolpix hoffe ich allerdings eher ein Lächeln zu verspüren und maximal Freudentränen zu haben 🙂

    Antworten

  262. Huhu,

    das ist ja mal eine megageniale Idee, gerade wenn man doch immer mal wieder ein Taschentuch braucht. Dann ist es viel besser zu ertragen, echt klasse. Muss ich ganz dringend auch mal ausprobieren. ;o)
    Um dies tun zu können, würde mir eine solche Kamera ja durchaus behilflich sein können.

    Weinen tue ich bei verschiedenen Filmen, z. B. bei Titanic. Aber nur am Ende, wenn die Kette ins Wasser geworfen wird. Es ist dann so abschließend, dass die Tränen da immer kullern. Wahnsinn, dabei ist da alles traurige an sich ja vorbei. ^^°
    Aber auch bei Bambi oder Die Brücke nach Terabitiha habe ich mehrere Tränchen verloren…ist aber auch traurig. *schnief*

    Lieben Gruß,
    Ruby

    Antworten

  263. Hm, also ich bin, was Filme angeht, echt ziemlich nah am Wasser gebaut. Ob Dirty Dancing, Armageddon oder Forrest Gump, irgendwie gibts immer mindestens eine Szene, bei der ich ein kleines oder manchmal auch etwas größeres Tränchen verdrücken kann.

    Antworten

  264. Hallo, sehr gerne nehme ich an eurem gewinnspiel teil! absoluter hammer!!! gerne geteilt! facebook name ist Hanne Bo! lg

    Antworten

    • ach ja und der film wo ich grundsätzlich weinen muss ist hinterm horiuont, da spielt auch robbin williams mit….und auch bei könig der löwen teil 1 ;-(

      Antworten

  265. Egal wie oft ich diesen Film schon gesehen habe, selbst die Dialoge kann ich mitsprechen, berührt er mich noch wie beim ersten Mal und jedesmal mal beim Schauen kullern Tränen über die Wangen – My Girl

    Antworten

  266. Für mich ist das der Disney Film „Die unglaubliche Reise“. Ich hab den Film schon zig Mal gesehen, aber jedesmal heul ich mir wieder die Augen aus. Ich bin aber sowieso nahe am Wasser gebaut und muß bei vielen Filmen weinen. Sissi mag ich aber absolut nicht, das ist mir viel zu royal-kitschig.

    Antworten

  267. Ich muß leider zugeben das ich eine richtige Heulsuse bin …komischerweise ist das seit meine Kinder geboren sind , schlimmer geworden. Bei zwei Filmen ist es besonders schlimm : Legenden der Leidenschaft und Forrest Gump ….der bloße Gedanke an diese Filme legt wieder eine gewisse schöne Traurigkeit in meine Seele.

    Antworten

  268. Ich finde die Szene von How I met your mother süß, an der Robin und Barney nach den Hurican im Taxi zusammenkommen. In der Szene passt nämlich alles. Die Musik wurde super ausgewählt, die Dialoge top und spätestens da muss klar sein wer eigentlich das richtige Traumpaar von HIMYM ist!

    Antworten

  269. Ohh was für eine tolle Idee, die Kleenex-Box für Freudentränen bei einer Hochzeit! Das merke ich mir definitiv für die nächste Einladung (denn für meine eigene ist es schon zu spät 😉 ).
    Ich musste tatsächlich das allererste Mal bei Bambi weinen… 😀 Und dann folgte Der König der Löwen! Aber oft vergiesse ich auch Freudentränen in sehr rührenden Szenen, manchmal noch mehr als in traurigen! 🙂

    Antworten

  270. Hi,
    das ist eine sehr schwierige Frage!
    Als bei „Und täglich grüßt das Murmeltier“ Bill Murray endlich aus der Zeitschleife kommt, weil er seine große Liebe nach vielen vielen Tagen endlich überzeugen konnte!!!

    Viele Grüße

    Sven

    Antworten

  271. Das ist ja eine tolle Idee mit der Kleenexbox.
    Ich heule relativ selten bei Filmen aber bei “Das Schicksal ist ein mieser Verräter” konnte ich es nicht zurückhalten.

    Antworten

  272. Ich muss immer bei dem Film „Abbitte“ weinen. Eigentlich ist es eine so wunderbare Liebesgeschichte aber das Schicksal meint es so furchtbar schlecht mit den Hauptpersonen- da muss man einfach mitleiden!

    Antworten

  273. Ich bin sowieso immer nah am Wasser gebaut, aber bei Titanic sind die Schleusen vollkommen offen …. jedes Mal. 😀 So eine Kleenex-Box selbst basteln ist klasse und mit den Motiven was Besonderes. Eine tolle und vor allem süße Geschenk-Idee.
    Gern mache ich bei Deinem tollen Gewinnspiel mit und habe es auch auf FB geteilt:
    https://www.facebook.com/annett.muller.90/posts/718268274910251
    Liebe Grüße
    Annett

    Antworten

  274. Hey,

    super diese Boxen!
    Ich bräuchte sie immer bei der Filmszene von E.T. wenn er endlich abgeholt wird und heimfliegt, bei der Stelle in Free Willy wo er über die Klippe in die Freiheit springt oder allg. wenn viel geeint wird … ich bin einfach zu mitfühlend und zu nah am Wasser gebaut *rot werd*
    Bei Zeichentrickfilmen allerdings bekomm ich nicht solche Gefühlsausbrüche o.O …kurios…

    Antworten

  275. Antarctica – Gefangen im Eis … traurig und schön zugleich!
    Geteilt habe ich den Beitrag natürlich auch auf Facebook. (Selber Name wie in der eMail-Adresse).
    Die Boxen sind echt eine tolle Geschenkidee. Die Cam wäre ein schönes Geschenk für mich selbst *g*

    Antworten

  276. Ich kann einfach nicht innehalten, wenn „Das Leben des David Gale läuft“. <3 Ein unglaublicher Film.

    Antworten

  277. Hallo,
    ich würde liebendgerne gewinnen und bedanke mich für die Veranstaltung des tollen Gewinnspiels.
    Viele Grüße,
    Franzi

    Antworten

  278. Früher als Kind bei Lassie,Fackeln im Sturm und Dornenvögel.Heutzutage-Da gibt es viele Filme wie Sklaven-,Gefangenschafts und Liebesfilme,King Kong,Titanic,Stadt der Engel,Green Mile,Philadelphia…aber am Allerschlimmsten sind für mich die Bollywood Filme mit Shah Rukh Khan !LG

    Antworten

  279. Armageddon!
    Ich heule jedes Mal wenn sich Liz Taylor von Bruce Willis verabschiedet… *Taschentuchzupf*

    Antworten

  280. Mich rühren die „Sissi“-Filme auch nach 30 Jahren noch zu Tränen.
    Ich habe sie als kleines Kind zum ersten Mal gesehen (lief immer Weihnachten im Fernsehen) und schaue sie auch heute noch gern.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.