Inzwischen wisst ihr es ja vielleicht schon: Bei meiner Familie gibt es eine ganz strenge Lieblingskuchenliste und es würde wohl eine kleine Revolution geben, sollte jemals eine Feier ohne die Schoko-Himbeer-Torte oder ohne Himbeer Baiser Torte starten. Trotzdem mogeln wir bei größeren Feiern jedes Mal eine neue Torte auf den Kuchentisch, und diese hier war der Hit: Walnusstorte mit Baiser und Schokolade!
Walnusstorte mit Baiser und Schokolade – leckeres Rezept mit Nüssen!
Die Walnusstorte mit Baiser und Schokolade gab’s bei uns zu Weihnachten. Ihr steht dafür schon etwas länger in der Küche als für einen simplen Marmorkuchen, das lohnt sich aber! Die Torte ist relativ mächtig, deswegen haben wir daraus 24 Stücke geschnitten. Damit kriegt ihr dann auch eine große Family satt! Bei uns ist noch nicht mal ein Stück übergeblieben um die angeschnittene Torte zu fotografieren. Das Rezept stammt aus einer alten Ausgabe der „Mit Liebe“ von Edeka. Ich habe nur etwas mehr Schokocreme gemacht und den Schwipps in der Buttercreme weggelassen. Hier kommt das Rezept für euch! Und holt beim Backen gleich schon mal die Nudelmaschine raus – ihr behaltet 10 Eigelb über und könnt daraus gleich eine Familienladung Spaghetti machen!
[yellow_box]
Walnusstorte mit Baiser und Schokolade – das braucht ihr
Die Torte hat 26 cm Durchmesser und ihr könnt daraus 24 sehr dünne Stückchen schneiden. Damit die Spitzen nicht abbrechen schneide ich sie um einen Mittelkreis.
Für die Baiserböden
- 12 Eiweiß
- 420 Gramm Zucker
- 375 Gramm Walnussnüsse
- 75 Gramm Mehl
- 4 Teelöffel Puderzucker
Für die karamellisierten Walnüsse
- 50 Gramm Zucker
- 90 Gramm Walnusskerne
- 1 Esslöffel Wasser
Für die Buttercreme
- 1 Eigelb
- 2 Esslöffel Vanillepuddingpulver
- 100 Milliliter Milch
- 70 Gramm Sahne
- 35 Gramm Zucker
- 200 Gramm zimmerwarme Butter
- 200 Gramm Puderzucker
- 1 weiteres Eigelb (darauf achten dass es ganz frisch ist!)
Für die Schokoladencreme
- 200 Gramm Zartbitterschokolade
- 200 Gramm Sahne
Für die Deko
- Walnusshälften
[/yellow_box]
Walnusstorte mit Baiser und Schokolade – so geht’s
Die Walnusstorte besteht aus vier Baiserböden und ist gefüllt mit einer Buttercreme mit karamellisierten Walnüssen. Die Schokocreme braucht ihr zum Eindecken.
Baiserböden backen
Heizt den Ofen auf 270 Grad vor (niedriger bei Umluft!). Schlagt jeweils die Hälfte der Eiweiß in einer großen Schüssel steif und lasst dabei jeweils 210 Gramm Zucker einrieseln. Die Walnusskerne hab ich in meinem Blitzhacker ganz fein gemahlenen und mit dem Mehl gemischt. Die Hälfte der Mischung abwiegen und auf die Schüsseln verteilen. Vorsichtig unterheben. Teilt dann den Teig in jeder Schüssel noch einmal auf: So kommt ihr auf vier Portionen. Backt jede Portion in einem 26 cm Backring oder einer 26 cm Backform. Spannt Backpapier in die Form und lasst den Baiser für ca. 5 Minuten im Ofen. Löst die Böden noch warm aus der Form und lasst sie abkühlen.
Walnüsse karamellisieren
Gebt Wasser und Zucker in eine Pfanne und kocht beides auf, bis sich der Zucker leicht braun färbt. Nehmt die Pfanne vom Herd, rührt die Walnüsse unter und gießt die Mischung auf ein Backpapier. Nach dem Auskühlen könnt ihr die Walnüsse mit einem Nudelholz bearbeiten bis sie grob zerkleinert sind.
Schokocreme vorbereiten
Die Schokocreme bereitet ihr vor, indem ihr die Schokolade grob hackt und in eine Schüssel gebt. Kocht die Sahne auf, schüttet sie darüber und lasst alles kurz stehen. Rührt dann kräftig bis eine glatte Creme entsteht und lasst diese abkühlen.
Buttercreme vorbereiten
Für die Buttercreme verrührt ihr Eigelb Nummer eins mit dem Puddingpulver und einem Schluck Milch. Die restliche Milch kocht ihr zusammen mit der Sahne und dem Zucker auf. Rührt dann die Puddingpulvermischung unter und lasst alles unter Rühren kurz aufkochen. Direkt in einer zweite Schüssel gießen und unter Rühren abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit schlagt ihr die Butter mit dem Puderzucker cremig. Rührt das zweite Eigelb unter. Dann könnt ihr die Puddingcreme löffelweise dazu geben, dabei immer weiterschlagen. Wichtig ist, dass die Puddingcreme genug abkühlen konnte, damit euch die Butter nicht gerinnt.
Zum Schluss hebt ihr die karamellisierten Walnussstücke unter.
Torte zusammensetzen
Jetzt müsst ihr nur noch alles zusammen bauen und zwar nach diesem Prinzip: Boden – Buttercreme – Boden – Buttercreme – Boden – Buttercreme – Boden. Falls ihr ohne Tortenring arbeitet, streicht ihr danach mögliche überquellende Buttercreme an den Seiten glatt. Stellt die Torte dann ca. 3 Stunden kalt. Danach könnt ihr sie von allen Seiten mit der Schokocreme einstreichen und mit Walnüssen dekorieren!
Lasst es euch schmecken,
Jutta
Leave a Comment