Schwarzwälder Kirschtorte: Es ist Zeit für einen Klassiker unter den Torten! Für besondere Momente und Sahnekirschgenuss.
EDIT 2022: Wow, dieses Rezept habe ich vor 10 Jahren gepostet! Mittlerweile verwende ich allerdings eine verbesserte Version dieses Rezeptes und deshalb habe ich die Angaben und die Beschreibung einmal geuptdated.
[red_box]
Das braucht ihr für die Schwarzwälder Kirschtorte
Für den Boden
- 6 Eier (Größe M)
- 180 Zucker
- 160 Mehl
- 60 Stärke
- 50 Backkakao
- 40 g flüssige Butter
- Etwas Wasser
Für die Sahnecreme und Deko
- 1 Glaser Sauerkirschen (Kirschsaft davon auffangen, für die alkoholfreie Variante)
- 50 g Puderzucker
- 500 ml Sahne
- 2 Päckchen Sahnesteif
- Schokoladenflocken
- 80 ml Kirschwasser (wer es mit Alkohol mag)
- Kirschmarmelade
- eventuell Kirschen für die Deko
[/red_box]
So backt ihr eine Schwarzwälder Kirschtorte
Info: 190°C Grad Ober-Unterhitze
Backzeit: 35 Minuten
Ich habe eine Tortenform auf 18 cm Durchmesser eingestellt, damit die Torte etwas kleiner, aber dafür höher wird. Ihr könntet für diese Menge aber auch eine normale Form (26 cm verwenden), dann wird die Torte flacher.
Füllt den Zucker, 2 Esslöffel Wasser und die Eier in eine Schüssel, rührt alles zusammen und erwärmt die Masse während des Rührens, über einem Wasserbad, bis sie lauwarm ist. Schlagt die Eiermasse anschließend mit einem Rührgerät in einer Schüssel, bis sie hell und schaumig ist und ihr mit einer Gabel eine Spur durchziehen könnt. Das kann übrigens bis zu 10 Minuten dauern.
Als Nächstes müsst ihr das Mehl, die Stärke und den Kakao mischen und nach und nach unter die Eiermasse sieben und unterheben. Zum Schluss die flüssige Butter vorsichtig einrühren. Passt auf, dass die luftige Masse nicht zusammenfällt. Das passiert leider schnell, wenn man zu viel rührt.
Dann kann der Teig in die, mit Backpapier ausgelegte Form und bei 190°C Grad Ober-Unterhitze in den Backofen. Nach ca. 30 bis 35 Minuten könnt ihr die Stäbchenprobe machen und den Kuchen herausholen.
Lasst ihn abkühlen und schneidet ihn horizontal in zwei oder 3 Hälften.
Jetzt könnt ihr die Sahne schlagen. Fügt beim Schlagen den Puderzucker und das Sahnesteif hinzu.
Gebt mit dem Löffel etwas vom Kirschwasser oder vom Kirschsaft auf die Tortenböden. Streicht dann eine Schicht Marmelade auf den/die unteren Böden und gebt die Kirschen und die Sahne darauf. Dann stapelt ihr den nächsten Kuchenboden darüber. Auf den obersten Boden kommt dann nur noch eine Schicht Sahne und ihr dekoriert das Ganze mit Schokoflocken oder eventuell auch ein paar Kirschen.
Wie lang hält sich die Torte?
Der Tortenboden hält sich, in Frischhaltefolie eingewickelt an einem kühlen Ort, ca. 5 Tage lang frisch. Ihr könnt ihn also auch gut vorbereiten.
Fertig.
Maike
Rebecca says
Hallo Maike, bin jetzt erst auf Dein Schwarzwälderkirsch-Rezept gestoßen, das sieht ja traumhaft aus! Mal eine Frage, kann man die Torte auch ein zwei Tage stehen lassen oder verfärbt sich da die Sahne von den Kirschen?
Maike says
Liebe Rebecca,
Ja, die kann man gut zwei Tage stehen lassen. Die Kirschen vorher gut abtropfen lassen.