Dienstag haben wir es ja schon ankündigt: Kein Mädelsgrillabend ohne Cocktails! Wir haben für euch unsere liebsten Sommergetränke gemixt!
Sommergetränke
Letztes Jahr haben wir euch ja schon ein paar sommerliche alkoholfreie Cocktails und ein super einfaches Waldbeergetränk gezeigt. Für unseren Kreativfieber Grillabend (hier könnt ihr euch nochmal alle Rezepte anschauen) haben wir uns jetzt aber mal ein paar Rezepte mit Schwips ausgedacht. Die sind alle superlecker geworden und haben es gleich auf unsere all time Mädelsabend Favorites Liste geschafft. Bereit für die Rezepte?
Weinschorle in zwei Varianten
Den sommerlichen Frühlingsabend eröffnen wir mit einer Weinschorle. Die ist nicht schwer, schmeckt meistens Allen gut und längt auch toll die Gäste ab, wenn ihr parallel zum Gästebespaßen noch das BBQ vorbereiten müsst und schon die zweite Packung Grillanzünder aufgebraucht habt.
Weinschorle mit Cranberrysaft
Das braucht ihr:
- 250 ml Weißwein
- 100 ml Cranberrysaft
- 100 ml Mineralwasser
- mit Waldbeersirup abschmecken (ca. 1 EL)
Weinschorle mit Mango-Guanabanasaft
Die gelbe Variante ist etwas weniger süß.
Das braucht ihr:
- 250 ml Weißwein
- 200 ml Mango-Guanabana-saft (Guanabana = Stachelannone)
- 1 Schuss Mineralwasser
Man kann natürlich auch einfach Mangosaft nehmen, denn ich bin mir nicht sicher ob es Stachelannonensaft in den deutschen Durchschnittssupermärkten gibt. Wer es lieber süßer mag, der kann einen Teil Ananassaft dazu mischen.
Rhabarber Himbeer Prosecco Bowle
Das braucht ihr:
- Zwei Stangen Rhabarber
- 50 Gramm Zucker
- 120 Milliliter Wasser
- 2 Orangen
- 2 handvoll Himbeeren
- eine Flasche Prosecco (oder für eine alkoholfreie Variante einfach Mineralwasser)
- Eiswürfel
- eventuell etwas Ingwer
Diese Bowle bereitet ihr am besten schon vor bevor die Mädels kommen. Schneidet den Rhabarber in kleine Stückchen und kocht ihn mit dem Wasser und dem Zucker kurz auf. Die Mischung muss dann abkühlen. Der Rest geht aber ganz fix. Gebt ein paar Eiswürfel in eine Karaffe und die Rhabarbermischung und die Himbeeren dazu. Wenn eure Himbeeren gefroren sind könnt ihr euch die Eiswürfel sogar sparen. Presst eine der Orangen aus und gebt den Saft ebenfalls in die Karaffe. Die zweite Orange schneidet ihr in mehrere Spalten. Wer eine scharfe Note möchte kann noch ein kleines Stück Ingwer schälen und in kleine Scheiben schneiden. Nur noch mit Prosecco auffühlen und fertig ist das perfekte Sommergetränk!
Schmeckt übrigens auch ohne Alkohol super, einfach nur mit Mineralwasser! In dem Fall lohnt es sich etwas mehr Orangensaft oder anderen Saft für mehr Geschmack zu zufügen!
Das waren unsere neuen liebsten Sommergetränke. Welche Cocktails mixt ihr denn so für den Mädelsabend?
Jutta und Maike
Ps: Wenn ihr die ganzen leeren Flaschen recyclen wollt, dann schaut doch mal unsere Flaschen DIYs an!
Da bekomm ich richtig Lust auf einen Mädelsabend auf dem Balkon!
Hier liegt immer Sekt kalt 🙂
Hallo,
das ist wirklich erfrischend! Ich trinke auch gerne Wassermelonensaft mit Eiswürfel *yummi*! 😉
Hmm das klingt auch lecker 🙂
Die sehen alle ganz schön lecker aus. Und ENDLICH weiß ich was Guanabana auf deutsch heisst!!! Juchuuu. Grüße, Tobia
Das klingt auch einfach viel zu schön zum übersetzen..
so würde mein madelsabend auch aussehen 😉 … die Rhabarber Himbeer Prosecco Bowle muss ich mir unbedingt merken 🙂 liebe grüße von yummydesign
Lecker!wo sind denn die tollen Flaschen her?
Meinst du die Karaffen? Die grosse ist von IKEA, diese hier, und die kleine habe ich mal bestellt, ungefähr wie diese hier , meine fasst aber nur einen halben Liter!
Ja genau, die Karaffen meine ich. Die sind ja unheimlich toll. Vielen Dank für die Links!
Hallo Ihr Lieben,
ich finde das Rezept eins A. Möchte dass für meine lieben Kollegen, die alle im Kindergarten arbeiten, zum Sommer machen – als Geschenke schön verpackt in kleinen Glasflaschen. Kann man dass den vorbereiten und dann bedenkenlos verschenken oder muss es wirklich frisch sein?
Vielen Dank für dass tolle Rezept und für eure Antwort.
Liebe Grüße Ani
Hi Ani, da alle Getränke mit Kohlensäure sind würde ich sie erst kurz vorher vorbereiten. Du kannst aber die restlichen Zutaten in ein Glas tun und dann nur den Prosecco bzw. das Wasser frisch auffüllen? Du könntest ja so ein kleinen Zutaten Körbchen machen?
Liebe Grüße!