Wallhanging Wandbild Makramee

Indian Summer Makramee Wallhanging

Der August neigt sich dem Ende und ich möchte eigentlich noch gar nicht daran denken, dass der Sommer sich auch im nächsten Monat verabschieden wird. Aber zum Glück gibt es ja auch Dinge, auf die man sich im Spätsommer/Herbst freuen kann. Wie zum Beispiel warme Herbsttage und Indian Summer Flair, wenn die Herbstfarben richtig leuchten. Und genau zu diesem Thema hab ich mich bei dem Wallhanging DIY inspirieren lassen.

*der Artikel enthält Partnerlinks

Indian Summer Makramee Wallhanging

Das Ganze ist super simpel. Ihr braucht nicht viel Makramee-Knüpfgeschick um die paar Knoten hinzubekommen.

Makramee mit Wolle

Material für das Indian Summer Wallhanging

  • Ast oder Stock
  • Wolle in 5 Farben (gelb, braun, pink, beige, rot) am besten dicke Fäden
  • Schere

So knüpft ihr das Indian Summer Wallhanging

DIY Makramee Anleitung

Schneidet von jeder Farbe ca. 16 Fäden von 110 cm Länge. (Bei Zweifel, einfach mehr Faden nehmen, dann könnt ihr beim Abschneiden am Ende noch schauen, welche Länge am schönsten ist, für den Platz, an dem ihr es aufhängen wollt)

Legt jeden Faden doppelt und Hängt ihn mit einem Schlaufen-Knoten um den Stock. In diesem Makrameeprojekt könnt ihr die Anfangsschlaufe auch gut sehen.
Erst alle Gelben, dann Braun, Pink Beige und Rot.
Jetzt knüpft ihr immer mit zwei äußeren Fäden von zwei nebeneinanderliegenden Fäden einen Makramee-Grundknoten. Wie der Knoten funktioniert, könnt ihr hier auch gut sehen.

Also knotet ihr Gelb mit Braun und Gelb mit Braun zusammen, Braun mit Pink, Pink mit Beige und Beige mit Rot.

Makramee für Anfänger einfach

Das ist manchmal einfacher, wenn es einfach vor einem liegt und man nicht so viel dabei nachdenkt.
Anschließend knüpft ihr eine zweite Reihe. Nehmt hier wieder von der Linken Seite zwei neue gelbe Stränge und verknüpft sie mit den beiden linken Strängen vom Knoten drüber. Dann die beiden (braunen) rechten Stränge mit den linken (gelben) von Knoten daneben usw. Bilder machen es hier einfacher als eine Beschreibung.
Sind die Knoten geknüpft, schneidet ihr einfach noch die Länge der Fäden an der Unterseite zu einem Muster, schräg, spitz oder gerade ab – je nachdem , wie es euch am besten gefällt.

Fertig ist eure Indian Summer Deko für die Wand.

Eure Maike

Gefällt dir dieser Beitrag? Wir freuen uns wenn du ihn teilst:

Maike

Geschrieben von Maike Hedder . . Maike – mag Streifenhörnchen und Kirschenkleider, Appelflappen, lebt in den Niederlanden (Wahlholländerin), isst Nutella mit Gouda auf ihrem Brot, sprüht sich das Leben bunt. Freut sich über Mail: maike@kreativfieber.de

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.