Wachspapier Mobile

DIY Wachspapier Mobile

„Kreativlabor Holland an Kreativfieberlabor Münster, bitte melden!“ „Hier Zentrale Münster, was gibts?“ „Bitte um DIY-Ideen-Anstubser – habe mir gerade verboten wieder neues Material anzuschaffen und will aus meinen Archiven schöpfen! „Was ist der Fund?“ „10 kg Kerzenwachs und 20 Bögen Seidenpapier“ … So in etwa entstand unser heutiges DIY: Wachspapier Mobile, das übrigens mit einer Lichterkette auch einen wundervollen Leuchter abgibt.

Wachspapier Mobile

mobile Selbermachen

Für dieses Mobile stellt ihr erst einmal Wachspapier her. Im Anschluss stanzt ihr schöne kleine Kreise aus und klebt sie an unterschiedlich lange Fäden, die ihr dann an eine Aufhängung befestigt.

Das braucht ihr für das Wachspapier Mobile

  • Seidenpapier (ca. 6 Bögen)*
  • Kerzenwachs zum Schmelzen*
  • alter Topf
  • Plastikgefäß
  • einen alten Pinsel
  • Pappe zum Unterlegen
  • Backpapier
  • Bügeleisen
  • Motivstanzer*
  • Faden
  • Schere
  • Tesafilm
  • Mobileaufhängung (oder zum Bsp. ein Ast)

 Und bastelt ihr das Wachspapier Mobile

Schritt für Schritt Mobile aus Wachspapier

Füllt etwa einen halben Becher voll Wachs in das Plastikgefäß und lasst es über ein Wasserbad schmelzen.

Schützt euren Tisch mit Pappe und legt darüber eine Schicht Backpapier aus. Platziert dann ein Seidenpapier drauf.

Pinselt das Papier mit dem flüssigen Wachs ein und legt anschließend ein zweites Papier über diese Wachsschicht und drückt es an. Es ist nicht schlimm, wenn Falten entstehen, dass macht das Mobile nachher besonders schön. Ihr könnt auch ein gemustertes Papier nehmen, das nachher durch die unifarbenen Papiere hindurch scheint.

Legt jetzt eine Schicht Backpapier auf und fahrt mit dem Bügeleisen, auf mittlerer oder kleiner Stufe drüber. Das Backpapier schützt euer Bügeleisen vor Flecken. Ihr werdet sehen, dass das Wachs jetzt wieder flüssiger wird und die Papiere so aneinander haften.

Anschließend nehmt ihr das Backpapier wieder runter, pinselt die oberste Schicht des Seidenpapiers wieder mit dem flüssigen Wachs ein und legt dann ein drittes Seidenpapier oben drauf. Drückt es fest und bügelt es auch wieder mit Backpapier aneinander.

Jetzt stellt ihr das Bügeleisen aus und entfernt das Backpapier an Ober-und Unterseite. Lasst das Wachspapier nun kalt und hart werden.

Im Anschluss könnt ihr es mit einem Motivstanzen ausstanzen. Klebt dann immer 5 oder 4 runde Scheiben an einen Faden und hängt sie an das Mobile.

Fertig.

Seidenpapier Wachspapier Mobile

Viel Spaß dabei, 

Maike

*Affiliatelink (Info zu Werbung)

 

Gefällt dir dieser Beitrag? Wir freuen uns wenn du ihn teilst:

Maike

Geschrieben von Maike Hedder . . Maike – mag Streifenhörnchen und Kirschenkleider, Appelflappen, lebt in den Niederlanden (Wahlholländerin), isst Nutella mit Gouda auf ihrem Brot, sprüht sich das Leben bunt. Freut sich über Mail: maike@kreativfieber.de

Kommentare (10) Schreibe einen Kommentar

  1. Liebe Maike, liebe Jutta,
    Ich hab eine Freundin, die in die USA zieht. Sie geht nächste Woche Freitag. Hättet ihr eine Idee für ein Diy Last Minute Geschenk?
    Viele liebe Grüße

    Antworten

  2. Du hast immer so tolle Ideen. Wo holst du die immer nur her? Ich bin echt gern auf deinem Blog unterwegs.

    Antworten

  3. Du meine Güte, was für eine tolle tolle tolle Idee!
    Ich bin ganz hin und wech ….
    Papier horte ich ja auch schon länger und Kerzenreste, ja, die auch.
    Ich muss das auch machen!
    Vielen vielen Dank für diese Anregung,
    vonKarin

    Antworten

  4. Ich habe so was mal für Weihnachten mit Kreisen in 2 verschiedenen Größen aus Goldkarton gemacht, aber das mit dem Wachspapier ist zeitlos. Danke für die supi Idee 🙂

    Antworten

  5. Bei mir hat es leider nicht funktioniert und ich weiß nicht was ich falsch gemacht habe.

    Antworten

    • Liebe Antonia,
      Was hat denn nicht geklappt? Vielleicht war das Wachs nicht flüssig genug, vor dem Einstreichen oder hast du zu wenig oder zu viel Wachs drüber gestrichen? Das kann ich leider schwer von hier beurteilen. Geb nicht auf!
      Liebe Grüße

      Antworten

  6. Hey,

    woher war denn die mobileaufhängung? hab jetzt das komplette internet durchforscht und bis jetzt immer noch nichts gefunden 🙁

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.