DIY Osterüberraschung mit Tafelfarbe

Wir haben uns mal wieder mit dem Chalkmarker ausgetobt und zeigen euch heute eine kleine DIY Osterüberraschung mit Tafelfarbe! Die gibt’s in diesem bei Jahr bei uns als kleines Mitbringsel!

DIY Osterüberraschung mit Tafelfarbe – kleines Mitbringel zum Osterfrühstück

Ich liebe ja kleine Mitbringsel aus der Küche (unsere Best of Artikel zu Geschenkideen aus der Küche findet ihr hier und hier) und denke mir immer gerne neue Verpackungsmöglichkeiten dafür aus. Am praktischsten bleibt natürlich einfach ein altes Marmeladenglas – davon hab ich auch einen riesen Sammlung. Zu Ostern hab ich mal wieder die Tafelfarbe rausgeholt. So bleibt die Überraschung noch etwas länger geheim und an den Gläsern kann man sich mit einem Chalkmarker so richtig kreativ austoben. Hier kommt die Anleitung für euch.

Das braucht ihr – Osterüberraschung mit Tafelfarbe

  • Marmeladengläser (oder Ähnliches)
  • Eventuell Primer
  • Pinsel
  • Tafelfarbe (ich habe diese* genutzt)
  • Chalkmarker (gibt’s hier* mit verschiedenen Spitzen und Farben)
  • Eure kleine Osterüberraschung
  • Eventuell Ostergras und Eier zur Deko

Und so wird’s gemacht – Osterüberraschung mit Tafelfarbe

Im Prinzip erklärt sich das DIY ja ganz von selbst: Ihr müsst nur die Gläser und Deckel mit Tafelfarbe bepinseln und dann schön bemalen. Ein paar Tipps:

  • Benutzt einen Primer bevor ihr die Farbe auftragt. Besonders wenn der Deckel aus Metall oder Plastik ist. Dadurch haftet die Farbe besser und ihr braucht weniger Schichten. Nebenbei sieht es am Ende gleichmäßiger und Glatter aus.
  • Haltet euch an die Anweisungen auf der Tafelfarbe. Oft sind mehrere dünne Schichten nötig damit ihr die Fläche nachher beschriften könnt. Die Farbe die wir genutzt haben muss zum Beispiel „über Kreuz“ gestrichen werden. Also zum Beispiel erst eine dünne Schichte senkrecht streichen, dann trocknen lassen und dann die nächste Schicht waagerecht anbringen.
  • Chalkmarker gibt’s mit verschieden dicken Spitzen. Mit einem dünnen Marker könnt ihr zum Beispiel auch ganze Rezepte und Co. schön auf die Rückseite schreiben. Süß wirken aber auch einfache Zeichungen kombiniert mit ein paar einfachen Handlettering Motiven.
  • Wenn ihr euch verschrieben habt, könnt ihr die Stelle einfach mit einem leicht feuchten Schwamm ausbessern.

Viel Spaß beim Basteln und Verschenken,

Jutta

*Partnerlink (mehr Info)

Merken

Merken

Gefällt dir dieser Beitrag? Wir freuen uns wenn du ihn teilst:

Jutta

Geschrieben von Jutta Handrup . Jutta – liebt Cheesecake, Schokolade und Blaumänner, ist aus Holland zurück nach Münster gezogen, vermisst jetzt Vla und zure drops, an der Heißklebepistole schneller als Lucky Luke. freut sich über Mails: jutta@kreativfieber.de Auf Instagram: @jutta_kreativfieber

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.