Heute möchte ich euch eine schöne, individuelle Geschenkidee zur Hochzeit zeigen: Ein persönliches Hochzeitstage Album. Seit meiner eigenen Hochzeit mache ich jedes Jahr an unserem Hochzeitstag ein Foto zusammen mit meinem Mann. Das kommt in ein Album, indem wir nur die Hochzeitstage festhalten – am Ende kann man so dann durch die gemeinsamen Jahre blättern. Diese Erinnerung finde ich so schön, dass ich sie schon öfter verschenkt habe. Heute zeige ich euch, wie ihr so ein Album gestalten könnt – und dazu noch ein passendes Gästebuch.
DIY Geschenkidee zur Hochzeit – Hochzeitstage Album – ein Album für alle kommenden Hochzeitstage gestalten
Mein eigenes Hochzeitstage Album besteht nur aus einem schlichten Album mit Ledereinband und geschöpfte Seiten, in das wir jeweils ein Foto plus das Datum einkleben. Für meine Schwester und für eine liebe Freundin bei der ich Trauzeugin sein durfte habe ich das Album etwas aufwändiger gestaltet. Dazu habe ich die Illustrationen genutzt, die wir für die Einladungen meiner Schwester eingekauft haben.
Das braucht ihr – Hochzeitstage Album gestalten
- Layout Software – Ich arbeite mit Scribus, einem gratis Programm zudem es auch viele Tutorials gibt
- Design Datei Eukalyptus – ich habe eine Datei aus AnnelyBlooms Shop *genutzt, ergänzt mit den Schriftarten von der Einladung. Die genaue Datei ist aktuelle nicht verfügbar, allerdings viele Eukalyptus Alternativen.
So wird’s gemacht – Hochzeitstage Album
Für dieses DIY braucht ihr etwas Erfahrung mit Layoutprogrammen. Wenn ihr generell ganz fit mit Software seid, könnt ihr euch aber in ein Programm wie Scribus ruckzuck reinfuchsen. Es gibt dazu ganz viele Youtube Tutorials und ich bin auch als absoluter Anfänger gestartet.
Das Album hat jeweils vier Seiten pro Hochzeitstag. Auf der ersten Seite steht der Hochzeitstag und das Datum und auf der gegenüberliegenden Seite ist Platz für ein Foto. Auf der nächsten Doppelseite stehen dann Infos zum Tag und Fragen zum letzten Jahr. Dafür habe ich euch eine Inspirationsliste geschrieben. Ihr könnt sie natürlich mit anderen Fragen ergänzen! Ich habe das Buch erst mal mit Platz bis zur Goldhochzeit gestaltet – danach gibt es dann ein neues. Drucken lassen habe ich es auf beschriftbarem Recyclingpapier.
Ideen für Fragen und Inhalte – DIY Hochzeitstage Album
Folgende Fragen und Infos habe ich auf einer Doppelseite untergebracht
- Infos zum Hochzeitstag – wie wird der Hochzeitstag genannt und warum. Dem ersten bis fünfzigsten Hochzeitstag ist jeweils ein Begriff zugeordnet (Hölzerne Hochzeit, Goldhochzeit etc.), der eine Bedeutung hat. Die habe ich immer kurz aufgeschrieben.
Fragen
- Dieses Wort beschreibt unser Jahr am besten
- Das haben wir an unserem Hochzeitstag gemacht
- Das gab es zur Feier des Tages zu essen
- So war unser Jahr… (mit viel Platz zum Schreiben)
- Für das nächste Jahr wünschen wir uns
- Das war die schönste Feier dieses Jahr
- Zum Ankreuzen von 1 bis 10: Dieses Jahr war … (Liste mit Adjektiven wie spannend, harmonisch, romantisch)
- Schlagzeilen, News und Co. – das ist dieses Jahr passiert
- Musik, Filme und Bücher – das ist hängengeblieben
- Das haben wir in diesem Jahr zum ersten Mal gemacht
Unsere schönsten Hochzeitsgeschenkideen haben wir auf dem Blog für euch zusammengestellt: 15 DIY Hochzeitsgeschenke. Außerdem findet ihr in unserer Kategorie Hochzeit immer alle aktuellen Ideen rund um das Thema Heiraten.
Extra – DIY passendes Gästebuch gestalten und verschenken
Neben dem Hochzeitstage Album habe ich für meine Schwester auch noch ein passendes Gästebuch gestaltet. Sie hat sich ein bisschen was zum Ankreuzen, aber auch Platz für ein Foto gewünscht. Für meinen Bruder hatte ich ja Karten zum Ankreuzen gestaltet, das DIY dazu mit einer ausführlichen Liste mit Fragen und Listen findet ihr hier.
Diesmal habe ich pro Gast bzw. Paar eine Doppelseite eingeplant. Links mit Platz für ein Foto aus der Fotobox, rechts mit einer Liste zum Ankreuzen von 1 bis 10 und Platz für Glückwünsche. Auf der Liste standen zum Beispiel folgende Fragen
- So überrascht war ich, als ich von eurer Verlobung erfahren habe
- Die Tanzfläche ruft mich schon so laut
- So voll war mein Teller am Buffet
- Mein Taschentuchverbrauch liegt bei
Beim Druck solltet ihr wieder darauf achten, dass ihr das Buch auf beschriftbarem Papier drucken lasst. Bei der Anzahl der Doppelseiten könnt ihr damit rechnen, dass die meisten Paare das Gästebuch gemeinsam ausfüllen.
Viele weitere moderne Gästebücher und Alternativen dazu findet ihr auch in unserer neuen Etsy Kollektion.
Viel Spaß beim Gestalten und Verschenken,
Jutta
Yvonne says
Das ist wirklich eine schöne Idee … Allerdings hätten wir da vor 10 Jahren schon mal mit anfangen sollen. Schade – haben wir irgendwie verpasst.
Ganz viele Grüße, Yvonne
Jutta says
Vielleicht könnt ihr ja zum 10 Jährigen damit starten 🙂
Sina Lethaus says
Super schön!
Verrätst du auch, wo du die Blankobücher gekauft hast? 🙂
Jutta says
Hallo Sina, meinst du das Buch mit Ledereinband das ich nutze? Das habe ich leider schon vor 8 Jahren gekauft und den Shop gibt es nicht mehr!
Miriam says
Das ist wirklich eine wunderschöne Idee, dürfte ich bitte wissen, wo du das Buch drucken lassen hast? Ich hab versucht einen Shop zu finden wo ich so ein selbst gestaltetes Buch drucken lassen kann, bin aber leider nicht fündig geworden.
Alles Liebe,
Miriam
Lisa says
Wenn ich das Über die Software erstellt habe, wie bekomme ich dann das Buch? Also wo kann man sowas dann drucken lassen ?
Jutta says
Hallo Lisa, dazu gibt es ganz viele verschiedene Anbieter! Entweder eine lokale Druckerei oder einfach eine, die du über Google finden kannst! Am besten schaust du dort vor Erstellung, welche Größe deine Druckdaten genau haben müssen!